Piaggio Si

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » So 31. Mai 2015, 18:40

Hi all

Ich habe die Möglichkeit ein Piaggio Si (Posttöffli) günstig zu erwerben. Ist der Motor baugleich zum Ciao und gibt
es gute/günstige Tuningmöglichkeiten?


MfG

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Piaggio Si

Beitrag von PucH Max! » So 31. Mai 2015, 20:37

Nope der Motor ist nicht baugleich, der ist ab werk schon giftiger, grösserer einlass, kurbelwelle mit längeren steuerzeiten, eine elektronische zündung, zylinder sind aber baugleich, du solltest einfach keinen ciao zylinderkopf verwenden, allgemein alle SI Teile passen, du hast eig sehr gute tuningmöglichkeiten, aber die kosten, günstig bringst du ihn aber schnell auf 60
Bild

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » So 31. Mai 2015, 20:59

http://mofakult.ch/auspuffe/auspuff-sit ... ravo-16884" onclick="window.open(this.href);return false;

http://mofakult.ch/motorenteile/dell-or ... ggio-17009" onclick="window.open(this.href);return false;

http://mofakult.ch/motorenteile/dr-zyli ... 2-mm-16602" onclick="window.open(this.href);return false;

?

Muss ich am Motor etwas ändern/verstärken oder hält der das aus? Oder wie siehts mit Handtuning aus?

Danke:)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Piaggio Si

Beitrag von PucH Max! » Mo 1. Jun 2015, 07:05

locker, nur der auspuff passt ned, brauchst nen SI auspuff die sind anderst gebogen
Bild

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 1. Jun 2015, 20:13

Habs heute geholt :) Hat sogar ein Vario wenn ich mich nicht täusche. Auf der Geraden schafft es jedoch nur
gute 30 obwohl im Ausweis 1.45kW steht? Gibt es günstige Möglichkeiten das Teil auf
50 zu bringen, ohne gross was zu kaufen?


Greets

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Si

Beitrag von 2_Stroker » Di 9. Jun 2015, 12:31

Die Post-SI haben alle Vario.
Mal nen Service machen.

Normalerweise gehen die nen guten 40er, 13/13 brauchst' nur zu kaufen, wenn du den Einlass vergrösserst. Standard ist schon 12/12 montiert.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Di 9. Jun 2015, 16:39

Das Teil zieht abartig aus dem Stand, Vario ist schon geil :thumbup Es läuft 37, habe jetzt mal gemessen, ist mir wohl so langsam vorgekommen weil es so leise ist

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 15. Jun 2015, 17:35

Ich habe noch eine Frage und zwar steht im Fahrzeugausweis Art des Fahrzeuges: Kleinmotorrad

Wie muss ich das Ding nun einlösen? Kann ich es mit der Töffliprüfung fahren? (Bin 18 inzwischen)


Greets

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Si

Beitrag von Bikeman » Mo 15. Jun 2015, 17:54

http://www.fuehrerausweise.ch/asa-seite ... =1&canton=" onclick="window.open(this.href);return false;

guckst du A1

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 15. Jun 2015, 17:58

Shiit -.-

Wie ist das genau mit der Grundschulung, kann man nicht auch fahren wenn man nur die Theoretische Prüfung hat?
Einfach mit dem Lernfahrausweis?

Und wie muss ich das Teil einlösen, da muss ich direkt zum SVA oder?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggio Si

Beitrag von Taurus68 » Mo 15. Jun 2015, 18:36

https://www.ag.ch/de/dvi/strassenverkeh ... rie_a1.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.ag.ch/de/dvi/strassenverkeh ... sung_1.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;


Das findestdu alles beim Strassenverkehrsamt auf der Webseite. :thumbup
Taurus68

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 15. Jun 2015, 18:48

Kann ich es nicht einfach drosseln auf 30km/h und als Mofa einlösen?
Das würde die Sache um einiges einfacher machen :thumbup

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Si

Beitrag von 2_Stroker » Mo 15. Jun 2015, 22:35

Vergiss es, der Typenschein ist anders.

Das Mofa ist ein Post-Mofa und so wird es auch eingelöst (Gelbblech A1).
Sei doch froh drumm, dass du ein Postmofa hast. So oft findet man die auch nicht ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 15. Jun 2015, 22:38

Das Problem ist eben das ich das Töffli in 2 Wochen für die Frühzustellung brauche, jetzt muss ich absagen da ich noch die Prüfung und alles machen müsste... :mrgreen:

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Si

Beitrag von 2_Stroker » Mo 15. Jun 2015, 22:40

Also wenn er läuft, kriegst den doch in 2 Wochen geprüft?

Bringtst ihn zum Mech, der hat doch auch tagsüber Zeit, den gelben Italiener vorzuführen?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Piaggio Si

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 15. Jun 2015, 22:50

Die Theorieprüfung meine ich^^ Da gehts immer ne Weile bis es einen Termin gibt und dann müsste ich noch den Lernfahrausweis beantragen

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Si

Beitrag von 2_Stroker » Mo 15. Jun 2015, 22:51

Aha gut, wenn du den Schegg noch nich hast, dann wirds knapp^^
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Si

Beitrag von Puch Velux » Mo 15. Jun 2015, 23:32

Gab's nicht auch Post Mofas die man mit der Kategorie M fahren darf, mein Kumpel hat ein altes Pony Junior 50/2 mit 12 " Vorderrad extra für den Front Gepäckträger der Post und dem originalen gelb damit darf er jetzt fahren und er hat auch nur die G prüfung, aber dass fährt glaube ich auch nur knapp 30. Also gab es bei der Post Mofas in verschiedenen Kategorien?

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Piaggio Si

Beitrag von silas60 » Di 16. Jun 2015, 07:00

Überleg dir gut ob du die A1 prüfung wirklich machen willst. Denn wenn du die Theorie prüfung hast musst du inerhalb von 4 Monaten den Grundkurs machen. Wenn du denn hast musst du inerhalb vom 12 Monaten einen Vku und eine praktische Prüfung machen. Der Grundkurs kostet schon etwa 360.- und der Vku auch noch 210.-
Wenn es bei A1 (45km/h) gleich ist wie bei der normalen A1 Prüfung.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Si

Beitrag von Bikeman » Di 16. Jun 2015, 12:49

Puch Velux hat geschrieben: Also gab es bei der Post Mofas in verschiedenen Kategorien?
.. Nein, ein Si ist eben KEIN Mofa, sondern ein Kleinmotorrad

Antworten