Seite 1 von 2

Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 17:22
von buezeli00
Hallo, bin neu hier! :hi:

Ich habe Probleme beim Zündung einstellen. Mein Mofa (Puch X30 NS) zündet viel zu spät, jedoch kann ich die Zündplatte nicht weiter Richtung Frühzündung verstellen, da sie schon am Anschlag ist. Vor ein paar Wochen hatte ich noch den kaputten Unterbrecher gewechselt, jetzt habe ich einen Beru Unterbrecher drinnen und damit das Mofa einigermassen richtig läuft braucht der Unterbrecher jetzt 0.8mm Abstand, der alte Bosch Unterbrecher brauchte aber nur 0.4mm (Vielleicht hat das einen Zusammenhang?)!Dann hatte das Mofa je länger je weniger Kraft, bis ich jetzt eben festgestellt habe, dass das der ZZP zu spät ist. Mein Bruder, der das Mofa vor mir gefahren ist, hat gesagt, vor der Motor-Revision konnte man die Zündplatte noch weiter Richtung Frühzündung verdrehen, doch danach konnte er sie nicht mehr so weit verdrehen wie vorher.
Kann man da etwas tun, ist vielleicht dem Mechaniker ein Fehler unterlaufen? Der will natürlich nichts davon hören.
Die Langlöcher feilen bringt wahrscheinlich nicht viel, sind ja nur einige mm.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, wäre sehr dankbar! :wink:

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 18:26
von PucH Max!
unterbrecher abstand wieder auf 0.4 :wink: 0.7-0.8 ist der elektrodenabstand bei der kerze


zuendplatte ggf in die falsche richtung verdreht? z50 motoren sind linksdrehend

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 18:36
von buezeli00
Also, wenn ich den Unterbrecherabstand auf 0.4mm einstelle, dann zündet er noch später als mit 0.8mm.
Ja, Z50 Motoren sind linksdrehend, also habe ich die Zündplatte nach rechts,also Uhrzeigersinn gedreht. Ist der Elektrodenabstand bei der Kerze entscheidend? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel ausmachen könnte.

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 20:15
von Mr.Sachs
Der Untebrecher hat nichts mit dem Kerzenabstand zu tun, er wollte nur das mit dem Abstand verdeutlichen

Vielleicht hast du eine falsche Zündplatte? Falsches Polrad? Polrad nicht in der richtigen Position? (Keil auf Kurbelwelle)

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 06:37
von buezeli00
Woran würde man denn merken dass es ein falsches Polrad ist?
Linksdrehend ist es, das sieht man ja wegen dem Pfeil.

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 07:24
von Taurus68
Mach doch mal ein Foto vom Schwungrad von aussen und von innen.

Ebenfalls von der Zündung, bei montiertem und abgezogenem Schwungrad.

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:35
von buezeli00
Hier noch die Fotos, mit montiertem Schwungrad habe ich kein Foto gemacht Markierungen bzw. Körnerungen stimmen überein.
20151120_170655 (Copy).jpg
20151120_170800 (Copy).jpg
20151120_170908 (Copy) (2).jpg
Ich hoffe jemand kann mir sagen ob es das richtige Schwungrad ist und ob an der Zündung selbst etwas Verdächtiges zu sehen ist! :?

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 07:48
von Taurus68
Die Zündung sieht etwas anders aus als bei einem Sachs. Ich denke, du hast eine externe Zündspule.

Meiner Meinung nach müsstest du die Zündplatte im Uhrzeigersinn so weit drehen, dass die Schraubenlöcher wieder passen. Der Unterbrecher müsste dann so ungefähr auf 2 Uhr stehen.
Ich hoffe, du weisst, wie ich das meine.
Versuch das mal und kontrolliere, ob der Zündzeitpunkt stimmt!

Die Keilnut am Schwungrad sieht man leider nicht so gut. Ich hoffe, die ist nicht ausgeschlagen.
Wie sieht denn die Nut auf der Kurbelwelle aus?
Ist der Halbmond noch intakt?

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 08:18
von Bikeman
Kenne Puch nicht, aber ist sie richtig positioniert? Der UB ist etz auf iw 10.00 Uhr, beim Sachs ist er auf ca. 1.00 Uhr ...

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 08:26
von Taurus68
Genau das ist mir auch aufgefallen.
Ich würde fast wetten, die Zündung ist zu weit nach links gedreht eingebaut.
Die Puch haben einen ähnlich hohen Hub, wie die Sachs. Das kann nicht so viel ausmachen....

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 08:49
von buezeli00
Muss ich einmal ausprobieren, habe ich mir auch noch gedacht.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten! :lol:

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 12:41
von gluglu81
von wo bist du eigentlich? wenns nur nen Steinwurf von mir weg ist kann ich ja mal ein Auge drauf werfen.

Im laufe der nächsten Woche sollte auch meine Zündmessanlage kommen um den ZZP zu messen.
Wärst dann mein erstes Opfer :wink:

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 12:41
von buezeli00
Habe die Zündplatte jetzt im Uhrzeigersinn gedreht, dass der Unterbrecher bei 3Uhr ist, jetzt ist der ZZP aber viel zu früh.
Dann hab ichs noch probiert mit ein bisschen weniger im Uhrzeiger drehen, der ZZP war dann nicht mehr sehr viel zu früh, doch die Zündplatte konnte ich nur mit einer Schraube anschrauben! :?
Weiss gerade nicht weiter... :O.O


Und @gluglu81 :
Vielen Dank für das Angebot, doch den ZZP kann ich gut selbst einstellen habe ein Multimeter und dann lasse ich den Unterbrecher mit Durchgangsprüfung durchpfeifen, muss nur noch wissen wegen der Zündplattenposition

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 12:47
von Taurus68
Dann hast du zu weit gedreht.

Der Unterbrecher müsste so ungefähr bei 1 - 2 Uhr stehen.

Du solltest dann auch alle 3 Schrauben festziehen können. Falls dies nicht geht, vermute ich, dass du eine falsche Zündplatte drin hast.

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 12:59
von gluglu81
buezeli00 hat geschrieben:Und @gluglu81 :
Vielen Dank für das Angebot, doch den ZZP kann ich gut selbst einstellen habe ein Multimeter und dann lasse ich den Unterbrecher mit Durchgangsprüfung durchpfeifen, muss nur noch wissen wegen der Zündplattenposition
wenn du dir da sicher bist, dann ist ja gut :wink:

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 14:09
von buezeli00
Auf 10 Uhr wie beim Foto kann ich die Zündplatte mit 3 Schrauben anziehen, auf 3 Uhr mit 2, und auf 1 Uhr (wo es am besten wäre) nur mit einer Schraubee.

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 14:25
von Taurus68
Dann sollte sich hier mal ein Puch Fahrer einklicken.

Ich kann dir da nicht weiter helfen.

Mein Verdacht, bei dem Motor wurde eine falsche Zündplatte eingebaut. Ich kann mich jedoch auch irren.

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:15
von idontcare
Z50 Motoren haben doch die Zündplatte, die nur mit 2 Schrauben befestigt wird? Ist bei meinem auf jeden Fall so...

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:16
von buezeli00
Habe mal die Platte ein bisschen verdreht alles ausprobiert dann einmal Polrad drauf und dann hat der ZZP auf einmal ziemlich genau gestommen, jetzt noch ne Probefahrt und dann hoffe ich es läuft wie es sollte :thumbup :thumbup :thumbup

Re: Zündplatte schon am Anschlag

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:38
von Babaloo
Bin ich der einzige der das Gefühl hat dass die Zündplatte nicht mittig montiert ist? Dass die garnicht in diesen Motor gehött?