Seite 1 von 1

Werteinschätzung Puch Ranger 4tl

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 15:15
von Hödibastler
Guten Tag
Wie der Titel bereits sagt, ich möchte kurz wissen was eine Puch Ranger 4tl in der Schweiz an wert hat, hat CH Papiere und MFK.
Bild habe ich leider gerade keins, aber ist noch sehr gut erhalten, schwarzer schöner Lack, komplett, läuft gut und alles funktioniert.
Was kann man für so ein Teil realistisch verlangen?
MFG :prost

Re: Werteinschätzung Puch Ranger 4tl

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 15:23
von gluglu81
Die Frage ist, wie original ist der Lack usw. noch.
Ohne Foto schwer zu sagen.

1000-3000.- kommt bitz drauf an auf gewisse details.
...und ob gerade nur ein Sammler interessiert ist oder 2,3... das treibt natürlich den preis.

Re: Werteinschätzung Puch Ranger 4tl

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 19:22
von Hödibastler
Viele Dank!
Ich kaufe sie wahrscheinlich, 2100.- inkl. Lieferung von st.gallen nach Bern, nun ja, sicher kein Schnäppchen, aber ich habe mich in das Teil verguckt :surprised:
Nun, der Kauf ist noch nicht definitiv, deshalb vorab nochmal ein Paar fragen, ich quetsche sie in diesen Thread, wenn dies nicht oke ist, bin ich natürlich offen neues zu lernen :D

1. Bekommt man Ersatzteile wie Kurbelwelle, Kupplung, Auspuff, Ass, Vergaser etc. noch? Wenn ja, wo? Wahrscheinlich Puchshop?
2. Welche Zylinder passen, ohne das Gehäuse aufzuspindeln auf die Ranger, und welcher Ass? Mofakult meinte, es passe lediglich der Italkit :shock:
Ich hätte längerfristig im sinn, ein Zylinder zwischen 50 und 65ccm zu verbauen, mit originalem Auspuff und Vergaser, gibt es da etwas? Wenn ja mit welchem Ass?

Tut mir sehr leid wegen den Frage, ich kenne die Ranger rein gar nicht und will da nichts unüberlegtes kaufen, dass ich bereuen werde.

Gruss :prost

Re: Werteinschätzung Puch Ranger 4tl

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 23:09
von gluglu81
Der 4gang von der Ranger hat 43mm Hub, gleicher üblicher Puchstehbolzenabstand wie beim Maxi... also kannst du auch alle Maxizylinder montieren wenn du das Gehäuse bitz auffeilst oder spindelst.
Dann geht knapp ein italkit mit 47mm drauf.
Sonst begrenzt dich der zylihals auf max 41mm bohrung.

Ansaugstutzen musst hald ein bisschen rumgucken.
Da gibts schon kauflösungen.

Ersatzteile für den motor gibts zb. beim RBO in österreich so ziemlich alles.
Ist ja n puch ;-)
Puchshop hat auch bitz was, aber nicht soviel wie RBO.