Seite 1 von 1

Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 19:52
von ENERGY96
Hallo zusammen

Als ich meine Puch Maxi S2A kaufte, war da ein Austria Zylinder, mit 14er Bing und einem 22mm Topf drauf. Ist dies so original nach Schweizergesetz? Müsste da nicht auch ein 12er Bing drauf sein?

Den Austria Zylinder sah ich schon oft auf dem ZA50, daher vermute ich das dies bei denen Standart ist..

Typenschein: 7510

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 19:56
von Tazmania09
Hallo
Weder Vergasser, Zylinder noch der Auspuff ist zugelasden. :stop:

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 20:15
von ENERGY96
Und wieso haben dann so viele Puch ZA50 einen Aistria Zylinder drauf..?

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 20:48
von cilo 69
Der Austria Zyl ist die Östreichische version, geht etwa 45.
Ist eben billig, wird desswegen oft als einfaches und billiges Tuning genutzt.

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 23:39
von Puch Velux
Sicher das du den "Austria" Zylinder nicht einfach mit dem Kat Zylinder verwechselst?

Bei uns gab es Original (bei den 30kmh Versionen, also Kleinkrafträder und Posttöffli ausgeschlossen) nur die Zylinder mit den kleinen Kühlrippen, Kat Zylinder und Gebläsezylinder. Alle hatten eine Plombe, was grösseres als 12mm Vergaser 22mm Auspuff gab es nirgends bei den CH Puch. Meist hatten sie nur 18er Auspuffe.

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 14:52
von ENERGY96
Nee ist der Austria, sonst könnte ich nicht einfach so die Auspuffe testen. Einlass ist ja auch offen.. Wenn man schaut findet man bei den Maxi S2A viele mit einem Austria Zylinder drauf.. Das finde ich komisch, wäre es ja Tuning, warul machen dann die E50 Leute dies nicht? Allerdings fand ich es damals beim Kauf schon komisch das diese Teile drauf sind.. Somit weiss ich nun das der Typ in Tegerfelden wohl auch bei diesem Thema gelogen hatte..

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 00:16
von Puch Velux
Dem kannst du sowieso nicht glauben ;)

Bis jetzt habe ich praktisch nie einen Austria Zyli auf nem CH ZA50 gesehen... Wieso auch? Hängt nicht mit dem Motor zusammen, ist bei e50, Z50 und za50 verboten, da kommt ein normaler Airsal Zylinder vermutlich Billiger als ein Österreicher...

Und so auf die schnelle habe ich im www. Von schweizer Seiten auch keinerlei ZA50 mit Ösi Zylinder gesehen. Wenns das mehr als bei e50 gäbe hätte kch da ja sicher einige sehen sollen.

Re: Frage zu den originalen Teilen Puch Maxi S2A Typ 7510

Verfasst: So 21. Jun 2020, 02:16
von ENERGY96
Nee kann man dem wirklich nicht.. Auch der versprochene revidierte ZA50 war nicht revidiert..

Den Austriazylinder hätte ich eben zu Hause, sogar revidiert mit neuem Kolben, da der Zylinder nach kurzer Zeit futsch war.. Weiss nicht ob ich es wagen soll damit zu cruisen.. Anderfalls ist die andere Frage ob man auch mit einem CH12 Zylinder genug Kraft bekommt ohne den Ein oder Aulass grösser zu machen..