Seite 1 von 1

Fahrgestellnummer fehtl.

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 10:41
von Sturmfahrer
Hallo zusammen. Ich habe mir gerade ein Cilo DT gekauft und nun festgestellt, das die Chassinummer fehtl.
So wird ich das Mofa warscheinlich nie einlösen können. Die Nummer am Lenkkopflager steht zwar noch.


Kann ich da vielleicht die Nummer welche am Lenkkopflager steht auf der plakette einstanzen?

Im Verkaufsinserat stand nichts über die fehlende Rahmennummer. Jedoch war auch klar das das Mofa ohne Papiere Verkauft wurde.

Was nun?

Kann man das trotzdem ohne grössere Umstände einlösen, anhand der Nummer beim Lenkkopflager?

Soll ich da eine Nummer einstanzen? Die, welche auf dem Lenkkopflager steht?

Oder hätte der Verkäufer den Mangel der Rahmenummer im Inserat zu erwähnen und ich sollte besser gleich beim Verkäufer reklamieren?

Re: Fahrgestellnummer fehtl.

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 13:05
von grigri
Wie sieht denn die Nummer am Lenkkopf aus? Müsste DT mit einer vierstelligen Zahl sein.
Gemäss Typenschein, müsste die aber schon am Ständerhalter sein...

2023-03-10_130246.jpg
2023-03-10_130246.jpg (123.35 KiB) 754 mal betrachtet

Re: Fahrgestellnummer fehtl.

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 18:59
von Andy503
Ich meinte Fahrgestellnummern müssen immer irgendwo im Rahmen eingeschlagen sein, damit sie nicht so leicht gefälscht werden können. Sollte bei jeden Fahrzeug so sein, nicht nur Mofa. Weitere Angaben können dann auf irgendwelchen Schilder oder Plaketten sein. Ich sehe da nicht so ein Problem. Was ist denn an Lenkkopf eingeschlagen?

Re: Fahrgestellnummer fehtl.

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 13:52
von Sturmfahrer
Danke für die Antworten.
Auf dem Lenkkopflager ist eine 5 Stelluge Nummer eingeschlagen, 89xxx. Aber es würde Sinn machen wenn die Rahmennummer auf dem Rahmen und der Plakette steht.

Also die Nummer die fehlt war bei meinem ersten DT ebenfalls eine 5 Stelluge Nummer und auf dem Typenschein Blatt steht ja "ab 1001" kann also auch mehr als vie stellen haben.

Also muss ich um das Mofa einzulösen die Nummer vom Lenkkopflager auf die Plakette einstanzen und hoffen dass das Mofa nicht als gestolen gemeldet ist.
Ich finde ich es sehr merkwürdig dass diese Nummer fehlt.

Grüsse
Sturmfahrer

Re: Fahrgestellnummer fehtl.

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:28
von misterone
Schau doch mal bei einem Mech vorbei, ich würds nicht so eng anschauen.

Hoffe du kannst das gute Stück einlösen.

Re: Fahrgestellnummer fehtl.

Verfasst: So 12. Mär 2023, 21:54
von Sturmfahrer
Bin mit der Revision warscheinlich relativ bald fertig und dann wirds tatsächlich Zeit das Mofa einzulösen, werde es mal probieren, warscheinlich kann man das einfach anhand der Rahmenummer am Lenkkopf einlösen.

Die Mofamechaniker in Zürich sind zwar so weit ich weiss etwas pingelig wenns zur Mofa Prüfung kommt.

Mein grösstes bedenken sind momentan die Seitenschütze. Was meint ihr, könnte man eine Mofa auch ohne Seitenschütte Vorführen?

Ich bin momenran zwar auf der Suche nach originalen Seitenschütze, aber die sind sehr schwer zu finden.

Grüsse
Sturmfahrer