Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » So 3. Apr 2016, 20:49

Guten Abend miteinander...

Habe ein :cens: Problem mit dem Vorbau bei meinem Maxi.
Also: Ich wollte bei der originalen Maxi Gabel einen Vorbau montieren. Mein Vater und ich sahen dann, dass es im Rohr in das der Vorbau kommt, eine Grübe hat also einen Erhöhung von oben bis ganz unten im Rohr.
Darum passte der Vorbau natürlich nicht rein, darum entschieden wir uns nicht aufzugeben und begannen zu basteln..
Beim Vorbau schliffen wir mit dem Winkelschleifer dort wo die Grübe beim Vorbau hinkommt, eine Fläche dass die Grübe den Vorbau nicht aufhält. Dann fingen wir also an, oben beim Vorbau bei der Schraube eine Nuss mit einem Imbus in die Schraube zu stecken, und mit dem Hammer mit voller Wucht auf die Nuss zu hauen.
Er ging noch immer nicht gerne rein, doch wir schafften es Stück für Stück, doch wegen 5mm sieht man den ganzen Bastel jetzt noch :facepalm: (Mit dem Lichtblitz sieht man es sehr gut und auffällig)
20160403_194836.jpg
20160403_194836.jpg (58.98 KiB) 1644 mal betrachtet
Jetzt geht er aber keinen einzigen Millimeter mehr weiter rein, aber auch nicht mehr raus.

Im Nachhinein denkt man sich natürlich, warum haben wir nur begonnen zu basteln :facepalm: , doch wie es jeweils ist: Man will die Sache einfach fertig bringen und solange es am Schluss klappt (klappen würde) ist man zufrieden.

Jetzt gibt es folgende Varianten..
1.So lassen wie es ist, Freude haben solange man mit dem Vorbau nichts mehr zu tun hat. Den Bastel kann jeder sehen :thumbdown
2.Irgendwie noch die 5mm weiter rein hauen, doch WIE soll das gehen..?? :confused:
3.Vorbau abschneiden, schönes Leben in der Gabel wünschen; geschlossene Gabelschaftmutter drauf, Lenker für Montage auf Gabelplatte kaufen, was mir aber überhaupt nicht gefällt. :cry:
4.Vorbau irgendwie rausbringen und mit einem neuen versuchen (falls nicht mehr zu gebrauchen), besser bearbeiten,damit der Vorbau leichter rein geht

Es ist nicht einfach was wir jetzt machen sollen, aber ich denke meinem Vater lässt es keine Ruhe und er will Nr.2 versuchen

Bin um jede Hilfe oder Meinung dankbar!!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von addy33 » So 3. Apr 2016, 21:02

also erstens... bei Vorbauproblemen hilft meisst eine Brustvergrösserung :bravo:


Spass beiseite... naja... da hast du dir schön was eingebrockt.... was mit murks gemacht wurde, geht nur mit murks wieder weg. Ich bezweifle, dass ihr das teil einfach so noch mehr reingeht...

hat sich der keil unten schon verklemmt, oder ist der lose? das wird noch entscheidend sein...

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Babaloo » So 3. Apr 2016, 21:04

Das war so ziemlich das dümmste was ihr tun konntet. Mit etwas Pech hat dein Steuerschaft jetzt einen Längsriss.
Also muss das ganze raus. Da gibts kein wenn und aber und auch nichts zu debattieren. Wenn meine Vermutung korrekt ist, und der bricht (Was er mit Garantie tun wird) wirds dir ganz schlecht ergehen.

Also die ganze Angelegenhit ordentlich kühlen, die Schraube mitsamt des Keils entfernen. Dann den Steuerschaft von unten mit einem Hartholzdorn austreiben.
Komm nicht auf die Idee Metall zu nehmen, wenn das Schaftrohr aufstauchst hats ein Problem mehr.
Dateianhänge
Steuerschaft.jpg
Steuerschaft.jpg (35.95 KiB) 1637 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » So 3. Apr 2016, 21:13

Babaloo hat geschrieben:Also die ganze Angelegenhit ordentlich kühlen, die Schraube mitsamt des Keils entfernen. Dann den Steuerschaft von unten mit einem Hartholzdorn austreiben.
Ordentlich kühlen = tiefkühlen?
Ist der Steuerschaft das Rohr an der Gabel, in welches der Vorbau kommt?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Babaloo » So 3. Apr 2016, 21:18

Den Vorbau. Sehr tief kühlen. Ich geh bei solchen Problemen lokal auf -174°C und drücke dann sanft mit der Presse. Wenn der Vorbau rausfällt wird er zerbrechen wie Glas.

Alternativ alles ausbauen und das Steuerrohr ordentlich wärnen und austreiben. Würd ich dir eher empfehlen.
Ich hab mir vor Jahren nach einem kleinen Fehler mit flüssigem Stickstoff ein ordentliches Loch durch den Arm geäzt. Da würde eine M8 Schraube locker durchpassen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Puch Velux » So 3. Apr 2016, 21:26

Babalo, wie kühlt man so kühl? Intressiert mich grad, mit Trockeneis oder diesem anderen zeugs? (Habe grad den Namen vergessen, glaubs Stickstoff oder irgendsowas meine ich)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Bikeman » So 3. Apr 2016, 21:28

.. das ist n Velovorbau.. :^^ ich geh mal davon aus, dass der Durchmesser nicht stimmt.

.. und da es im Schaftrohr eine Erhöhung hat, habe ich etz aber noch gar nie gehört.. da ist etwas oberfaul

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » So 3. Apr 2016, 21:32

Also Babaloo, sorry ich komme nicht ganz nach.
Du würdest falls das Steuerrohr noch keinen Riss hat versuchen den Vorbau rauszubringen, Schraube und Keil auch versuchen rauszunehmen, dann das ganze Rohr erwärmen und den Vorbau raushauen?
Oder das ganze Steuerrohr (mit einem Hartholzdorn) rausschlagen?

und @bikeman es ist der 21mm Vorbau von Mofakult, welchen ich beim Puch X30 NS problemlos montiert bekommen habe.
Zuletzt geändert von buezeli00 am So 3. Apr 2016, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Bikeman » So 3. Apr 2016, 21:38

ist für mich immer nochn Velovorbau.. aber wayne

.. den Keil habt ihr drin?

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » So 3. Apr 2016, 21:40

Ja dieser Lümmel ist drinnen..

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Bikeman » So 3. Apr 2016, 21:46

.. versuch mal von unten die Vorbauschraube in den Keil zu schrauben und den dann nach unten rauszuzuziehen.. aber ohne Hammer und ohne Murks .. nur von Hand ziehen..

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Puch Velux » So 3. Apr 2016, 21:48

Babalo meint du könntest den Vorbau kühlen und dann rausdrücken, er wird zersplittern oder was er dir eher Empfielt das Steuerrohr ordentlich wärmen und mit einem Holzdorn von unten her auszreiben.



Den keil solltest du rauskriegen, versuch mal die Schraube zu lösen und dann mit dem Hammer auf das ende der Schraube zu schlagen, dann isd der Zumindest mal lose, evtl kannst du ihn sogar ganz lösen und dann unten rausnehmen.

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » So 3. Apr 2016, 22:02

buezeli00 hat geschrieben:Also Babaloo, sorry ich komme nicht ganz nach.
Du würdest falls das Steuerrohr noch keinen Riss hat versuchen den Vorbau rauszubringen, Schraube und Keil auch versuchen rauszunehmen, dann das ganze Rohr erwärmen und den Vorbau raushauen?
Oder das ganze Steuerrohr (mit einem Hartholzdorn) rausschlagen?
Ich könnte die Gabel ja nicht einmal demontieren.. :facepalm:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Bikeman » So 3. Apr 2016, 22:03

hast du das probiert?
Bikeman hat geschrieben:.. versuch mal von unten die Vorbauschraube in den Keil zu schrauben und den dann nach unten rauszuzuziehen.. aber ohne Hammer und ohne Murks .. nur von Hand ziehen..

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » So 3. Apr 2016, 22:10

Ich werde morgen versuchen zumindest mal den Keil rauszubringen :roll:
Wie soll ich denn das Steuerschaftrohr erwärmen um nachher den Vorbau rauszuhauen, wenn ich die Gabel ja nicht einmal ausbauen kann?
Und bei gewissen Temperaturen würde es ja dann den Lacl braten.. :confused:

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » Mo 4. Apr 2016, 08:37

Der Keil und die Schraube sind jetzt einmal draussen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Bikeman » Mo 4. Apr 2016, 10:55

:thumbup ... dann spruhst du mal alles mit Kriechöel oder WD40 voll, einwirken lassen... dann nimmst ne langs Stahlstange mit iw 15mm Durchmesser und klopfst den Vorbau von unten her wieder raus .... im schlimmsten Fall geht dabei der Vorbau hopps..

nachher kannst du die Gabel ausbauen und das Schaftrohr kontrollieren..
Zuletzt geändert von Bikeman am Mo 4. Apr 2016, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » Mo 4. Apr 2016, 12:49

Babaloo hat geschrieben:...von unten mit einem Hartholzdorn austreiben.
Komm nicht auf die Idee Metall zu nehmen, wenn das Schaftrohr aufstauchst hats ein Problem mehr.
Wir hauen ihn mit Hartholz raus, aber weil der Vorbau unten schräg ist, nehmen wir ein Holzstück dass IN das Rohr vom Vorbau passt. Schauen obs klappt

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von Bikeman » Mo 4. Apr 2016, 12:54

... da der Keil draussen und der Vorbau schon drinnen ist, kannst du mit rausschlagen nichts mehr aufweiten/aufstauchen... kannst also aus meiner Sicht auch Stahl nehmen.. mit Hartholz ist die Chance grösser, dass du den Vorbau oben nicht beschädigst

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Vorbau Problem, bin froh um jede Hilfe!!

Beitrag von buezeli00 » Mi 6. Apr 2016, 11:06

Vorbau musste abgeschnitten werden, Gabel ist jetzt ausgebaut; Steuerrohr noch ganz, keine Risse.
Immerhin etwas :?

Wie heiss soll ich jetzt das Steuerrohr etwa erwärmen?
Der Heissluftföhn geht bis 600°C

Steuerlagerschalen muss ich wahrscheinlich schon wieder neue rein tun, in den Schalen hat es überall so kleine runde Eindrückungen...
Habe langsam keinen Bock mehr auf die ganze Restauration :x , wenn ich die Lagerschalen und alles wieder wechseln muss, dann versaue ich wieder den neuen Lack wenn ich sie raushauen muss :evil:

Antworten