Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 21:25

Ich habe mit einem Fachmann den ganzen Motor überholt, nachdem ich den Motor am Mofa getan habe, hat sich der Schalthebel und der Kupplungshebel nur sehr schwergängig zurückziehen. Schalten bzw. kupplen ist nicht möglich.
Was kann ich machen? Freue mich auf jede Antwort

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 21:28

Habt ihr die beiden Abdichtungen im Schalt und Kopplungsschacht ersetzt?
Diejenigen die oben auf dem Motorengehäuse sind? Wenn ja, die Nachbauten sind um 0.05mm dicker als die Originalen. Das führt dein beschriebenes Verhalten hervor.

Position 703844
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Babaloo am Sa 27. Okt 2012, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 21:32

Babaloo hat geschrieben:Habt ihr die beiden Abdichtungen im Schalt und Kopplungsschacht ersetzt?
Diejenigen die oben auf dem Motorengehäuse sind? Wenn ja, die Nachbauten sind um 0.05mm dicker als die Originalen. Das führt dein beschriebenes Verhalten hervor.
Nein, das sind noch die Originalen.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 21:38

Ok... Nimm den Schalthebel nochmal raus.
Zuerst machst Du folgendes Werkzeug:
Schraube M6X80 Kopf abschneiden und sauber verschleiffen.

Dann nimmst du die Schraube, welche den Schalthebel mit der Schaltgabel verbindet raus und setzt das Werkzeug ein. Es verhindert dassdie Schaltgabel von der Feder weggezogen wird und danach kaum mehr verbaut werden kann.

Wenn das soweit ist, versuch die Schaltgabel mit einem Schraubenzieher zu bewegen. Gleichzeitig schaust du den Dorn an, welcher den Kupplungshebel hält. Sitzt der richtig?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 21:40

Babaloo hat geschrieben:Ok... Nimm den Schalthebel nochmal raus.
Zuerst machst Du folgendes Werkzeug:
Schraube M6X80 Kopf abschneiden und sauber verschleiffen.

Dann nimmst du die Schraube, welche den Schalthebel mit der Schaltgabel verbindet raus und setzt das Werkzeug ein. Es verhindert dassdie Schaltgabel von der Feder weggezogen wird und danach kaum mehr verbaut werden kann.

Wenn das soweit ist, versuch die Schaltgabel mit einem Schraubenzieher zu bewegen. Gleichzeitig schaust du den Dorn an, welcher den Kupplungshebel hält. Sitzt der richtig?
Ok, danke für die Antwort kann ich das machen ohne denn Motor auseinander zu nehmen?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 21:41

Ja. Das geht von aussen. Brauchst n paar Bilder was wo wie?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 21:43

Babaloo hat geschrieben:Ja. Das geht von aussen. Brauchst n paar Bilder was wo wie?
Ja das wäre nett :)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 21:46

Beim Bild 3 habe ich dir mit gelben Pfeilen die gängigsten Montagefehler eingezeichnet. Das hätte aber die erneute Zerlegung zur Folge. Ich nehme an, dass sich die Schaltgabel nicht in der Nute des Schalthebels befindet und sich so das ganze Getriebe verklemmt.

http://s1.directupload.net/file/d/3056/tt5a3skd_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

http://s7.directupload.net/file/d/3056/zycnixbp_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

http://s7.directupload.net/file/d/3056/bpi8ajjn_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Babaloo am Sa 27. Okt 2012, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:05

Babaloo hat geschrieben:Ok, schenk mir schnell 10 Minuten. Stell dir was zusammen.
ok

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 22:07

So ist oben Online.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:11

Sachs_Rixe97 hat geschrieben:
Babaloo hat geschrieben:Ok, schenk mir schnell 10 Minuten. Stell dir was zusammen.
ok
Vielen dank, ich werde es morgen versuchen.

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:13

Sachs_Rixe97 hat geschrieben:
Sachs_Rixe97 hat geschrieben:
Babaloo hat geschrieben:Ok, schenk mir schnell 10 Minuten. Stell dir was zusammen.
ok
Vielen dank, ich werde es morgen versuchen.
Aber wie kann ich dies beim Kupplungshebel machen?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 22:17

Am besten wäre es den Stift zu ziehen. Ist im zusammengebauten Zustand ein heisses Spiel. Wenn der bricht (das tun die gerne) kannst den ganzen Motor zerlegen. :?

Versuche den Kupplungshebel mit einem Schraubenzieher anzuheben und mit einem ganz leichten Gummihammer wieder zurückzuschlagen. Löse vorgängig aber an der Kupplungsdruckplatte die Einstellschraube für das interne Kupplungsspiel. Nur im sicherzugehen dass von dort her kein Druck kommt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:21

Babaloo hat geschrieben:Am besten wäre es den Stift zu ziehen. Ist im zusammengebauten Zustand ein heisses Spiel. Wenn der bricht (das tun die gerne) kannst den ganzen Motor zerlegen. :?

Versuche den Kupplungshebel mit einem Schraubenzieher anzuheben und mit einem ganz leichten Gummihammer wieder zurückzuschlagen. Löse vorgängig aber an der Kupplungsdruckplatte die Einstellschraube für das interne Kupplungsspiel. Nur im sicherzugehen dass von dort her kein Druck kommt.
Ich denke nicht das ich das hinbekomme...

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Mario » Sa 27. Okt 2012, 22:22

dann must du ihn wohl oder übel nem Mech bringen (oder Babaloo schicken :) )
Bild

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:28

Also nur dass ihr mich nicht falsch versteht, die gänge lassen sich schalten aber sehr schwerfällig ebenso die Kupplung.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 22:30

Aach da hab ich keine bedenken.

Den Punkt mit Kupplungsdeckel abbauen kannst knicken. Durch das Einstelloch (Grosse Schraube) kommst problemlos dran.

http://s7.directupload.net/file/d/3056/pcpk96pw_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Noch so ne kurze Frage:
Was meint der, der den Motor revidiert hat?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:33

Babaloo hat geschrieben:Aach da hab ich keine bedenken.

Den Punkt mit Kupplungsdeckel abbauen kannst knicken. Durch das Einstelloch (Grosse Schraube) kommst problemlos dran.

http://s7.directupload.net/file/d/3056/pcpk96pw_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Noch so ne kurze Frage:
Was meint der, der den Motor revidiert hat?
ok, d.h. also ich kann einfach dort die Schraube lösen und das Schaltgestänge rausnehmen bzw. bearbeiten?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Babaloo » Sa 27. Okt 2012, 22:37

Nein, so einfach ist es leider nicht. Mit den Schrauben stellt man das Spiel im Kupplungsgestänge ein.

Mal was ganz anderes:
Hast du die Schalt und Kupplungsprobleme oben am Lenker oder auch unten am Motor?
Der Schalt und Kupplungshebel hat ja einen eigenwiederstand. Von der Feder im innern.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs_Rixe97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:42
Wohnort:

Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung

Beitrag von Sachs_Rixe97 » Sa 27. Okt 2012, 22:40

Babaloo hat geschrieben:Nein, so einfach ist es leider nicht. Mit den Schrauben stellt man das Spiel im Kupplungsgestänge ein.

Mal was ganz anderes:
Hast du die Schalt und Kupplungsprobleme oben am Lenker oder auch unten am Motor?
Der Schalt und Kupplungshebel hat ja einen eigenwiederstand. Von der Feder im innern.
Beiden Orten, es kommt demzufolge von dem Motor.

Antworten