Speziell lackieren

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Speziell lackieren

Beitrag von AlpaSBO121212 » So 27. Mai 2012, 22:58

Hallo

Sry, ich weiss, dass es dafür schon unzählige Threads gibt, aber habe nicht den richtigen gefunden, der auch noch aktuell ist.

Ich würde gerne meinen Maxi Rahmen und evtl. 5speichen Felgen in einem Fluoreszierenden Neon grün lackieren^^, wenn es so was gibt in der art..

Wievil würde das ungefähr kosten, mit allem drumm und drann, damit es auch viele Jahre durch haltet?

MfG
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:03

also ich glaube mit lack wirst du bei den Felgen kaum Glücklich werden... (über mehrere Jahre...) da ist glaub das einzige, was wirklich gut hält, Eloxieren.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Mario » So 27. Mai 2012, 23:04

Lackieren kostet viel. Vorallem wenn die Person selbst an-, (ab-,) Schleifen muss.

Ich denke ja nach Farbe kannst du mit bis 350.- Rechnen.

umso günstiger:

Pulverbeschichten

Kostenpunkt: ca 150.-

Das gibst jedoch (soweit ich weiss) nicht fluoriszierend.
Bild

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Speziell lackieren

Beitrag von AlpaSBO121212 » So 27. Mai 2012, 23:11

Was ist denn der untrerschied von lackieren zu pulverbeschichten?
Bei lackieren schleift man einfach alles weg macht nen grundlack drauf und dann die farbe, oder?
Und bei pulver nur farbe drauf und fertig? Oder noch sandstrahlen??????

Und in neon, kann man das pulverbeschichten?
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Töffli-Freak » So 27. Mai 2012, 23:12

Ich denke mal, diese Fragen kann dir sicher Dr. Google beantworten.

Ne denke nicht, Pulvern kannst du eigentlich nur Matt-Lacke.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Mario » So 27. Mai 2012, 23:15

Seidenglanz geht bei Pulverbeschichten noch.

Beim Pulverbeschichten werden die Teile vorher Sandgestrahlt.

Beim Lackieren (wenn Untergrund noch gut) bloss angeschliffen
Bild

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Speziell lackieren

Beitrag von AlpaSBO121212 » So 27. Mai 2012, 23:16

Mit dem warf ich auf der schule^^ xD

Nur Matt lacke, hmm, was würdet ihr mir sonst für ne spezielle farbe(ausser pink :P ) empfehlen, die auch auffällt? Im Matt bereich?
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:18

Wiso hört denn niemand auf mich? nein Spass XD

aber trotzdem: ELOXIEREN ist bei Allu die beste Variante, es ist Hart, Verschleissfest, Optisch um einiges schöner als das andere... und relativ günstig.

ob Fluoreszierend geht, weiss ich nicht, kanns mir aber vorstellen, und Neon sollte eig. zu machen sein...

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Mario » So 27. Mai 2012, 23:19

Verkehrsrot, Verkehrsgelb etc.

Mach mal ne Offerte für 2 Felgen. Das wird wohl recht teuer.
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Töffli-Freak » So 27. Mai 2012, 23:25

Aber die Felgen sind ja nicht aus reinem Alu (glaub mit Magnesium?^^), geht da eloxieren noch?

Ist aber schon bisschen übertrieben, guter Lack oder Pulver reicht längstens.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:33

ja, da kann man trotzdem Eloxieren^^ das "reine" Alu gibt es nicht, bzw. wird nie eingesetzt ;)

und eloxieren ist sehr edel :mrgreen: und nicht so teuer...

ich hab jetzt leider keine Preisliste aus der schweiz gefunden... (schweizer Firmen machen oft keine online Preislisten, why ever...)
http://www.easyelox.de/eloxieren-preisliste.html" onclick="window.open(this.href);return false;
aber schau hier: wenn ein Fahrradrahmen Inkl. Entlacken 110€ kostet, dann kosten 2 Felgen wohl kaum viel mehr als 150 ... vieleicht 200, wenns hoch kommt...

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Töffli-Freak » So 27. Mai 2012, 23:34

Im Ausland ist so Zeugs immer viel günstiger ^^

und naja ganz ehrlich, 150 - 200 für nur die Felgen ist doch schon recht viel....

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:35

Pony_503_GT hat geschrieben:Lackieren kostet viel. Vorallem wenn die Person selbst an-, (ab-,) Schleifen muss.

Ich denke ja nach Farbe kannst du mit bis 350.- Rechnen.

umso günstiger:

Pulverbeschichten

Kostenpunkt: ca 150.-

Das gibst jedoch (soweit ich weiss) nicht fluoriszierend.
also wenn man mit den preisen vergleicht... :mrgreen:

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Mario » So 27. Mai 2012, 23:38

Ja aber die 150.- sind Rahmen + 2 Felgen :wink:

und dann noch Sfr.
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:42

okey,stimmt. Aaber man muss sagen, dass eloxieren schon geiler wär, oder nicht? :mrgreen:
und vorallem hält es ein leben lang, auch wenn er mit der softgun draufballert^^

und, wenn man die preise ohne vorbehandlung ansieht, dann kommt der preis auch nochmal runter ;)

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Speziell lackieren

Beitrag von AlpaSBO121212 » So 27. Mai 2012, 23:45

Also was ist jetzt das preiswerteste und beste?
Es muss nicht sehr gut sein gut genügt auch :)

Kenn halt nur nen lackierer ob der eloxiert und das anderes macht, weiss ich aucht nicht, aber was würde mir am billigsten kommen für 2 feögen und rahmen in neon grün?
Pulverbeschichten kann man da ja glaube ich ausschliessen..
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:51

naja, lackieren kannst du ja auch selber, wenn du dirs zutraust, dann ist das Spottbillig. wenn dus machen lässt, kommts n bisschen teuerer... aber 350.- ist eine eindeutig zu hohe preiseinschätung... das ist nicht soo teuer, wahrscheinlich etwa gleich viel wie Pulverbeschichten...

und das beste ist halt einfach das eloxieren... wird wahrscheinlich etwas teuerer, aber ist einfach das beste vom besten... muss man sagen XD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Speziell lackieren

Beitrag von Töffli-Freak » So 27. Mai 2012, 23:54

Bei nem Autolackierer ists auch schnell mal 500.-

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Speziell lackieren

Beitrag von AlpaSBO121212 » So 27. Mai 2012, 23:55

Mein Vater kennt jemand, frage den mal, was auf mich zukommt :D

Danke für die Hilfe
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Speziell lackieren

Beitrag von addy33 » So 27. Mai 2012, 23:57

Töffli-Freak hat geschrieben:Bei nem Autolackierer ists auch schnell mal 500.-
WTF?!? :shock:

wiso das? das ganze dauert ja in etwa ne stunde... hat der nen 500Fr. stundenlohn? oder wie?

Antworten