Vorstellung meiner Mofas

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » Fr 13. Aug 2010, 21:46

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und Möchte mich und meine Mofas gerne vorstellen. Ich heisse Robin Stocker, bin 15 Jahre alt und Wohne in Lostorf (SO). Ich begann vor 2 Wochen eine Lehre als Lüftungsmonteur.

Nun zu meinem ersten komplett Restauriertem alltags-Mofa:

Das Mofa wurde komplett auseinander gebaut und mit unzähligen neu-Teilen versehen. Doch eines Tages beschloss ich das Mofa zu frisieren. Deshalb fragte ich meinen Vater um Rat. Natürlich war er so bereit mir zu zeigen wie man sein Mofa mit kleinstem Aufwand aufrüsten kann. Natürlich sagte er mir das dies danach nicht mehr Strassentauglich sei. Doch dies interessierte mich wenig.Anschliessend wurde der Kolben mit einem Kolbenfenster versehen jedoch war der Leistungsunterschied enorm. Zuvor ging das Mofa stolze 36km/h nach der Kleinen überarbeitung ging es ordentliche 53km/h. Dies ist echt kein Witz. Ich hoffe euch gefällt was ich mit dem Mofa angestellt habe.

http://s7.directupload.net/file/d/2250/3iukgcjj_jpg.htm



Ich hoffe dieser Link ist gegangen!


Ich bin gespannt wie es euch gefällt!

Gruss Stocker


Ps: Werde euch bald auch noch meine anderen Mofas präsentieren.
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von kiddy1995 » Fr 13. Aug 2010, 23:00

Wilkommen im Forum !

Mofas o.Ä. Vorstellen kannst du im Board : Bilder & Video's von Projekten & Motoren
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Sachs623LUXE!
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 23:25
Wohnort: Uetikon am See

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Sachs623LUXE! » Sa 14. Aug 2010, 00:04

ja, solche sachen das nächste mal ins passende forum.. wahrscheinlich wird diesen therad aber ein mod ins richtige board verschieben.

Ich möchte dein handtuning ja nicht in frage stellen, aber ich kann mir relativ schlecht vorstellen, dass dein mofa nur mit einem kolbenfenster eine leistungssteigerung von 14 km/h hat.. ich habe nämlich schon von vielen leuten gehört, das es nur kraft bringt. Speed--> mit 3-4 km/h müsste man zufrieden sein..

mfg
Bild

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von sachs503/502 » Sa 14. Aug 2010, 11:29

das ist normalerweise auch so, aber!
ich habe einen sachs, der lief "original" zwischen 35+40km/h. hatte aber einen automatik zylinder drauf...
dieser hat etwas höhere üs und auslasssteuerzeiten.
also habe ich ein kolbenfenster gemacht, flammenrohr abgeschnitten, ass angepasst. und er lief sagenhafte 50km/h. und das meine ich auch ernst!!!
in diesem fall war das ganze setup einfach über die einlasssteuerzeit plombiert...
ich würde es auch nicht glauben, wäre es nicht mir passiert...
ist aber ne geile sache!!!

Benutzeravatar
Sachs623LUXE!
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 23:25
Wohnort: Uetikon am See

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Sachs623LUXE! » Sa 14. Aug 2010, 12:13

okee, wie tief habt ihr denn das Kolbenfenster gemacht?
Bild

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » Sa 14. Aug 2010, 22:54

Hallo zusammen
Klar es klingt etwas übertrieben doch es ist in der tat so, dass mein Mofa 53 Sachen auf die Strasse bringt. Momentan ist es leider nicht mehr so mit Kraft gesegnet. Doch ich nehme beinahe jede Steigung.

Zu deiner Frage:
Das Kolbenfenster wurde ca. 6mm hoch und besitzt die Breite des Einlasskanals.

Bin momentan am überlkegen ob ich noch einen Kleeblatt schliff anfertigen soll. Denn damit wäre ich wohl Geschwindigkeitsmässig relativ gut drin.
Was sagt ihr zu meinem Mofa? Momentan ist es halt schon fertig gestellt. Nun besitzt es noch chromseitenschürzen und sonstigen Schnickschnack.

Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von PucH Max! » So 15. Aug 2010, 02:32

fahrts halt 50^^

jedoch kleeblatt solltest du unterlassen, das schadet dem motor
Bild

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » So 15. Aug 2010, 16:54

Ok, doch es würde mich trotzdem mal wunder nehmen wie schnell es fahren würde. Zu deiner Aussage kann ich nur sagen, dass jegliches frisieren des Motors nicht unbedingt förderlich sind.
Wie viel spiel sollte eigentlich ein Kolben spiel im Zylinder haben?

Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Töffli-Freak » So 15. Aug 2010, 18:37

Stocker hat geschrieben:Ok, doch es würde mich trotzdem mal wunder nehmen wie schnell es fahren würde. Zu deiner Aussage kann ich nur sagen, dass jegliches frisieren des Motors nicht unbedingt förderlich sind.
Wie viel spiel sollte eigentlich ein Kolben spiel im Zylinder haben?

Gruss
Joa natürlich ist jegliches frisieren schädlich, bedenke aber dass du durch den Kleeblattschliff eine geringere Verdichtung hast, wenn du was mit den Steuerzeiten machen willst, denk besser an ne Hubplatte + Zylinderkopf abplanen.
Spiel? hmm denke mal ca. einen halben Zentimeter :mrgreen: nein Spass, natürlich nicht.. würde sagen, kein oder fast kein spürbares Spiel, zahlen weiss ich nicht genau.

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » So 15. Aug 2010, 20:15

Ok werde mal über eine Hubplatte nachdenken. Werde dann mal mit einer 2mm anfangen. Werde euch morgen mein Sachs 503 vorstellen
Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von PucH Max! » So 15. Aug 2010, 20:50

prinzipiel sollte man tuning des kolbens lassen, kolbenfenster mache ich auch nicht gerne

formel für verschleiss: doppelt so schnell, 4 facher verschleiss
Bild

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von kiddy1995 » So 15. Aug 2010, 20:55

Und n Fensterchen ist wirklich so schlimm ?

weil ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » So 15. Aug 2010, 21:17

Hallo
Die Risiken muss man in kauf nehmen. Denn eines Tages hatte ich auch einen Klemmer. Die Kurbelwellenlager hat es ausenandergefetzt. Dem Kolben ist glücklicherweise nichts passiert. Musste 178.- für eine neue KW aufbringen :lol:
Na ja soviel Geld muss sein.
Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 16. Aug 2010, 19:55

Mofa sieht aber top aus!
Nur Seitenschützer würde ich boch montieren

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » Mo 16. Aug 2010, 20:30

Hallo
Das Bild ist noch vom zusammenbau des Mofas. Mementan sind noch Chromseitenschürzen montiert. Danke für das kompliment.
Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » Mo 16. Aug 2010, 20:55

Hier ist mein zweites ebenfalls komplett restauriertes Sachs 503. Der Motor wurde einst von mir frisiert (Fenster, Kleeblatt) lief so um die 50 herum mit extremer kraft. Doch plötzlich klemmte mir der Kolben gleich 4 mal hintereinander. Solltet euch den Kolben mal ansehen. Sieht echt unheimlich aus jedoch laufen tut er noch ca 20!

Hier mal ein Bild des Mofas:

http://s5.directupload.net/file/d/2253/22q6342b_jpg.htm

Bildet euch eine Meinung darüber und schreibt verbesserungsvorschläge.

Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 16. Aug 2010, 20:59

Stocker hat geschrieben:Hier ist mein zweites ebenfalls komplett restauriertes Sachs 503. Der Motor wurde einst von mir frisiert (Fenster, Kleeblatt) lief so um die 50 herum mit extremer kraft. Doch plötzlich klemmte mir der Kolben gleich 4 mal hintereinander. Solltet euch den Kolben mal ansehen. Sieht echt unheimlich aus jedoch laufen tut er noch ca 20!

Hier mal ein Bild des Mofas:

http://s5.directupload.net/file/d/2253/22q6342b_jpg.htm

Bildet euch eine Meinung darüber und schreibt verbesserungsvorschläge.

Gruss
Sieht gut aus. Airbrush und Seitenschützer gefallen mir jetzt nicht so..

Stocker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 14:19
Wohnort:

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Stocker » Mo 16. Aug 2010, 21:13

Na ja das ist halt so ne Geschmackssache. Seitenschürzen wurden halt selbst angefertigt.
Gruss
"MAHLE,MAHLE" sprach die Tante, die schon alle Kolben kannte....

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 16. Aug 2010, 21:18

Stocker hat geschrieben:Na ja das ist halt so ne Geschmackssache. Seitenschürzen wurden halt selbst angefertigt.
Gruss
Jo das ist halt immer so.
Für Selfmade sehen sie gut aus, sind halt aber ein bisschen klobig.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Vorstellung meiner Mofas

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 18. Aug 2010, 19:47

Hey
Wilkommen im Forum :p
Sind 2 echt geile Möppel die du da hast, respekt, gefallen mir sehr :D
Viel Spass nd soo ;)
Greez GLen

Antworten