Sachs Rixe

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Markus86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:17
Wohnort: 4402 Frenkendorf

Sachs Rixe

Beitrag von Markus86 » Di 27. Mai 2014, 08:32

Hallo Mofapower-Gemeinde

Vor kurzem habe ich mir ein Sachs Rixe mit einem 503 2-Gang-Motor (handgeschaltet) angelacht.
Das Mofa läuft doch trotzdem denke ich, dass der Motor nach über 30 Jahren Dornröschenschlaf eine Revision verdient hat :wink:

Kann mir jemand von Euch mehr über dieses Töffli erzählen?
Der Sattel wird wohl nicht original sein? Matchless?
Von welchem Jahrgang reden wir etwa?

Zudem suche ich einen passenden Gepäckträger mit Patina und eventuell auch einen Sattel.
Werde wohl das Rixe so belassen wie es ist, da ich ein Fan von Originallack bin.

Würde mich über Infos freuen!

Gruss Markus
Dateianhänge
Rixe.jpg
Rixe.jpg (417.32 KiB) 2813 mal betrachtet

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Rixe

Beitrag von 2_Stroker » Di 27. Mai 2014, 11:01

Gem. dem Bild und deiner Informationen, gebe ich noch meine Infos dazu:

- Jahrgang dürfte sich bei 1970-1978 bewegen
- Motor wird der 503 2AL 2-Gang HG sein (0.8PS Version)
- Sattel wird wohl durchgesessen worden sein, deshalb wurde ein neuer montiert
- Gepäckträger und Rückspiegel fehlt, Seitenschutz und Traghebel leider auch
- Gabel und Lampe sind original


Mein Tipp: Bloss nicht neu lackieren! Die alte Farbe scheint mir gemäss Foto noch in Ordnung, kleinere Stellen kann man korrigieren, wenn nötig. Danach Service machen und fehlende Teile besorgen plus vorne/hinten Weisswandreifen, dann wird das ne Perle :thumbup
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Markus86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:17
Wohnort: 4402 Frenkendorf

Re: Sachs Rixe

Beitrag von Markus86 » Di 27. Mai 2014, 11:56

Hallo 2_Stroker

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ja es ist ein 503 AL HG und die Seitenschütz in Originalfarbe sind auch dabei (Das Foto entstand, als ich diese für eine Aussenreinigung des Motors demontiert habe).
Wo kriege ich einen passenden Rückspiegel, Gepäckträger, Traghebel und Sattel her? Wird wohl schwierig und teuer, oder? :wink:

Bisher fand ich im Netz noch keine Rixe mit 503 HG und dieser Gabel.
Sind die selten?

Besten Dank für Deine/Eure Hilfe.

Gruss Markus

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs Rixe

Beitrag von 2_Stroker » Di 27. Mai 2014, 16:29

Bei mir zuhause steht der gleiche, einfach in grün ;) Die Gabel ist mit sehr sehr grosser Wahrscheinlichkeit original, nicht zuletzt deshalb, weil die Farbe exakt zum Rahmen passt.

Universalgemüse wie Lenker, Spiegel, Klingel, Sattel etc. kriegst du beim Zweiradmech um die Ecke.
Der Traghebel findest du wahrsch. auf dem Töffli-Flohmarkt oder auf Ricardo (zwischendurch immer mal suchen).

Ob diese Mofas "selten" sind, ist schwierig zu sagen, weil es auch immer ein Wenig regions-abhängig ist. Die Rixerahmen aus Bielefeld (D) wurden in den 70er Jahren zu zigtausenden u.A über die Firma Bärtschi AG in Biel/Bienne importiert. Deshalb gabs Rixe bei mir in der Region relativ viele.

Richtig selten sind und werden zunehmenden die Rahmen mit 502 Motor.

Oft zu finden sind noch die 503ADV "Breitwand" mit dem grossen schwarzen Zylinder. Diese Motoren findet man oft in Pony Rahmen, die von der Firma Amsler AG in Feuerthalen bis zur Insolvenz von Fichtel&Sachs 1996, verbaut wurden.

Momentan werden noch Cilo von Amsler gebaut, mit den Beta-Motoren, soweit ich informiert bin.
Tomos Mofas gibts auch noch (die mit den Blinkern). Die Piaggio Ciao Produktion hingegen, wurde von ein paar Jahren ebenfalls eingestellt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rixe

Beitrag von Bikeman » Di 27. Mai 2014, 17:03

Die Gabel ist bei mir nur unter RIXE-Gabel bekannt. Ich kenne kein anderes Mofa-Modell, die diese Gabel Original drin hatte. Sie ist zwar ähnlich wie die Hercules, aber eben NUR ähnlich. 503er gab's nur mit Federgabel, oder anders rum, die Gabel ist sicher Original.

Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs Rixe

Beitrag von SUBARU 360 » Di 27. Mai 2014, 17:28

Bei meinem rixe waren die seitenschützer total verchromt.
sonst ist es orginal
Zündapp Belmondo Power !!!

bidonduile
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 470
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:23
Wohnort: JU

Re: Sachs Rixe

Beitrag von bidonduile » Mi 28. Mai 2014, 09:49

Tragegriff habe ich zuhause.
Gepäckträger sind sehr schwierig zu finden.
Weißwandreifen 2.00/23 kann man noch als neue kaufen
Dein Rixe sieht wie original aus.
Hier kannst du meinem sehen, nur der Tank ist anders
viewtopic.php?f=11&t=20458" onclick="window.open(this.href);return false;
Entschuldigung für mein Deutsch meine Sprache ist Französisch

Markus86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:17
Wohnort: 4402 Frenkendorf

Re: Sachs Rixe

Beitrag von Markus86 » Mi 28. Mai 2014, 20:22

Danke Euch vielmals für Eure Antworten!

Wie sehen diese Tragegriffe aus?
So wie ich das sehe, war der Gepäckträger seitlich unterhalb des Sattelrohrs angeschraubt.
Waren diese Gepäckträger auch in Rahmenfarbe lackiert?

Vielleicht hat noch jemand vom Forum was herumliegen?

Gruss Markus

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Sachs Rixe

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 31. Mai 2014, 13:34

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 736642340/" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier hats einen Tragegriff

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs Rixe

Beitrag von PucH Max! » Sa 31. Mai 2014, 19:13

oder bei mir :^^
Bild

Antworten