Sachs 504 535 Problem

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Sachs 504 535 Problem

Beitrag von RennAirCH » So 17. Feb 2008, 17:21

moin
also ich hab ein sachs 504 motor zuhause bei dem die KW kaputt ist -.-
ich hab jetzt von fox-racing ne occasion gekauft aber die ist von einem sachs 535 motor.
die 504 haben ja so ein kleines schwungrad und die 535 ein normales wie ein maxi.
bei denen ist der konus anders also passt jetzt nur das maxi schwungrad drauf....
aber das gehäuse ist zu eng weil ja da so ein kleines montiert war.
jetzt dachte ich mir ich feile das gehäuse runter und mach das maxi schwungrad ran aber da geht nur die 504 zündplatte rein und die ist viel kleiner als die normale maxi zündung.
also weiss ich nicht ob das geht wenn zwischen schrungrad und zündspulen 1cm spleiraum ist.
normalerweise ist da 1mm oder so.
könnt ihr mir helfen??
greeez
PS: wenn jemand nen billigen 535 motor hat (ohne zyli) bitte melden.
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » So 17. Feb 2008, 18:03

1 cm isch zu viel
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous » So 17. Feb 2008, 19:18

ich versteh nur bahnhof aber könntest du nciht eine art distanzplatte machen um die zündspule dem schwungrad näher zu bringen??
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » So 17. Feb 2008, 19:44

Die Zündspule ist daoch auf einer Platte befestigt die kanste nicht näher anbringen

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » So 17. Feb 2008, 20:28

du kanst die ganze platte doch mit eine Distnazplatte weiter vor nehmen! ABe rich denke da ist Nen bisel Gebastel

Antworten