Seite 1 von 1

Stottern

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 12:34
von sachs_502
Hmm aso ich guhr heute so ca 3 km den berg hoch das möff lief ganz normal als ich dann auf die ebene kam fieng es an zu stottern und hatte nur noch fehlzündungen und lief immer schlechter danach zog mich mein kolege so ca 6 minuten dann probierte ich es nochmals und es lief wieder ganz normal kann das sein dass mir der motor überhitzt ist und er anfieng zu ,,dieseln" ? Mein vater meinte dass der vergaser zu heiss war und das benzin dann vorzu verdampfte...
Greez

Re: Stottern

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 18:04
von sachsfreak
sachs_502 hat geschrieben:Hmm aso ich guhr heute so ca 3 km den berg hoch das möff lief ganz normal als ich dann auf die ebene kam fieng es an zu stottern und hatte nur noch fehlzündungen und lief immer schlechter danach zog mich mein kolege so ca 6 minuten dann probierte ich es nochmals und es lief wieder ganz normal kann das sein dass mir der motor überhitzt ist und er anfieng zu ,,dieseln" ? Mein vater meinte dass der vergaser zu heiss war und das benzin dann vorzu verdampfte...
Greez
dein vater hat da voll und ganz recht passiert manchmal bei den sachs 502ern!!! hatte ich schon mehr!! :lol:

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 20:46
von sachs_502
Und kann das schädlich sein?? Wie kann ich das beheben ? Einfach paar minuten abkühlen lassen?

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 20:48
von sachs hercules
weniger schnell fahren :wink:
ich glaube das kann man nicht beheben!
was haben die 502er für ein vergaser? den gleichen wie die 503er?

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 20:52
von sachs_502
nee habem so einen mit integriertem ansaugstutzen...

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 20:54
von sachs hercules
könnte villeicht an dem liegen, weil die 1. weniger material indemfall haben, also hat die wärme eine kleiner fläche zum ausdehnen also wird es wärmer!
und 2. könnte indemfall auch daran liegen, weil es näher am zylinder ist, oder hat der einen langen oder kurzen ASS?
also beheben wird schwer ;)

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:03
von sachs_502
ca 3 cm... nein mit beheben meine ich wenn das eintritt kann man ihn dann eifach abkühlenlassen dass er wieder läuft?

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:05
von BIGBOZZ
jooo

bau doch enn batterieventilator an den vergaser, und jedes mal, wenn du steigungen fährst, machste den an

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:05
von sachs hercules
jo das wird sicher helfen :D (abkühlen ;) )
aber das kann ja ein bisschen dauern bis der abgekühlt ist! meiner hat aufjedenfall lange!

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:08
von SuZuKi-RaCeR13
Versuch ihn mal mit hitzebständiger, schwarz matten Farbe dünn zu lackieren. Wurde schon an Kühlern angewendet. Beseitigt das Problem aber nicht, dafür wird es minimiert.

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:16
von sachs_502
witz chum use :D :D

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:19
von sachsfreak
wenn das passsiert musst du ihn im ersten gang rollen lassen und dan ein paar mal tupfern!! dann sollte es gehen!

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:29
von Mogly69
Das von Marco ist kein Witz :roll:
Wird viel angewendet, da Schwarz Wärme viel schneller absondert als Weiss(auch als alle anderen Farben)..

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 07:47
von sachs_502
StreetDevil hat geschrieben:Das von Marco ist kein Witz :roll:
Wird viel angewendet, da Schwarz Wärme viel schneller absondert als Weiss(auch als alle anderen Farben)..
Nein ich meine das mit dem ventilator :lol:

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 08:00
von scheff
Du huere idiot wursch gschider mal en lüfter mondiere Sorry aber wie chame so dumm si und für sone schei**e en threath uufmache???

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 12:30
von sachs_502
Willkommen ers mal im forum! Bitte hochfeutsch schreiben!! Eine lüfter habe ich sehr wohl am motor is ja ein gebläsegekühlter... Und zu guter letzt binn ich kein idiot!!!

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 18:20
von Sachs 502
Hallo Namensvetter, dieses Problem habe ich manchmal auch bei meinem Fahrtwindgekühlten 3Gang Motor! Dann klopft es richtig und er möchte nicht mehr richtig ziehen, dann Fahre ich ca. auf viertel-halbgas, allenfalls Gang runter schalten und beschleunigen...Passiert mir teils auch bei langer halbgasfahrt im Dorf... :evil:

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 19:08
von sachs_502
Jo so ziemlich gleich ises bei mir!

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 19:56
von maxirider
ich habe das gleiche problem ab und zu
aber es ist 100%ig nicht wegen zu heiss. bei mir war es schon, wenn das möff die ganze nacht bei -1°C draussen stand und ich dann losfuhr...
ev. zieht dein deko ein bisschen... bin bei mir auch ratlos ;)

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 20:08
von sachsfreak
maxirider hat geschrieben:ich habe das gleiche problem ab und zu
aber es ist 100%ig nicht wegen zu heiss. bei mir war es schon, wenn das möff die ganze nacht bei -1°C draussen stand und ich dann losfuhr...
ev. zieht dein deko ein bisschen... bin bei mir auch ratlos ;)
wenn du ihn über nacht draussen stehen lässt und er dann nicht mehr richtig läuft dan bildet sich beim luffi gitter eiss das dir die luftzufuhr kappt!!!