Seite 1 von 1

Anlaufscheiben E50 Motor

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 14:18
von Stouner1
Hy. Ich habe da ein Problem. Ich habe einen Neuen Kupplungskorb, Kupplung und Druckplatte Verbaut. Nun Rutscht dass ganze durch wenn ich es antreten will. So wie ich in ein Paar berichten gelesen habe, könnte es an den Falschen Anlaufscheiben liegen. Innen sollte ja 0.1-03mm spiel sein. Und welche anlaufscheibe Aussen? Wie weit sollte die Kupplung nach aussen kommen? Was verwendet Ihr am häufigsten für Anlaufscheiben? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank

Re: Anlaufscheiben E50 Motor

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 14:56
von Puch Velux
Fixe scheiben gibt es nicht.

Je nachdem was für Segeringe du benutzt benötigst du andere Scheiben, da die Ringe oft verschieden dick sind. Zumal du noch einen neuen (vermutlich nachbau) Kupplungskorb hast und die Kurbelwelle auch nicht mehr Original ist kannst du nicht auf Erfahrungswerte zählen..

Mess es genau so wie es Puch schreibt aus:
16127920801968660205549054332400.jpg
16127920801968660205549054332400.jpg (3.91 MiB) 1066 mal betrachtet

Normal liegt es aber nicht an dem das die Kupplung rutscht. Tönt für mich eher nach einen Neuen Modell Kurbelwelle mit nem Am Lager... Dann klemmt es. Oder der Starterbelag, Hebel im Deckel oder sonst was da ist abgenutzt. Auch von dem Lager gibt es verschieden hohe Ausführungen. Evtl. liegt da auch der Fehler.

Bei falscher distanzierung dreht normal das Hinterrad mit oder das Getriebe geht durch zu viel Spiel kaputt.

Re: Anlaufscheiben E50 Motor

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 15:23
von Stouner1
Ok Vielen Dank. Also die Kurbelwelle ist auch neu(wurde mir zumindest gesagt). Und den druckhebel habe ich auch erneuert und richtig eingebaut. Dass hinterrad dreht im leerlauf mit. Jedoch kann ich es wenn ich den fuss dranhalte stoppen. Ich ziehe den hebel bis anschlag und die kupplung rutsch nach. Mit bisschen glück und langsamen treten springt es dann an.

Re: Anlaufscheiben E50 Motor

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 20:48
von Puch Velux
Hast du das Starterkabel auch schon mal versucht nachzuspannen?
Miss einfach den Kupplunhskorb aus... Dann weisst du wie es aussieht.

Und falls du den Kupplungskorb runter nimmst, mach noch ein Foto vom Kugellager dahinter damit man den Segering sieht.

Re: Anlaufscheiben E50 Motor

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 21:20
von Stouner1
Ok mache ich 👍🏻 Werde diese oder nächste woche in angriff nehmen.