Sachs 502 Motorblock lackieren

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Sachs 502 Motorblock lackieren

Beitrag von Mr.Sachs » Di 8. Okt 2013, 10:35

Wie lackiert man einen Motor am besten (502) also Verschalung und Gehäuse?
Von Werk aus ist da nicht eine sehr dicke Lackschicht drüber oder?



Greets

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Prolox » Di 8. Okt 2013, 12:11

Frag Christof Gfeller der kennt sich da sehr gut aus!
http://www.gfellers-zweirad.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Di 8. Okt 2013, 12:47

Mr.Sachs hat geschrieben:Wie lackiert man einen Motor am besten (502) also Verschalung und Gehäuse?
Von Werk aus ist da nicht eine sehr dicke Lackschicht drüber oder?
Greets
Die originale Lackschicht ist brutal! Nimm Abbeizer und lass das Zeug für 1-2Tage wirken.
Danach kannst du den Lack wie Haut abziehen.
Abschleifen würde ich nicht, die Farbe kann nicht gesund sein...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Cruiser » Di 8. Okt 2013, 15:37

Lackieren ??

Chrom beschichten ;D

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Di 8. Okt 2013, 18:28

Nö, sieht schei**e aus finde ich :D
Vor dem Lackieren würde ich Glasperlstrahlen. Welcher Lack? Brauche ich Grundierung?


Greets

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Di 8. Okt 2013, 20:21

Mr.Sachs hat geschrieben:Nö, sieht schei**e aus finde ich :D
Vor dem Lackieren würde ich Glasperlstrahlen. Welcher Lack? Brauche ich Grundierung?


Greets
... ich nehme ammigs Felgenfarbe aus der Spardose plus n Schicht Klarlack. Sieht gut aus und hält tiptop

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Mi 9. Okt 2013, 10:29

Mit dem Klarlack glänzt es dann aber oder? Nimmst du Klarlack aus der Spraydose, 2k?
Ich will einfach nicht dass es so aussieht:
Dateianhänge
lack_l.jpg
lack_l.jpg (41.09 KiB) 2767 mal betrachtet
Sondern so
Sondern so
p10104507teg.jpg (90.3 KiB) 2767 mal betrachtet

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Mi 9. Okt 2013, 12:58

Wenn du den Glanz nicht willst, solltest du keinen Klarlack verwenden. Besonders 2K glänzt abnorm.
Motorlack silber hitzebeständig drauf und fertig.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Mi 9. Okt 2013, 16:50

Gibt auch matten 2k-Klarlack ;)

z.B. aus der Dose: http://www.motipdupli.de/de/produkte/co ... -1550.html" onclick="window.open(this.href);return false;

...gibt's aber auch nur "als Lack".
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 9. Okt 2013, 17:09

Es gäbe noch die Option mit Onkel Babas Geheimlack. Mit dem original Farbrezept von Sachs.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (149.89 KiB) 2738 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Sachs 502 Motorblock lackieren

Beitrag von $ACH$502 » Mo 9. Dez 2013, 08:02

Intressant, wenn baba die rezepturen kennt ... könnte ich dann die baba option wissen?danke :)
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 502 Motorblock lackieren

Beitrag von silas60 » Mo 9. Dez 2013, 10:46

oder könnte man dem Baba denn Motorblock zusenden und er macht es dann gegen Geld?

Antworten