Seite 1 von 1

Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:16
von DonQuijote
Hallo zusammen,

Freut mich, euch kennenzulernen! Ich bin gerade daran, ein rund 33-jähriges Puch X30 wieder aufleben zu lassen. Gemäss meinen Kenntnissen wurde es seit ca. 8 Jahren nicht mehr gestartet und springt daher nicht an. Vorneweg: Ich bin Bürogummi und kein Mech, aber mich reizt das selbst zu lösen und gerne lerne ich dazu.

Logischerweise habe ich recherchiert und habe zum Beispiel folgende Liste gefunden: viewtopic.php?f=62&t=17511&view=print" onclick="window.open(this.href);return false;

Was habe ich also gemacht?
- Zündkerze abmontiert und am Zylinder geprüft (sie funkt)
- Luftansauger demontiert
- Vergaser demontiert, kontrolliert (Bing 85/12/108) und geputzt (Schwimmer bewegt sich, Stift unter Schwimmer fällt runter, Benzinzufuhr-Loch gereinigt)
- Vergaser wieder montiert (Düsenstock bewegt sich, Gashebel korrekt montiert)

Wie verhält es sich jetzt?
- Beim Ankicken klingt es, als würde es starten
- Beim Zug am Gashebel wird der Ton ein wenig tiefer
- Choke kommt auch automatisch raus
- Springt aber nicht an
- Zündkerze ist leicht feucht

Meine Fragen als Laie an euch:
- Liegt es oft an der Zündfähigkeit des Benzins? Dieses habe ich nun in eine Flasche abfliessen lassen (waren noch ca. 3dl drin, welche wohl so 8-10 Jahre alt sind). Eine Tankstelle muss ich zuerst finden, auch die Karte zeigt nichts in unmittelbarer Nähe...
- Wie stark hat bei Puch X30 der Rost im Tank einen Einfluss? Ich habe mit der Taschenlampe eine leicht rostige Tankwand ausgemacht
- Wie schnell sollte das Benzin bei geöffneter Flansche in die Flasche abfliessen? Ist evtl. da was verstopft?
- Wie feucht/nass sollte die Zündkerze sein, damit sie startet?

Ich danke für eure Erfahrungswerte bei dieser Sache!

Bis bald :moto1:

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:46
von Bikeman
Öhmm ... 3dl 8jahre altes Benzin .. komisch dass der nicht läuft .. :^^ .. geh zu ner Tankstelle hol 4.9l Benzin im Kanister .. dann in do-it-yourself Migros oder so und hol 2-Takt-Mischöl.. kipp ein dl in den Kanister .. bitz schütteln .. tanken .. nochmals probieren

btw .. willkommen :hi:

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:53
von töfflibueb82
Bikeman hat geschrieben:Öhmm ... 3dl 8jahre altes Benzin .. komisch dass der nicht läuft .. :^^ .. geh zu ner Tankstelle hol 4.9l Benzin im Kanister .. dann in do-it-yourself Migros oder so und hol 2-Takt-Mischöl.. kipp ein dl in den Kanister .. bitz schütteln .. tanken .. nochmals probieren

btw .. willkommen :hi:
Das kann man so nicht sagen. Mein 503 alpa lief mit 12!! Jahre altem 2takt most und nach 12 jahren in der scheune auf den ersten tramp an. Frag den addy der war dabei 8)

Was aber sicher einen einfluss hat ist der rost im tank.

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 21:57
von Bikeman
Etz fängst du auch noch mit dem unnötigen Zitieren an? :^^ ... sonst machen das dich nur die Neuen :wink:

Und ja gut .. wenn Addy dabei ist, läuft alles .. aber in seinem Fall würde ichs doch mal mit frischem Most probieren

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 22:05
von töfflibueb82
Ja sry ich bin zwar schon ewig hier dabei aber die technik von der seite hab ich nie getscheggt :lol:

Btt: wenn der benzinhan voll offen ist sollte es schon ordentlich raus laufen. Sonst ist was verstopft.

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 22:32
von DonQuijote
Salut zusammen und danke für die vielen schnellen Antworten. Ist ja eine tolle Community hier!

Es ist schon rausgeflossen heute, aber wohl nicht so, wie es sollte. Mich machte auch stutzig, dass es am Schluss noch lange nachtropfte. Muss wohl ein Indiz auf entsprechende Probleme sein. Wie sieht denn so ein X30-Tank unten aus? Hat es da vor dem Benzinhahn ein Sieb?

Alles in allem komme ich wohl um ein Tank entrosten nicht herum... Im Forum steht ja genug zu "Hausmittelchen" wie Phosphor, Cola etc. Kennt jemand auch die fixfertigen Entrosterflüssigkeiten?

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 22:35
von Bikeman
Nimm den Benzinhahn weg .. lass das alte Zeux ab und versuchs mit Neuem ... oder mach mal n Foto in den Tank rein

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:02
von DonQuijote
Morgen allerseits,

Ich konnte heute Morgen mal ein Foto machen:
Photo 07.11.18, 08 42 57.jpg
Photo 07.11.18, 08 42 57.jpg (74.83 KiB) 1974 mal betrachtet
Schwierig zu sagen, ob es daran liegt. Was meint ihr?

Ich organisiere jetzt mal neues Benzin in den kommenden Tagen und dann überlege ich mir das mit dem Entrosten...

LG

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:14
von addy33
Altes benzin ist wirklich nicht förderlich.... wenn die zündspule in 1A leistungszustand ist, und auch sonst alles passt, dann kann er mit uraltwm benzin anspringen (im bessten fall noch etwas falschluft :mrgreen: )

Sonst hatte ich auch schon, dass es einfach und einfach nicht wollte. Die hochenzündlichen stoffe des benzins verdampfen bei umgebungstemperatur. Zurück bleibt etwas, das zwischen benzin und diesel zu sein scheint :lol: in extremfällen wird es sogar fast honigartig.... dass da das mischöl seinen beitrag dazu gibt, ist sehr wahrscheinlich :^^


Ich hab schon jede menge rostige tanks gefahren.... bzw. Fahre sie immernoch... das wichtigste ist einfach..... NIEMALS reserve verwenden. Und nen benzinfilter für das grobe anschliessen. :thumbup

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 12:02
von Babaloo
Ackere diese Liste durch und berichte:
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;

Vergaser:
Dass sich Dein Düsenstock bewegt gibt mir sehr zu denken. Wenns etwas gibt was in diesem 85er Vergaser (ein absoluter Fehlwurf von Bing) fest sein muss dann der vermaledeite Düsenstock. Bist sicher dass es derjenige ist und nicht etwa die Düsennadel? Ein Kurzes Bildchen schafft Klarheit.
Am Vergaser hats 2 Siebe. Das eine beim Schlauchanschluss und das 2. im Schwimmergehäuse. Schau dass die sauber sind.

Tank:
Benzinhahn abschrauben, Treibstoff ablassen & entsorgen. Keine Experimente.
Tank innerlich sauber auswaschen, Benzinhahn auswaschen, Duchblasen auf beiden Positionen, trocknen und neu befüllen.
Neuer Benzinschlauch und ein tauglicher Benzinfilter ist Pflicht und nicht verhandelbar.

Mein Tipp:
https://www.scootertuning.ch/Benzinfilt ... :4111.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild


https://www.scootertuning.ch/Benzinschl ... :4513.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Zündung:
Zu der kommen wir gesondert, gehe aber eher davon aus, dass Dein Problem dort zu finden ist.

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 15:06
von Bikeman
Babaloo hat geschrieben:... ein tauglicher Benzinfilter ist Pflicht und nicht verhandelbar...
... das einzige Mal wo ich einen Benzinfilter montiert habe, lief der Hödi nachher nicht mehr :lol: :lol: :lol: ... ich hatte ihn verkehrt rum montiert ... seither lass ich die Dinger immer weg :thumbup

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 15:23
von Babaloo
Bist Du sicher dass das die Einzige Ursache war?
Oder hattest den so heftig frisiert dass er es nicht mehr wagte zu starten? :lol:

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 16:37
von Bikeman
Sowohl als auch ... das Kststdings hatte doch tatsächlich einen Pfeil für die Durchflussrichtung .. und ich habe ihn verkehrt montiert

Re: Puch X30 NS startet nicht: Benzinproblem?

Verfasst: So 25. Nov 2018, 08:51
von paulunchiefun
zu dem empfohlenen Benzinfilter von scooterama; Kauf den nicht. kauf lieber einen billigen einweg filter oder einen teureren demontierbaren. ich habe auch mal den gekauft, und der war einfach nicht dichtzukriegen.

Einweg
Demontierbar