Seite 1 von 2

Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:32
von Töfflybueb
Hallo!
Was würdet ihr empfehlen um einen Puch x30 NS (Z50 Handgeschaltet) zu tunen?
55-60 km/h und viieeel Kraft sollte es schon bringen.
mfg tb

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 14:20
von COD_CJ_
N satz kaufen. dann bleibt der orizylinder auch ori, und du kannst ihn auch schnell wieder ori machen. Evtl. ein grösseren Gaser, dazu deinen auspuff mal putzen, dann geht das schon. Vielleicht musst du noch die Übersetzung anpassen, deinen Anforderungen entsprechend, weil ich weis nicht was du ori für ne übersetzung hast und ich weiss auch nicht was viiieeel Kraft für dich bedeutet.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 15:49
von Töfflybueb
hallo danke für deine Antwort. Ori Übersetzung 13/45, aber vorderes ritzel kann nicht geändert werden weil es sonst am motorblock streift, und hinteres rittzel habe ich erst gewechselt daher will ich die übersetzung mal so lassen. Ja klar den ori zylinder hätt ich au ori gelassen hette höchstens einen zylinder ohne plombe gekauft oder so. Jetz meine Frage an alle: Was für ein Satz? Welche marke? Durchmesser? wieviel hält die ori welle und lager usw. aus? mfg

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 16:15
von Taymen777
38mm airsal mit 15er gaser + ass wenn du mehr willst den 44 mm

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 18:28
von Tom Tigra
Also mit Oldschool-Tuning kannste da auch was machen:

So 54 oder 56-Düse, ASS ein bissl aufbohren, Plombe zupfen, Kolbenfenster ca. 5 - 6 mm schleifen und n paar Löcher in die Schikane bohren. Etwas Vorzündung geben. Das sollte schon was bringen. Evt. noch den Zylinderkopf planen. So hab ich das früher gemacht und das Ding lief dann so 50 - 60 Kmh. Kannste natürlich nicht mit Rennsatz vergleichen.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:02
von RennAirCH
würd auch HT machen da lernst du noch was dabei und bei der schmier bist du auch beliebter mit "nur" 49ccm

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:10
von COD_CJ_
Ja dann hast d einfach weniger leistung, naja ausser du machst es seehr gut, und ich würde noch n zyli und kolben kaufen, aber du kannst natürlich auch den den du dran hast verhunzen. Und es gibt auch 49ccm sätze, aber egal....

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:17
von Tom Tigra
Äh: vergass: Beim OST brauchts Übung. Würde auch n paar Reserve-Zylinder und Kolben anschaffen.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 00:05
von Taymen777
Also ich bin nachwie vor für den 38mm Airsal. Ist ein guter Zylinder, ist ja auch noch 49ccm ( oder?) und der bringt auch gute Leistung und da muss man nicht noch andere Zylis verhunzen.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 00:48
von Töfflybueb
OST = ??

Ja habe jetzt ein kolben mit professionellem Fenster drin der läuft jetz schon besser. Plombe / ori zyli will ich nicht verhunzen. Kaufe mir vllt. den Athena 42mm. was meint ihr zu dem?

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 11:06
von Töffli-Freak
Töfflybueb hat geschrieben:kolben mit professionellem Fenster drin

Mhhhhhm?!

Würde nen 44er oder 45er Airsal, 15er Bing Vergaser + 15mm ASS und ne Zigarre montieren...

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 12:35
von COD_CJ_
Währe vernünftig :wink: aber auch n 38er airsal währe nicht schlecht, für den anfang mit 60 rumzugurken ist nicht so ne gute idee.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 13:51
von Töfflybueb
ja bei, 44 od 45mm airal hab ich angst wegen meinen lagern...
38 airsal hatte ich schon drauf hat nicht viel gebracht ausser störungen

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 14:08
von COD_CJ_
Naja ne das halten die schon aus, aber was für störungen hast du denn?? hast du ihn nicht mehr?? wenn es nicht gut gelaufen ist, hast du was falsch gemacht.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:08
von Töffli-Freak
Hast du nen Nadellagerwelle? Das Pleuellager ist etwa das einzige, das bei dem Setup & Motor Probleme machen könnte..

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:41
von COD_CJ_
Naja also beim 38 nun schon nicht, da geht es eig. nicht so schnell kapput, aber kommt auch auf die behandlung in den letzten 30 jahren drauf an, wie gut das zeugs noch ist.....

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:44
von Töffli-Freak
Ja geht auch mit nem 44er oder 45er Satz, einfach nicht sooo lang und kommt auch drauf an, wie man fährt. Aber gleich sofort lassen die schon nicht^^

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:51
von COD_CJ_
Ja beim kollegen ist's so der fährt schon lange und es hält.

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: So 4. Dez 2011, 13:05
von Töfflybueb
der 38mm airsal hatte störungen (ori vergaser) und zwar im standgas immer abgestellt obwohl gute kompression und standgaschraube voll reingeschraubt, aud dem ständer hat er hochgedreht wie sonst was, aber sobald man gefahren ist ist der fast abgesoffen und hat sich aufgehört wie wenn man fährt und vergessen aht den benzinhahnen aufzumachen, aber sobald man vom gas gegangen ist wars wieder normal topspeed war da 35 km/h :o :roll: :roll: :shock:
lager haben kein spiel, habe im pleuel ein gleitlager (kein nadellager :( )

Re: Puch X30 ns Tuning

Verfasst: So 4. Dez 2011, 13:13
von PucH Max!
falschluft junge, du hast einfach beim zusammenbau geschlampt