Mofa-Projekt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Mofa-Projekt

Beitrag von fire » Fr 4. Jul 2008, 22:18

Hallo allerseits,

ich habe ein Piaggio Ciao, dessen Lack mir nicht mehr gefällt. Ausserdem werde ich es revidieren.
Zu meinem eigentlichen Problem:

Ich habe das ganze Mofa in Einzelteile zerlegt. Den Lack kann ich besorgen.
Aber wie bereite ich es auf den neuen Lack vor?
Wie muss ich den alten Lack abschleiffen, oder muss ich ihn nur anschleiffen?
Wo kann ich Alfaromeoblauen (Nuvola Blau) besorgen?

Also der Schleiffvorgang braucht aus meiner sicht eine Erklärung


Danke

lg fire
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

Benutzeravatar
Tobi1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 18:47
Wohnort: Oetwil am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi1 » Sa 5. Jul 2008, 09:23

Ja ich würde es sandstrahlen lasen dan kanst du nur noch drüber spritzen den Lack würde ich bie einem Auto Lackirer kaufen
Bild

45 mm Airsal mit Kopf
22mm Zweiteler
12/12 Vergaser
Wer Fehler in meinen Texten findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Beitrag von Kohler » Sa 5. Jul 2008, 09:28

Tobi1 hat geschrieben:Ja ich würde es sandstrahlen lasen dan kanst du nur noch drüber spritzen den Lack würde ich bie einem Auto Lackirer kaufen
wie teuer ist das sandstrahlen?
848

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Sa 5. Jul 2008, 09:47

Aber ich habe kein Geld um es Sandzustrahlen
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

wazadi
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 19:52
Wohnort:

Beitrag von wazadi » Sa 5. Jul 2008, 09:56

fire hat geschrieben:Aber ich habe kein Geld um es Sandzustrahlen
einfach mit 320 anschleiffen dan mit 400 dan mit 600 und zulezt mit 800 alles schön fein schleiffen aber bevor du schleifst alles schön entfeten mit aceton oder nitro. und am schluss wenn du alles geschlifen hast mit einem lapen drüber um den staub nicht zu lackieren dann kanst du mt grundierung drüber( warten bis die grundierung trocken ist ) dan basislak und zulzt klarlack (5-15 minuten warten bevor du den klarlack drufsprühst. )
Bild

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Sa 5. Jul 2008, 10:19

Ich habe aber einen Turboschleiffer

Muss ich den gaanzen Ramen abschleiffen?
Überall?
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

wazadi
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 19:52
Wohnort:

Beitrag von wazadi » Sa 5. Jul 2008, 11:18

fire hat geschrieben:Ich habe aber einen Turboschleiffer

Muss ich den gaanzen Ramen abschleiffen?
Überall?
ja alles was du kanst
Bild

Benutzeravatar
Tobi1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 18:47
Wohnort: Oetwil am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi1 » Sa 5. Jul 2008, 11:45

Kohler hat geschrieben:
Tobi1 hat geschrieben:Ja ich würde es sandstrahlen lasen dan kanst du nur noch drüber spritzen den Lack würde ich bie einem Auto Lackirer kaufen
wie teuer ist das sandstrahlen?


Also ich habe für ales 100 Franken gezahlt
Bild

45 mm Airsal mit Kopf
22mm Zweiteler
12/12 Vergaser
Wer Fehler in meinen Texten findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Sa 5. Jul 2008, 14:10

also ja
muss ich den ganzen lack abschleiffen oder nur anschleiffen`??
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

wazadi
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 19:52
Wohnort:

Beitrag von wazadi » Sa 5. Jul 2008, 14:28

fire hat geschrieben:also ja
muss ich den ganzen lack abschleiffen oder nur anschleiffen`??
anschleifen ist besser dann hast du mehr schutz vor rost.
Bild

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Di 8. Jul 2008, 12:58

Okay
Das Mofa ist gelackt

Hab nun ein Problem mit dem Motor
Ich habe einen guten Motor, der aber kein Schwungrad hat und ich habe einen schlechten Motor, an dem ein Schwungrad dran ist.
Wie kann ich das Schwungrad vom Schlechten an den Guten dran tun, oder besser wie kann ich es entfernen??
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S » Di 8. Jul 2008, 13:33

Festhalten und dann mit einem Schlüssel lösen, so sollte es im besten Falle gehen!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Di 8. Jul 2008, 13:53

Wo soll ich das Schwungrad halten? (Piaggio Ciao)
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR » Di 8. Jul 2008, 15:04

*schwungradabzieher* ?

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Mi 9. Jul 2008, 13:23

Wie WO soll ich es abrehen
Sagt mal was genaueres -.-
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

Benutzeravatar
xXxDangerousxXX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
Kontaktdaten:

Beitrag von xXxDangerousxXX » Mi 9. Jul 2008, 16:58

Ganz einfach. Ein paar mal mit dem Gummihammer aussen am Rand drauf haun. Und schon solltest du es nach oben abziehen können. Habe es immer so gemacht und es ging auch immer. Wenns nicht geht musst du dir einen Schwungrad abzieher kaufen.
Bild
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie genau was man bekommt." (Forrest Gump)

tetova_speeder
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:31
Wohnort:

Beitrag von tetova_speeder » Mi 9. Jul 2008, 17:17

Könntest duu Mal piiCs vooM RaHmeeN machen will sehen wies geworden is.

Benutzeravatar
fire
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:14
Wohnort: Niedergösgen SO

Beitrag von fire » Mo 14. Jul 2008, 09:03

tetova_speeder hat geschrieben:Könntest duu Mal piiCs vooM RaHmeeN machen will sehen wies geworden is.
Jo mache ich dann mal
aber erst wenn er zusammengebaut ist und ich muss noch nen rennsatz besorgen
Meine Mofas:

Piaggio Ciao
Pony 508

Bild


Greeetz fire

Antworten