The best???

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

The best???

Beitrag von Master » Di 29. Jan 2008, 13:39

Hallo
:lol:
Mich würde mal interessieren welcher Puch Typ ihr am besten findet für ein Rennmofa??'
z.b= x30 , maxi s/n............etc....

p.s am besten mit bild...
grezzzz MASTER
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
Puch111
Kenner
Kenner
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:50
Wohnort: Zh

Beitrag von Puch111 » Di 29. Jan 2008, 15:23

Am ehnsten Maxi N oder S. Beim S brauchst du nôch ne verstrebung

Benutzeravatar
KTM/X30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:56
Wohnort:

Beitrag von KTM/X30 » Di 29. Jan 2008, 16:57

Puch111 hat geschrieben:Am ehnsten Maxi N oder S. Beim S brauchst du nôch ne verstrebung
Ich würde dir entpfehlen auch beim N eine Verstrebung zu machen!!

gruss
Signatur wurde durch mod entfernt (zu gross)

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Di 29. Jan 2008, 17:03

mann mus jedes Rennpuch verstärken wenn es ein starken Motor hat.

Nimm ein N Oder ein X30.

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Di 29. Jan 2008, 17:12

Ach so dan
und wie stehts mit der Farbe denn wen ich eins mache, möchte ich eins das etwas ausgeflippt ist.
Eines das nicht jeder hatt.

gruss MASTER
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Di 29. Jan 2008, 17:15

PINK :lol: :lol:

Ne nimm vielleicht giftgrün oder dunkel grün mit schwarzen Felgen

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Di 29. Jan 2008, 17:21

Rahmen schwarz Felgen rot^^

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Di 29. Jan 2008, 17:24

Das wäre mein Traumrennmofa
http://s6.directupload.net/file/d/1322/qujkezlj_jpg.htm

**schmacht**

Sowas wäre das geilste :shock: :D :D
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Di 29. Jan 2008, 17:26

Das kann dir ein Lakierer machen

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Di 29. Jan 2008, 17:28

Ja das wäre natürlich Hammma
Aber der Preis möchte ich mir nicht vorstellen. :lol: :lol:
oder lieg ich falsch??? :?
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Di 29. Jan 2008, 17:29

Wenn du jemanden kennst macht der das vielleicht für 100.-

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Di 29. Jan 2008, 17:36

Das wäre ja ober geil aber kenne niemanden. :cry: :cry:
Kann ich nur weiter Träumen.

Habt ihr sonst noch Vorschläge :lol:

gruss MASTER
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous » Di 29. Jan 2008, 22:00

kann man ein maxi motor auf einen x30 rahmen machen?
wenn ja würde ich es so machen...habe aber eigentlich keine ahnung von RICHTIGEN rennmöffs
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Di 29. Jan 2008, 22:49

XTafanous hat geschrieben:kann man ein maxi motor auf einen x30 rahmen machen?
Sicher geht das... klick doch mal in meine Signatur.

...du musst nur den Schraubanschluss des rechten Seitenschutzes am Rahmen abflexen damit der Kupplungsdeckel nicht ansteht. Davon hab ich leider kein Foto.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Mi 30. Jan 2008, 10:06

KTM/X30 hat geschrieben:
Puch111 hat geschrieben:Am ehnsten Maxi N oder S. Beim S brauchst du nôch ne verstrebung
Ich würde dir entpfehlen auch beim N eine Verstrebung zu machen!!

gruss
Den N musst du erst richtig verstärken vorallem bei der Schwinge!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Mi 30. Jan 2008, 12:40

Oder ein s Rahmen nehmen und eine Rennschwinge ranmechen

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Mi 30. Jan 2008, 12:41

Aprilia_Fighter hat geschrieben:Oder ein s Rahmen nehmen und eine Rennschwinge ranmechen
Die Rennschwinge soll ja nicht gerade das sein! Man muss sie noch biegen das sie passt!

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » Mi 30. Jan 2008, 12:42

Ja ich weiss ist aber immer noch eine alternative zur Originalen

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 30. Jan 2008, 16:31

originale reicht auch manchmal

Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy » Mi 30. Jan 2008, 18:44

Die Schwinge könnte mann ja irgendwie mit einem Metall Teil verschweissen.
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge

Antworten