Puch maxi loch im tank

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » Sa 26. Jan 2013, 22:15

Hallo
Ich habe bei meinem Maxi ein loch im tank. Es ist im innern des Rhamens. Also kommt man mit dem Schweissgerät/Lötkolben nicht ans loch ran. Was kann ich machen? Ist es legal einen anderen Tank darauf zu schweissen?

Danke für alle antworten
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 » Sa 26. Jan 2013, 22:21

http://mos-shop.de/tankversiegelung_tan ... tz_mos.php" onclick="window.open(this.href);return false;

gibt auch versiegelungen, die man selber machen kann, weiss aber nicht wo,such selber im google ;)

aber die innenwandversiegelung nach dem entrosten wär wohl die besste metode ;)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo » Sa 26. Jan 2013, 22:25

Bei Rebikeling in Reiden bekommt man derartige Sets.
http://www.rebikeling.ch/d-leistungen-s ... ittel.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Kommt bei allen meinen Restaurationen zum einsatz. Ist sauber, zuverlässig und löst sich nicht ab.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » Sa 26. Jan 2013, 22:34

Ok danke für die antworten. Einen anderen tank rauf zu schweissen,
Were das legal? Und wenn ich den Rahmen aufflexe und wider
Zuschweissen würde?
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 » Sa 26. Jan 2013, 22:40

nö, wenn du das machen würdest,müsstets du teoretisch ein gutachten eines stva amtes absolvieren, und die sagen dann, ob das getane den regeln entspricht, und du kriegst neue papiere undundund...

wenn du dir die frage über legalität stellst, dann dürftest du eig. nicht mal die lenkerhöhe verändern ;)

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » Sa 26. Jan 2013, 22:48

Ich muss nur zum nächsten 2 rad mechaniker, um es vorzuführen.
Aber ich wollte mich erst mal erkundigen. Bevor ich es mache.
Wenn es professionell gemacht ist, sollte es ja gehen. Dann hätte es
den tank so drann wie z.b ein puch x30. Oder nicht?
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Mario » Sa 26. Jan 2013, 22:51

das darfst du nicht.

--> neuer Rahmen
Bild

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » Sa 26. Jan 2013, 22:58

Ok. Dann muss ich schauen, von wo ich einen maxin
Rhamen bekomme. Versiegeln ist bei einem maxi etwas
Schwierig.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von puchx30+belmondo » So 27. Jan 2013, 00:08

SCHWEISST NIE AN EINEM TANK!!! VERSUCHS NICHT!!! Benzingase+Schwessflamme= Explosion

bei nem Mofatank mags dir ja vileicht nur die Hände kosten, bei meinem Grossvater hat mal einer, als er noch bei Saurer arbeitete, an einem Tanklastwagen angefangen zu schweissen. Die mussten ihn wirklich von der decke krazten, kein scherz
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » So 27. Jan 2013, 00:18

Danke für die warnung. Ist eigentlich logisch.
Ich habe von diesem unfall bei saurer gehört.
Bei uns im dorf ist ein ölfass explodiert, weil
Einer einen griff daraufschweissen wollte, um es mit
Dem kran anzuheben.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Prolox » So 27. Jan 2013, 00:46

Ich hatte selbes problem, bzw damals mein Bruder.
Es wurde dann zimlich einfach ein 2. Tank drauf GESCHAUBT!
Kam auch in ne Polizeikontrolle, der Polizist hatte nichts zu beanstanden...
Würde es jedoch schrauben.

Oder wie erwähnt mit dem Tank Cure set probieren


Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

mauro
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: So 31. Jul 2011, 12:30
Wohnort: SG

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von mauro » So 27. Jan 2013, 13:37

.. wieso vorführen und gutachten?, wenn Du es sauber machst, merkt kein schwein etwas davon, tankschweissen kein problem, es
darf einfach absolut kein benzin und dämpfe mehr vorhanden sein. :wink:

kannst auch, wenn möglich, auf einer seite, bis kurz vor der stelle wo du schweissen, musst mit wasser füllen, dann "zuäbrötlä", dichtigkeit prüfen! alles sauber austrocknen , "föhn", rahmen neu lackieren , basta.

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » So 27. Jan 2013, 14:20

Ich schraube einen anderen tank darauf, denn da wo das loch ist kommt man mit
Einem schweissgerät sowieso nicht ran. Man müsste den ganzen Rahmen aufflexen.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » So 27. Jan 2013, 15:09

Ein gutachten braucht es nicht. Sie werden mir beim einlösen schon sagen, ob ich das darf oder nicht.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 » So 27. Jan 2013, 15:14

meinst du beim einlösen beim mech?

du weisst aber, das mechs solche dinge durchgehen lassen, aber wenn du einen unfall verursachst, ist das deiner versicherung egal, da musst du schön selber blechen, oder dann den mech verklagen...

der sagt dir nicht was du darfst, sondern was seiner meinung nach nicht nötig ist... das ist aber nicht gesetz ;)

Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo » So 27. Jan 2013, 16:26

Mir ist nur wichtig, dass ich es beim mech einlösen kann. Was die versicherung meint ist mir egal. Wenn das mofa frisiert ist, zahlt die versicherung ohne hin nichts mehr. Also muss es nur beim mech durchgehen, so dass ich die vignette bekomme.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 » So 27. Jan 2013, 16:59

ja, wenn das so ist, dann würd ich das mit dem mech besprechen, nicht mit uns ;) schliesslich hat da jeder mech ne andere ansicht ;)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo » So 27. Jan 2013, 17:41

PuchX30&Belmondo hat geschrieben:Mir ist nur wichtig, dass ich es beim mech einlösen kann. Was die versicherung meint ist mir egal. Wenn das mofa frisiert ist, zahlt die versicherung ohne hin nichts mehr. Also muss es nur beim mech durchgehen, so dass ich die vignette bekomme.

Hey überleg das Dir ganz gut. Ein Versicherungsregress kann Deine Eltern und Dich finanziell ruinieren.
Der Mech wird dann vor Gericht aussagen, dass das Hödi zum Zeitpunkt des Vorgührens ok war und der Tank später draufkam.

Glaub mir, der Schuss geht nach hinten los.
Versiegle das ganze wie ichs beschrieben habe. Wenn Du dich das nicht traust, bring den Rahmen vorbei. Ich hab ne riesen Erfahrung in dem Bereich.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von maxiking » So 27. Jan 2013, 18:48

Ist der Tank bei den Maxis nicht tragend? Falls ja, würde ich da nicht wegflexen und anschrauben.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo » So 27. Jan 2013, 18:51

Jiep. Der Tank ist ein tragendes Teil. jegliches Basteln am Rahmen verändert oder zerstört die Kraftknotenpunkte.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten