Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Sa 7. Feb 2009, 11:00

Naaa supi dan hab ich wohl schon ein getriebe muesli :evil: :evil:
der Vorbesitzer hatte schon einen Satz drunter :evil: :evil: :evil:
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Sa 7. Feb 2009, 11:04

lass das öl mal ab wenn metallspliter herauskommen kannst du das getriebe wegschmeissen.

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Sa 7. Feb 2009, 11:11

Ok werd ich machen , dann such ich mir wohl lieber einen e50. Bring ich unter den x30 Rahmen den den e50??? :?:
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Sa 7. Feb 2009, 11:15

jop geht problemlos, kette muss eventuel gekürzt werden, da e50 13 ritzel haben und za50 18er

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Sa 7. Feb 2009, 11:16

ja geht hab es auch gemacht. aber du färhst nicht lange mit e50 und x30 rahmen rum. da haben die bullen gar keine freude. wenn sie dich erwischen friesirt mit e50 auf x30 rahmen siehst du den e50 nie wieder ( je nach bulle ist unterschiedlich). kannst auch titus haltiner fragen, ich hab ihm auch angerufen und gefragt.

Benutzeravatar
Master
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 15:50
Wohnort: Kt. Solothurn

Beitrag von Master » Sa 7. Feb 2009, 11:28

Kein Problem das Mofa wird für rennzwecke verwendet. :lol:
Mini MAchines¨¨:
Aprilia MX 50!!!
Puch Supermaxi !!!

Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli » Sa 7. Feb 2009, 20:21

Dringende Frage!

Welche Gewindegrösse haben die Schrauben, die zur Befestigung der Zündplatte beim E50er gebraucht werden?

Greeez
-.-

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer » Sa 7. Feb 2009, 20:39

M5 oder m6 aber glaube eher M5
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli » Sa 7. Feb 2009, 20:43

Velux Racer hat geschrieben:M5 oder m6 aber glaube eher M5
nein M5 ist es nicht, habe einen M5 Gewindeschneider und diese Schrauben sind zu klein für dieses Gewinde. Habe es ausprobiert. Dann M6?

Greeez
-.-

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer » Sa 7. Feb 2009, 20:48

Ja dan ist es m6 M8 ist viel zu gross und M7 ist ein komischess mass^^
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Sa 7. Feb 2009, 21:18

Velux Racer hat geschrieben:Ja dan ist es m6 M8 ist viel zu gross und M7 ist ein komischess mass^^
M7 gibt es eigentlich gar nicht, ist nicht metrisch trotzdem gibt es solche gewinde, am velux extrem viel, ich bekomme die teile nur beim landmaschinenmech, der eisenwarenladen hat nichts was mit m7 hat -.-,


die an der zündplatte sollten eigentlicht m5 sonst halt mal ne m6 probieren, könnte vieleicht einmal nachgeschnitten werden

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Sa 7. Feb 2009, 21:41

gescheite idee an einen ausgefrästen motor einen malossi zu verbauen?, also motor für 47mm gemacht? optimale wäre es nicht aber würde es überhaupt laufen?

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Sa 7. Feb 2009, 22:26

laufen würde es sicherlich, jedoch wie du schon erwähnt hast niocht besonders gut.

oder gehts mit ner hubplatte? bin mir nicht sicher :wink:

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 » Sa 7. Feb 2009, 22:38

Könnte gehen, vermutlich aber etwas wackelig.

Musst aber den Zylinder auf den Stehbolzen ausmitten(Klebeband drumherum und Schrumpfschlauch drüber).

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » Sa 7. Feb 2009, 22:51

er wird dir nie richtig gut laufen hatte auch mal nen kleinen metra auf nem ausgefrästen gehäuse!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
febele
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 20:47
Wohnort:

Beitrag von febele » So 8. Feb 2009, 11:44

PucH Max! hat geschrieben:
Velux Racer hat geschrieben:Ja dan ist es m6 M8 ist viel zu gross und M7 ist ein komischess mass^^
M7 gibt es eigentlich gar nicht, ist nicht metrisch trotzdem gibt es solche gewinde, am velux extrem viel, ich bekomme die teile nur beim landmaschinenmech, der eisenwarenladen hat nichts was mit m7 hat -.-,


die an der zündplatte sollten eigentlicht m5 sonst halt mal ne m6 probieren, könnte vieleicht einmal nachgeschnitten werden
weisst du überhaupt was M7 heisst?

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 » So 8. Feb 2009, 12:15

Kann mir jemand einen guten Shop für Alu empfehlen?

greez

Benutzeravatar
febele
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 20:47
Wohnort:

Re: Allgemeines

Beitrag von febele » So 8. Feb 2009, 12:16

Guempel11 hat geschrieben:Klar ist M7 metrisch, wieso sollte das nicht so sein, M steht ja schon für metrisch.
Und Schrauben wie Muttern erhält man schon in speziellen Schraubenfachhandel. Ich sehe mal am Abend nach, wie die Firma heisst, die solche Schrauben führt.
hab mich nur gefragt wieso er schreibt M7 gibt es eigentlich gar nicht und ist nicht metrisch

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » So 8. Feb 2009, 12:24

der eisenwarenhandel bei mir sagt das es m7 gar nicht gibt, sie führen es auch nicht, der landmaschinenmech hat diese gewinde muttern etc. aber die die sind sackteuer (ne mutter 1.20, schraube 3.50), landi und jumbo haben diese schrauben auch nicht -.-

Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 » So 8. Feb 2009, 12:36

http://www.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzu ... 23456/pn2/
Der redet da etwas von Lenkerschaft (nicht für Puch), ich habe gemeint die Bora passt ohne Probleme an ein Puch?
Bild

Antworten