Seite 1 von 1

Puch Maxi S Komplett-Revision

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 00:27
von BIGBOZZ
Guten Tag allerseits :hi:

Kleine Randnotitz zu Beginn:Bitte entschuldigt meinen Nutzernamen!
Der kommt noch aus der Schulzeit, Ihr wisst schon ;)

Ich bin daran, mein altes Maxi zu revidieren.

Ich habe bei Mofakult ein Revisionsset für den Motor bestellt, jedoch nur das kleine Set.
https://www.mofakult.ch/set-motorrevisi ... -e50-klein" onclick="window.open(this.href);return false;

Nun habe ich beim auseinandernehmen des Motors festgestellt, das die Kupplungsfedern wahrscheinlich auch gleich gewechselt werden dürfen.

Macht es Sinn, gleich eine neue Kupplung einzubauen statt nur die Federn zu wechseln?

Ausserdem möchte ich euch fragen, was ihr alles so ersetzt, damit das Maxi wieder in einem tadellosen, komplett revidierten Zustand ist.?

Mein Ziel ist es, das hübsche Ding schweren Herzens zu verkaufen.


Ausserdem möchte ich wissen, ob ich das Maxi als Original verkaufen kann mit diesem Zylinder:
https://www.mofakult.ch/puch-38-mm-orig ... tet-1-6-ps" onclick="window.open(this.href);return false;
(Leider den falschen Bestellt :bravo: :oops:


Habt ihr ausserdem gute Anleitungen um einen E50 Motor zu revidieren, bezüglich Unterschiede alter, neuer Motor?

Bitte entschuldigt mich, dies ist meine erste Komplett-Revision und dementsprechend eine gewisse Unsicherheit vorhanden ;)


Danke im Vorraus

Re: Puch Maxi S Komplett-Revision

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 08:06
von Bikeman
BIGBOZZ hat geschrieben:ob ich das Maxi als Original verkaufen kann mit diesem Zylinder:
... lies doch den Beschrieb, dann kennst du die Antwort :^^

Re: Puch Maxi S Komplett-Revision

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 19:11
von K3ksy
Der Zylinder ist erlaubt. Kauf dir einfach nicht die Vertex Edition vom Zylinder, da dort der Kolben nicht optimiert ist (War zumindest bei mir so).

Hier hast du ne Anleitung zum Neuaufbau von ne E50 Motor https://www.youtube.com/watch?v=EVtMRRz ... MaxiUpload" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi S Komplett-Revision

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 19:29
von _Elazar_
K3ksy hat geschrieben:Der Zylinder ist erlaubt.
Nö.
BIGBOZZ hat geschrieben:was ihr alles so ersetzt, damit das Maxi wieder in einem tadellosen, komplett revidierten Zustand ist.?
Alles was tadel/mängel hat. Sonst wäre es ja nicht tadellos.
BIGBOZZ hat geschrieben:Ausserdem möchte ich wissen, ob ich das Maxi als Original verkaufen kann mit diesem Zylinder:
Nein. Das wäre Betrug.

Re: Puch Maxi S Komplett-Revision

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 21:45
von Puch Velux
Nö, der zyli ist nicht Original.

Bei ner Revision gehört Lager und Simerring wechsel dazu. Kurbelwelle gehört gewechselt sobald sie auch nur etwas Spiel hat oder der Oru wo der Simerring ist eingelaufen sind, oder Gewinde durchb oder Lagersitz eingelaufen. Kupplung wird gewechselt wenn bei den Backen die Indikatorstreifen auf den Belägen nichtmehr zu sehen sind oder der Belag von der Starterkupplung runter ist.

Kupplungskorb wird gewechselt wenn er eingelaufen, Die Aufnahme für die Starterplatte ausgeschlagen, Zähne fehlen oder die Zähne Spitz gelaufen sind.

Starterplatte wird gewechselt wenn die Aufnahme in den Kupplungskorb ausgeschlagen, Lager durch ist.

Getrieberad wird gewechselt wenn zähne fehlen, spitz zugelaufen, irgendwo gebrochen, nichtmehr Rund läuft, Lagersitz eingelaufen.

Bronzebuchse wird gesechselt wenn der Kupplungskorb zu viel spiel hat.

Dichtungen werden sowieso gewechselt, Evtl. Defekte Gewinde Repariert/ ersetzt.
Schrauben neu.

Zündung wird auch auf Funktion geprüft.