Cilo DT Töfflibuebe

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
töfflitobi
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 23:15
Wohnort: Baslland

Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von töfflitobi » Mi 25. Sep 2013, 00:17

Hallo zusammen
Ich bin neu hier und schon lange auf der suche nach einem Cilo DT 1972
Nun habe ich evt. was gefunden, brauche aber noch diverse Teile dafür.
Ist hier jemand der solche Teile wie z.B. Auspuff rum liegen hat.
Rückenlehne jg 72 max Schulterhöhe ( ja ich weiss verboten aber egal ) oder Lenker siehe mein Avantar ist auch gesucht.
Das Töffli sollte irgendwann nicht mehr von meinem damaligen zu unterscheiden sein.
Grosse Herausforderung aber irgendwie lösbar so hoffe ich.
Auch andere Teile sind gefragt da ja sicher mal was defekt ist bzw. ich noch nicht weiss was alles zu machen ist.

Kennt sich einer mit den alten DT Cilo’s aus? Ich habe noch vieles aus meiner Jugend im Kopf aber ein Gedankenaustausch würde sich sicher lohnen.

Zu guter letzt die Frage, gibt es im Laufental / BL irgendwelche Töfflibuebe wo man sich zusammensetzen kann um etwas zu Fachsimpeln oder mal ein Töffliausflug zu machen?

Ich würde mich freuen wenn sich Leute melden im Board oder per PN die mir hier bei meinem Projekt etwas helfen können. Vielleicht kennt ja der eine oder andere auch Leute die was haben.

In dem Sinne freue ich mich schon mal auf Zuschriften für die ich sicher sehr dankbar bin.

Liebe Grüsse Tobi :chop:

Sachslover
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:50
Wohnort: ES-08227 Terrassa/ Barcelona

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von Sachslover » Mi 25. Sep 2013, 09:41

Hallo
Mit den Teilen kann ich leider nicht helfen, aber ich wohne in Arlesheim und bin zsm mit 1-2 weitern leuten die Töfflibuebe von Arlesheim xD
Wenn das Sachs liegt weinend im Keller, war das Puch mal wieder schneller

Sachslover
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:50
Wohnort: ES-08227 Terrassa/ Barcelona

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von Sachslover » Do 26. Sep 2013, 21:35

wenn du willst kann man vlt mal eine tour machen...
Wenn das Sachs liegt weinend im Keller, war das Puch mal wieder schneller

Benutzeravatar
töfflitobi
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 23:15
Wohnort: Baslland

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von töfflitobi » Sa 28. Sep 2013, 00:27

Sachslover hat geschrieben:wenn du willst kann man vlt mal eine tour machen...
Hallo Sachslover
Ja das wäre eine gute Idee. evt. sollten wir uns mal so treffen wohne ja nur 10 Minuten weg von Arlesheim.
Töffli ist leider noch alles nur nicht fertig bin noch am suchen einiger Teile.
Mitlerweile weiss ich sogar wie mein Kleiner denn genau heisst.
Cilo DT 502 Apollo 1972
Ja vielleicht gibt es ja noch Kommisar Zufall wer weiss.................

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von Babaloo » Sa 28. Sep 2013, 02:03

Also müsste der Feuerstuhl so aussehen:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von Tom Tigra » Sa 28. Sep 2013, 08:59

Hallo töfflitobi :hi:

habe soeben deinen Cilo-Avatar angeguckt. Der Lenker ist echt kultig! Ich hoffe, dass Du die entsprechenden Teile für dein Cilo-Projekt noch auftreiben kannst. Bin jedenfalls gespannt!

Auch ich habe schon mit der Idee geliebäugelt, so ein Cilo DT wieder aufzubauen. Später vielleicht, da ich mit meinen Tigras in der nächsten Zeit noch genug zu tun habe...

Deine Idee, mit einer Ausfahrt im schönen Baselbiet ist super: Tom Tigra ist sicher dabei! Wohne derzeit in Ettingen und zügle allmählich auf den Huggerwald, wo ich ein groooosses Töffli-Ambulatorium (Werkstatt) einrichten will. Vielleicht trifft man sich ja mal?
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
töfflitobi
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 23:15
Wohnort: Baslland

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von töfflitobi » Di 1. Okt 2013, 02:24

Tom Tigra hat geschrieben:Hallo töfflitobi :hi:

habe soeben deinen Cilo-Avatar angeguckt. Der Lenker ist echt kultig! Ich hoffe, dass Du die entsprechenden Teile für dein Cilo-Projekt noch auftreiben kannst. Bin jedenfalls gespannt!

Auch ich habe schon mit der Idee geliebäugelt, so ein Cilo DT wieder aufzubauen. Später vielleicht, da ich mit meinen Tigras in der nächsten Zeit noch genug zu tun habe...

Deine Idee, mit einer Ausfahrt im schönen Baselbiet ist super: Tom Tigra ist sicher dabei! Wohne derzeit in Ettingen und zügle allmählich auf den Huggerwald, wo ich ein groooosses Töffli-Ambulatorium (Werkstatt) einrichten will. Vielleicht trifft man sich ja mal?
hallo tom tigra
und natürlich alle die hier langsam aufwachen :hi:

also mein dt aus dem jahre 1972 (siehe foto ) modell 1971 DT Apollo genau so muss er werden nicht anders .....habe das foto in meinen alten bildern gefunden da war es ca. 6 monate alt.
also wenn jemand teile hat bitte melden ich habe in der zwischenzeit einige motoren und 5 solche cilos an lager mit 19 und 17 zoll räder. der auspuff habe ich heute aus lausanne bekommen von jemandem der ein paar schritte von der ehemaligen fabrik wohnt. ja für alle die meinen cilo kommt aus italien nein aus lausanne :chop:
auch die üppige seitenverkleidung habe ich bekommen leider etwas schlecht im schuss dafür 4 fach :-) muss halt alles noch etwas restauriert werden.
meine cilos sind nun 1969 1970 1971 1972 1973 alles purer zufall in den letzten tagen passieret
leider ist ausser dem 1969 er keines vollständig aber als teilespender allemal perfekt

heute habe ein komplettes geholt im lausanner jura 1969 und das war definitiv mein teuerster ausflug meines lebens.
ich habe draussen in der jura pampa eine 40er tafel übersehen länge ca. 500m ausser wiese weder haus noch sonst was zu sehen kein grund warum so eine tafel dort steht aber ein radarkasten im hochen gras bravo nun bin ich unabsichtlich ein raser da ich dort mit 85 durchgebrettert bin das wird wohl teuer werden vermute ich mal und wenns gut kommt muss ich dann noch ein paar wochen mit dem cilo rumfahren den ich dort geholt habe :-)

also an alle die noch was haben an cilo teilen ich kann sie gebrauchen vor allem der lenker scheint eine knacknuss zu werden. ich kann aber vielleicht auch jemandem helfen mit teilen ? ich bin üpbrigens keiner der sich eine dumme nase verdienen will damit!!
schade es gibt viele von der sorte aber ich finde es gut wenn durch gegenseitiges helfen was auf die beine gestellt werden kann.

so nun noch eine bitte an diejenigen die mit mir was auf die beine stellen wollen
schickt mir eine PN damit ich euch erreichen kann.

in dem sinn bis zum nächsten mal
grüsse vom töfflitobi
Zuletzt geändert von töfflitobi am Mo 28. Jul 2014, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
töfflitobi
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 23:15
Wohnort: Baslland

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von töfflitobi » Di 1. Okt 2013, 02:33

Babaloo hat geschrieben:Also müsste der Feuerstuhl so aussehen:
nicht ganz :nein: mein wunsch ist ein 1971er
willst du ihn denn loswerden ? er ist glaub so um 1967/68 oder irre ich mich? der würde mir noch fehlen :lol:

Sachslover
Kenner
Kenner
Beiträge: 58
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:50
Wohnort: ES-08227 Terrassa/ Barcelona

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von Sachslover » So 6. Okt 2013, 10:17

töfflitobi hat geschrieben:
Sachslover hat geschrieben:wenn du willst kann man vlt mal eine tour machen...
Hallo Sachslover
Ja das wäre eine gute Idee. evt. sollten wir uns mal so treffen wohne ja nur 10 Minuten weg von Arlesheim.
Töffli ist leider noch alles nur nicht fertig bin noch am suchen einiger Teile.
Mitlerweile weiss ich sogar wie mein Kleiner denn genau heisst.
Cilo DT 502 Apollo 1972
Ja vielleicht gibt es ja noch Kommisar Zufall wer weiss.................

Hallo
Ja das wäre gut :wink:
Mein Mofa ist übrigens auch gerade auseinandergebaut :D
Jedenfalls wäre es sicher toll wenn es endlich wiedermal neue "Töfflibuebe" zum kennenlernen gibt :wink:
Grüsse
Wenn das Sachs liegt weinend im Keller, war das Puch mal wieder schneller

zafira
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 343
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:16
Wohnort: 8212 Neuhausen

Re: Cilo DT Töfflibuebe

Beitrag von zafira » So 6. Okt 2013, 14:55

Sali Cilo-Freunde ,habe noch div. einzelteile für so alte Cilos am Lager ,wenn du mal was suchst? mfg

Antworten