Seite 1 von 1

Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 17:22
von vhchristian
Hallo,
Ich suche ein neues Mofa.Kennt ihr einen Händler im Raum St.Gallen,der Puch Maxi S verkauft? Oder kennt ihr noch andere,bessere Mofas?

En Gruess
Chris

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 18:17
von PartyBus36
Bitteschön ;)
http://www.titushaltiner.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich würde ihm mal einen Besuch abstatten, ist echt lohnenswert!
Hat allerhand Mofas, nicht nur Maxis

Gruss

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 18:33
von vhchristian
PartyBus36 hat geschrieben:Bitteschön ;)
http://www.titushaltiner.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich würde ihm mal einen Besuch abstatten, ist echt lohnenswert!
Hat allerhand Mofas, nicht nur Maxis

Gruss
Danke,da war ich schonmal.Wirklich grosse Auswahl,aber recht teuer.

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 19:39
von PartyBus36
Ja die Preise sind ziemlich hoch für neu aufgebaute Mofas.

Sonst schaust du mal ein wenig auf Ricardo, da hat es noch manchmal ein neu aufgebautes Puch Maxi.

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 22:28
von vhchristian
Ok danke.
Kennst du noch andere Mofas die man gut tunen und auf ca.50km/h bringen kann? (Pony GTX etc..)

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 22:39
von vhchristian
vhchristian hat geschrieben:Ok danke.
Kennst du noch andere Mofas die man gut tunen und auf ca.50km/h bringen kann? (Pony GTX etc..)
Bei einigen Maxis sehe ich dass der vordere Teil vom Zylinder schwarz ist.Was heisst das?

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 22:39
von PartyBus36
Die einfachste Variante zu tunen ist ja einfach ein Zylinder zu kaufen und den montieren.

Die grösste Auswahl von denen findet man bei Puch und Piaggio.

Für Zündapp gibt es auch noch Rennsätze, meistens aber nur in deutschen Shops .

Sonst fällt mir auf die Schnelle nichts ein.

Bei Sachs gibt es nur den 90ccm Athena, allerdings nur für den Breitwandmotor. Ansonsten muss man dort Handtuning betreiben.

Bei anderen Marken wird es auch schwierig werden Rennsätze zu finden, es sei denn du passt z.B. ein Puch-Zylinder auf Sachsmotor an.

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 22:45
von Pony 503 gt
vhchristian hat geschrieben:Ok danke.
Kennst du noch andere Mofas die man gut tunen und auf ca.50km/h bringen kann? (Pony GTX etc..)
Wenn man genug Ahnung und Geschick hat, bringt man jedes Mofa auf 50 km/h :^^ :wink:

Einfach ist immer relativ, was verstehst du als einfach? Ich nehme ein Mal an z.B einen Rennsatz montieren. Da wäre es am besten ein Puch Maxi anzuschaffen, da es für jene am meisten Rennsätze zu kaufen gibt. Ebenfalls für Puch Sport Mofas, da musst du aber tief in die Tasche greifen, wenn du dir einen "Spörtler" anschaffen möchtest.
Für Piaggio Ciao gibt es auch viel Tuningzubehör, nur will doch keiner einen solchen Plastikschrotthaufen kaufen. :nein:

Wenn du genug technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hast, kannst du auch einen Sachs 503 anschaffen und diesen selbst frisieren, jedoch solltest du dann auch entsprechendes Werkzeug zur Hand haben wie Dremel, Bormaschiene etc.

Gruss :wink:

Re: Neues Mofa

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 23:22
von <MaxiFan>
ach übrigenss... ein 503 verzeiht alles... fast alles

hingegen ein maxi ist schnell mal geklemmt

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:00
von samy01
son müll, hast wohl noch nie eins gehabt.

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:02
von Greenhorn
Steht ja nur in seiner Sigi dass er zwei besitzt :roll:

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:06
von samy01
ich seh da nur eins, einstein.

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:09
von Pony 503 gt
Alltagstöffli:
Sachs 503 Hercules
Projekt:
Sachs 503 Pony Junior Bobber

Steht da. Lesen bildet. :rules :wink:

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:14
von samy01
ich red vom maxi ihr schlaubis.

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:37
von Greenhorn
Ist ja nicht so dass da auch Maxi steht.

Und ganz unrecht hat er nicht, Maxi's klemmen nicht unbedingt schneller, aber tendenziell mehr als Sachs 503's

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:47
von Mario
Ja voll, Nickasil ist ja auch anfälliger als Grauguss.... :facepalm: :facepalm:

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 13:20
von <MaxiFan>
es ist jetzt offtopic, aber:

wie viele leute mit nem geklemmten sachs kennst du? ich 1-2
wie viele leute mit nem geklemmtem maxi kennst du? ich etwa ein dutzend und manche sogar mehrmals.

Re: Neues Mofa

Verfasst: So 31. Aug 2014, 14:01
von gluglu81
ist ja wohl klar :facepalm:
...wenn in deiner Gegend rund 80% Puch Maxi Motoren sind und da jeder 2te dran rum bastelt muss ja tendenziel bei Maximotoren mehr passieren als bei allen anderen. :rules

wenn man dann noch bedenkt das die anderen 20% kaum bis gar nicht dran rumschrauben ist es sowieso klar dass die Statistik so nicht aussagkräftig ist.


BTT:
wo gibts Mofas zu kaufen?
Entweder beim Mech... zb eben beim Titus... dann gibts noch diverse Private wie zb. der Henoch Wider (Widnau/SG) welche meistens auf Plattformen wie GratisInserate oder Ricardo inserieren.
Die Preise sind meistens recht hoch... immerhin erwartet man ja was neu aufgebautes... da ist man schnell mal bei 1500-2000.-Fr.

Wer was billigeres will muss eben damit leben das er selber noch Schrauben muss und hier und da Teile kaufen.... oder das Mofa irgendwo im hintersten Kracher abholen muss... Geschenkt und in den Arsch geschoben wird einem sowas heute eben nicht mehr.

man sollte also genau wissen was man selber schrauben kann und was nicht... und dementsprechend muss man suchen.
trotzdem kann man Pech haben.
aber ein gebrauchtes und funktionierendes Puch Maxi kostet nunmal gerne 1000.-, darunter ists Glückssache.

Re: Neues Mofa

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 22:21
von vhchristian
Ja,mein jetziges Maxi N habe ich für rund 1300.- privat erworben.Und? Mech meinte es fährt nicht mehr lange.
Davor schon Auspuff getauscht (alter ist abgebrochen),Licht paar mal neu reingetan,Kette fliegt immer raus etc..Naja,jetzt verkauf ich des und kauf eins mit Garantie,wie z.b. eben bei Titus

:prost

Re: Neues Mofa

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 22:39
von 2_Stroker
Ob Puch oder Sachs mehr klemmen? Wenn ein Zweitakter klemmt, dann klemmt er, egal welche Marke.
Die Kolben der Sachs schätze ich qualitativ nicht hochwertiger ein als die Puch Kolben. Einzig beim Getriebe verzeihen Sachs enorm viel, da die Kupplungsscheiben nicht auf der KW laufen wie bei Puch, sondern untersetzt.

Alles hat seine Vor- und Nachteile, ein E50 hingegen ist trotz seiner Einfachheit sehr zweckmässig und robust.