Seite 1 von 1

Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 13:02
von neverknow707
Sali zäme

Habe mir heute ein Kraftwerk Honwerkzeug geholt, so eins für die Bohrmaschine um den Schliff zu erneuern.
Bild

Doch wie benutzt man es?
Habe im Inet nirgens eine Anleitung gefunden...

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 15:39
von McFlurry
Hast du den Zugang zu ner Hohnmaschine ? :wink:

Ich hätts von nem Profi machen lassen.

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 15:56
von neverknow707
What?
Dies Werkzeug ist für die Bohrmaschine

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:02
von Bikeman
einspannen .. langsame Drehzahl.. und dann schön langsam im Zylinder hin und her bewegen... Vorsicht, dass du oben und unten nicht zuweit rausfährst, sonst schwabbelt das Teil rum.. (wieso kaufst du n Werkzeug ohne Bedienungsanleitung, wenn du nicht weisst wie man's bedient?)

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:06
von biklix30
Kannst du mir mal die genaue Bezeichnung dieses Produktes angeben?

Habe in Internet nur das gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=u9mZClv5Nfo" onclick="window.open(this.href);return false;

@Bikeman:

Hast du sowas schon gemacht? Wie ist das Ergebnis? Würd mich selber auch noch interessieren...

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:11
von silas60
Es ist eine Super Sache wenn dein Zyli zum beispiel leichte Kratzer hat kannst du mit dem durch und die Lauffläche ist wieder schön aber ich lasse es immer vom Mech lassen da weis ich das es gut ist.

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:12
von Bikeman
ja aber nicht an nem Hödi.. Hohnen ist nur der letzte Schliff.. also nichts um grobe Kratzer uws. rauszunehmen.. aufpassen muss man dass das Ganze gleichmässig wird und wie schon gesagt, dass der Hohnbesen nicht aus der Bohrung kommt (die Elemente sind ja nur mittig gelagert und kippen weg, wenn sie keinen Gegendruck mehr haben.. wenn sie also etwas mehr als die Hälfte ihrer Länge rausgucken, kippen sie ab und du hast verloren)

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:24
von neverknow707
Ok thx Biki!
benutzt du auch Öl?
Wenn man neue Kolbenringe einsetzt, sollte man ja bekanntlich den Zylinder feinhohnen, so können sie sich wieder einschleifen.
(natürlich war es keine gute Idee einfach mal ein Werkzeug zu kaufen, doch für etwas gibt es ja MP :) )

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:33
von Bikeman
neverknow707 hat geschrieben:.. benutzt du auch Öl?..
ja

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:13
von Babaloo
Sei gewarnt!
Bei unsachgemässer Benutzung kannst den Zylinder irreperabel beschädigen.

Dann nützt Dir das Hohnwerkzeug so leider garnichts.
1. In der Bohrmaschine zu ungenau. Hohnst ein Ei.
2. Ohne Messeinrichtung kannst du nicht hohnen. Wenn das nicht auf 1/100 mm genau hinbekommst und die Spiele dabei nicht korrigierst wird
1.1 kein Kolben passen
1.2 umgehend ein Klemmer geben
1.3 du weisst ja garnicht welches Übermass Du nehmen musst. Um das zu ermitteln reicht eine Schieblehre nicht.

Das Teil ist gut um Rost aus den Zylinder zu entfernen. Für mehr leider nicht zu gebrauchen. Das ist eine Arbeit die dem Zylinderschleiffwerk vorbehalten ist.

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:36
von neverknow707
Okay Baba
Soll ich auch mit den Bürsten schnell durchfahren bevor ich neue Kolbenringe einsetze?

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:38
von addy33
das teil ist nicht für übermass...

ich hab auch eines... ein ei kannst du nicht honen, das hat nix mit der antriebsmaschine zu tun...

das teil ist perfekt, wenn mann n hitzeklemmer hatte, und ne "Brandspur" oder wie man dem sagt, im Zylinder ist...

es braucht geduld, und ausdauer in den oberarmen, wenn man keine ständerbohrmaschine hat ;) aber es funktioniert einwandfrei ;)

und wegen dem kolbenspiel... das macht den braten nicht feiss bei den dimensionen...

bei nem gusszyli in der grösse sagt man ca. 3-5/100 grösser als das kolbenmass "kraftwirkungsseitig" gemessen 10mm von unten...

in der praxis machts beim mofa nicht viel aus... ich hab schon Zylinder mit 15/100 spiel gefahren... dann ists aber langsam etwas merkbar, dass der kolben hin und herschlägt...

aber man hat mit dieser hohnmaschine so kleine drücke, dass du bei vollspannung 45min honen musst, amit du einen hunderstel rausbekommst ;)

wenn man jetzt einen high end zylinder machen will (der normalerweise doch mit nicasil gefahren wird ;) ) muss man das gezielt mit mikrometer machen... sonst hast du zu viel reibungsverluste, wenn die bohrung zu gross wird...

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:43
von neverknow707
Danke Addy
Habe schon einen riesigen Schreck von Babas Antwort bekommen xD

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 23:53
von Zylinderhuhn
Zum Rost von der Laufbahn zu kratzen oder verfärbungen zu entfernen mag so ein Teil taugen, "Richtig" hohnen kannst du aber vergessen! Schon gar nicht übermass. Da brauchst du ne spezielle Hohnmaschine(vertikal/horizontal) und die richtige Hohnahle. Auf der ist der Hohnstein sowie ein Messingstein befestigt. Zusammen mit dem Öl wird dann gehohnt. Ich empfehl schon bei einem Mofazylinder einen Halter zu bauen da die Kräfte hier beim arbeiten bereits ziemlich heftig sind wenn du das Teil mit den Händen halten musst! Ich weiss von was ich rede, hab mal einen 70cc Scooterzylinder auf Übermass gehohnt ohne Vorrichtung, 0.6mm Material mussten weg, ich war ca 2 1/2 Stunden dran und hatte nachher unterarme wie Popey! Im Normalfall dreht man das gröbste zuerst weg und hohnt nur die letzten hundertstel damit das auch einigermassen wirtschaftlich ist ;)

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: So 17. Nov 2013, 01:35
von addy33
6 zentel :facepalm:

nchts für ungut, aber nicht umsonst heisst Honen Feinstbearbeitung...

das ganze wegzuhonen ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch Dämlich :lol:

und doch, es funktioniert mit dem teil ;)

und man muss s bei ner hohnmaschine nichts halten...

es gibt immer* extra vorrichtungen, wo man druck, vorschub etc. einstellen kann... dann hat man genau sein 30° honwinkel die man benötigt, auch bei 60 jahre alten maschinen ;)

meisst ist der honer jedoch zu faul, oder zu wenig in die maschine eingearbeitet, um diese vorrichtung zu verwenden ;)


wenn man einen zyli auf übermass dreht, 1-2/100 auf das kolbenmass lässt, und dann ca. 30min-1h mit dem teil mit erhöter drehzahl und vorschub hont,und danach sich noch 10min zeit gibt nen sauberen, gleichmässigen vorschub,mit gesenkter drehzahl zu verwenden, dann kommt das gut ;) hab ich auch gemacht... alle zylinder sind immer gut gelaufen ;) (bis auf einen... wie ich halt so bin, hab ich versucht einfach ne extrm glatte oberfläche herzustellen... gelang mir auch, mit höchster drehzahlstufe, und sehr langsamen vorschub... aber der zylinder ist nie sauber gelaufen,und hatte sehr balt "Wandbrandspuren" ...)


*bei honmaschinen, die für Zylinderhonen eingerichtet sind

Re: Honwerkzeug --> Wie benutzen?

Verfasst: So 17. Nov 2013, 11:59
von Zylinderhuhn
Haha ja ich weiss doch :D Ich hätt mir zuerst ne Vorrichtung für die Drehbank bauen müssen und das hat mich halt angeschissen :bravo:
Also auf Hohnwinkel oder Vorschub hab ich jetzt überhaupt nicht geachtet, nur die Drehzahl hab ich dem Durchmesser angepasst und der Zylinder sieht immernoch aus wie am ersten Tag was nicht selbstverständlich ist wie der von Thomas vergewaltigt wurde xDD :mrgreen: