Seite 1711 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 17:28
von Zündapp Motor
Die Newfren sollten schon passen, sollten auch nicht zu dünn sein. Die sind ja praktisch Original Ersatz. Bremstrommel ausschleifen und mit Nitro Verdünner rausputzen. Auch die Bremsbacken schliff ich immer an und reinigte sie dann auch mit dem Verdünner.
Und beim aktuellen Mofa das ich habe, sind Lusito Bremshebel montiert und dadurch zieht auch die Bremse besser als mit den originalen Hebeln.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 06:55
von Puch Velux
Bremsbacken mit Verdünner putzen finde ich jetzt garkeine gute Idee...

Die sind ja schliesslich aufgeklebt und Verdünner löst Kleber gut. Im schlimmsten Fall vertragt es der Belag selbst nichtmal.

Wenn es blöd läuft fliegt der Belag ab und die Bremse Blockiert beim fahren --> guten Flug.

Würde maximal mit Bremsenreiniger auf den Belag selbst.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 11:27
von Zündapp Motor
Ja das ist richtig so, habe ich auch nicht bedacht. Ich habe drum den Bremsenreiniger vergessen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 12:59
von Mathi7000
Hat jemand einen Tipp, womit den Lack und Rost am Rahmen zu versiegeln? Der Rahmen hat ein paar Roststellen die gestoppt werden müssen. Ich will nichts abschleifen, da es schade wäre die Patina zu zerstören... Owatrol, Kriechöl, Wachs oder sonst was... hat jemand Erfahrungen mit etwas gemacht?

Gruess Mathieu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 18:07
von daenou
Wachs: nicht über Rost, sonst rottet es darunter munter weiter! Rost mit weicher Messingdraht-Bürste wegmachen, dann mit Säure (Zitronensäure oder verdünnter Phophorsäure) ganz beseitigen. Mit heissem Wasser mehrmals abwaschen und danach sofort entfetten und dann einwachsen.

Kriechöl: funktioniert, muss aber alle paar Tage wiederholt werden

Owatrol (oder selbst gemischtes Halböl: siehe oben bei Kriechöl, nachbehandlung alle paar Wochen. Mit der Zeit wird sich aber eine Schicht bilden, die dann mechanisch entfernt werden muss.

Owatrol als Grundlage für Hartwachs: Müsste gut funktionieren. Ich würde aber auch hier wie oben beschrieben zuerst den vorhandenen Rost vollständig entfernen. Oder nach dem Owatrol mit einem Klarlack abdecken.Das wird alles auch nicht ewig halten, aber wohl einige Monate.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 18:28
von Töfli buäb
Also sigg hat ja auch schon ein paar owatrol projekte und das hat anscheinend sehr gut funktioniert.
z.B https://youtu.be/CCF73144PWE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 22:25
von Mathi7000
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde noch einen Thread zum Projekt eröffnen…

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 23:25
von Locco
Richtig vorbereitet ist Owatrol Topp :^^ :^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 10:13
von Mathi7000
Und was meinst du genau mit richtig vorbereitet? Was gilt es zu beachten?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:37
von Locco
Mathi7000 hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 10:13
Und was meinst du genau mit richtig vorbereitet? Was gilt es zu beachten?
Töffli buäb hatt ein Video gepostet,schau das Video an dan sind die meisten Fragen beantwortet :D

Gruess

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:57
von Mathi7000
danke

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:37
von GlamBobber
Hi Folks,
weiss jemand Bescheid wie man an den Saxonette-Kupplungen (502 Automat) die Federn tauscht? Geht das überhaupt?

rauchige grüsse

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 22:21
von Puch Velux
Haben die ne Kupplung mit der Feder rund herum? Falls ja, die kann man wechseln. Ist einfach ein ziemlicher krampf. Habe ich aber auch schon gemacht

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 10:21
von GlamBobber
Ja, eine lange Feder. kann man auch bei Mofakult verstärkt kaufen. Meine Frage ist eher wie komm ich a die Feder ran? Beim 1.Gang ist diese sichtbar, beim 2. Gang ist diese, bei bestimmten Kupplungstypen die noch verfügbar sind, nicht von aussen sichtbar und wie hinter einem Blechschild... geht das überhaupt?

Ich weiss, das Bild ist der 1.Gang. Die Kupplung die ich habe ist aber baugleich, jedoch mit der Aufnahme für den 2.Gang, sprich Innenaufnahme entsprechend grösser.
2.Gang.jpg
2.Gang.jpg (103.63 KiB) 1611 mal betrachtet

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 12:28
von Töfli buäb
Hallo zusamen kolege sucht ein ori hg zyli mit kolben wiefiel würdet ihr dafür zahlen :?: und hätte jemand vielleicht einen zu verkaufen der zyli wird ori bleiben :^^ als Ersatz fals die Polizei mal einen besuch abstatet :thumbdown wen ihr was habt pn
Noch n schönen tag

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 16:59
von Puch Velux
Schreib doch erst mal was du suchst... Für was ist der Zyli? Hg gibts viele.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:02
von Töfli buäb
Oh entschuldig für en sachs 503 ist ein alpa moor

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 20:19
von Locco
Habe 1 Caravelle und mein Vater 2 Tour de Suisse alle HG.Habe die alten Zylinder hohnen lassen auf Ünermass mit richtigem Kolben dazu :^^. Läuft einwandfrei,für mich das beste was es gibt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 12:29
von Töfli buäb
Der zylinder der gerade montiert ist ist schonn getunt und jetzt sucht er halt ein ersatz fals er den anderen abgeben muss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 24. Okt 2021, 15:17
von Andy503
Hallo zusammen

Ich habe einen Alpa Turbo in blau. Weiss jemand die Rahmenfarbe? Ich will nur kleine Stellen ausbessern und nicht das ganze Mofa neu lackieren. Gibt es im Baumarkt irgend ein Autolack, der mit der Alpa Farbe übereinstimmt oder zumindest ziemlich ähnlich ist?

Gruss Andy