Seite 1 von 1

Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 23:55
von cornholio
Vieleicht kennt jemand gleich die antwort mal sehen :))
Ich möchte bei meinem Ford Capri einen Mofaträger aus Chromstahl herstellen um auf das Dach (Regenrinne) oder ggf. auf der Kofferaumklappe zu montieren. Nun frage ich mich, wo in unseren tollen Gesetzesgebungen die ,,Dachträger,, festgehalten werden. Logisch Dachlast im Auweis aber was gilt beim Träger selbst? Im Baumärkten kann ich nur Träger finden mit Tüv (welche völliger Müll sind)…dieser gilt aber laut stva. bei uns nicht?! Auch frage ich mich, als was diese einhänge Träger für dem Kofferraumdeckel gelten….dachlast…ist ja nicht auf dem Dach?! Wäre cool hätte da jemand den Durchblick….

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Jan 2017, 02:05
von gluglu81
Es gilt beim Dach die Max. Dachlast
Beim Heck sitzt das Teil doch auf der AHK und da zählt dann die Deichsellast.

Mehr weiß ich leider auch nicht.
Aber n Kollege bastelt da an was rum. Ich frag da mal nach, evtl hat er sich ja sogar offiziell erkundigt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Jan 2017, 08:33
von cornholio
Du hast recht aber ich meine diese Träger welche in der Heckklappe eingehangen werden nicht auf der Kupplung...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Jan 2017, 10:49
von PucH Max!
ich hab nen universalen dachtraeger aufs dach geschraubt, hinterfragt hatte das teil niemand

andere option ein abnehmbarer velotraeger hinten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Jan 2017, 21:59
von cornholio
hmm also denkst du einfach bauen und dann schauen (so wie immer) :mrgreen:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 10:57
von Kolbenhobler
Wenn man eine AHK hat ist das ein ideales Ding, ein Freund von mir hat den montiert für sein Mofa:

http://www.conrad.ch/ce/de/product/8543 ... 0wodSrkBmQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 12:19
von gluglu81
Genau so ein System hat auch der Kollege ins Auge gefasst...

AHK bei seinem Modell kann bis 75kg... 50 reichen aber in aller Regel auch wie es bei den meisten Modellen gängig ist.

hier noch ein Bericht von Kassenstruz zu dem Thema:
https://www.ktipp.ch/artikel/d/so-faehr ... -auto-mit/

abgesehen von den allgmeinen Vorschriften wie eben Dachlast oder AHK Last hab ich nicht viel gefunden.

in einigen Ländern muss bei der Heckträgern ein Zusatzschild angebracht werden.
und in der CH darf die geladene breite nicht mehr als 20cm breiter als das Fahrzeug sein.

Das käufliche Trägersysteme eine Sicherheitsprüfung (TüV, CE oder was auch immer) haben müssen ist klar.
Ob es für Eigenbauten da auch Vorschriften gibt weiss ich nicht, hab weder pro noch kontra gefunden.

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 13:12
von Kolbenhobler
habe vor paar Jahren von einer WOMO-Firma einen Motorradständer an mein WOMO bauen lassen, dieser musste noch angepasst werden.
Danach musste ich es beim StVA prüfen lassen, gab jedoch keinen Eintrag in den Fahrzeugschein.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 14:21
von Bikeman
cornholio hat geschrieben:Du hast recht aber ich meine diese Träger welche in der Heckklappe eingehangen werden nicht auf der Kupplung...
Er will n Träger auf die Heckklappe ... also nix AHK

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 21:20
von Rombre
Auch ich bin mir am überlegen, ein Mopedträger für auf die Anhängerkupplung zu kaufen, bin jedoch noch nicht so überzeugt, ob das Ding wirklich auch genügend befestigt werden kann.
https://secure.krautli.ch/de/A~AEPM000/ ... Motorradtr" onclick="window.open(this.href);return false;äger
Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem solchen Träger???

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 22:15
von cornholio
Die idee wäre eine schiene zu schweissen aus inox und dese dann in der Heckklappe einhängen oder am Blech unter der Klappe. Bilder zur Veranschaulichung:
Bild

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 22:29
von Bikeman
Nimm die Heckklappe raus, schmeiss die Rücksitzbank weg und stell ihn gerade hinten rein :thumbup

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 23:20
von cornholio
Du solltest den göppel mal sehen…eine fahrende bananenschachtel…da passt selbst ohne heckdeckel nur ein rad vom mofa rein ^^

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 07:10
von Qsi
Mach doch einen Pickup draus.
Capri Pickup_0800.jpg
Capri Pickup_0800.jpg (65.18 KiB) 2491 mal betrachtet
Geile Karre übrigens. Konnte mit Ford zu der Zeit nie was anfangen aber die Capris haben mir immer gefallen.

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 08:40
von Bikeman
... oder nur n Schlitz ins Dach in Hödibreite, dann ist er grad noch seitwärts geführt und kann nicht umkippen :thumbup

Re: Fahrradträger fürs Mofa am Auto

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:44
von cornholio
Wäre glaube ich der erste caprickup :lol: ich mus ehrlicherweise noch sagen, dass das nicht mein capri auf dem bild ist….meiner wird geiler :wink: ist momentan eben zerlegt