Seite 1696 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 12:46
von Mathi7000
Hallo zusammen

Erstmals frohe Weihnachten!

Weiss jemand per Zufall, welche Hubplatte man nehmen muss, damit die ÜS beim Sachs 503 HG AL Motor mit HG Zylinder ganz öffnen, ohne ein Kleebaltt zu machen? Ganz dumme Frage: Geht das überhaupt, oder gibt es ein Problem mit den Kolbenringen?

Gruess
Mathieu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 18:29
von Hüere Bodschi
Das geht grundsätzlich. Doch das was du anhebst, musst du am Zylinder oben abdrehen. Ansonsten kannst du ja dass ausmessen. Am Zyli unterlegen (zb auf zwei Seiten ein Blech) und schauen ob die ÜS offen sind. Ich meine mit 2mm bist du nicht schlecht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 22:24
von Mathi7000
Super, vielen Dank! Ja lasse es oben abdrehen...

Wenn das jemand für wenig Geld oder ein Sixpack Bier machen würde gerne melden. Wohne in Luzern nahe der Stadt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 10:45
von PMS
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mich hier angemeldet, weil ich mitbekommen habe, dass in der CH so einige heiße Puch Motoren aufgebaut werden.
Bei mir geht es haupsächlich um die Maxi Motoren.
Könnt ihr mir schreiben ob ich hier richtig bin in Sachen 50ccm Tuning?
Oder gibt es andere Seiten (z.B. in Ö)die auch lesenswert sind?
Ein Kollege fährt eine Zündapp Bergsteiger( meine Belmondo in der CH) da wurde ein 80ccm Zyl. aus der CH verbaut.
Da kommen sicher auch Fragen auf, aber hauptsächlich geht es mir um die Puch Motoern mit 50ccm Schlitz und Membran Zyl,(Athena).
Und auch den 74ccm Gilardoni Zyl.
Würde mich über Infos ,Tipps,Namen freuen.
Danke.
Gruß
Tom

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 14:08
von cj3b
Servus Tom,

Erst mal willkommen im Forum. Mofapower ist wohl das grösste Marke unabhängige Forum für die 50er Mofas in der CH.
Und ja, ich denke hier wird fast jeder fündig... :thumbup
Vom "normalen" bis zum "high End" Tuning ist hier alles vertreten. Hier werden sie geholfen :lol:

Also, einfach mal Frage Posten, irgendeiner weiss immer eine Antwort.

Greez

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 16:32
von PMS
cj3b hat geschrieben:
Sa 26. Dez 2020, 14:08
Servus Tom,

Erst mal willkommen im Forum. Mofapower ist wohl das grösste Marke unabhängige Forum für die 50er Mofas in der CH.
Und ja, ich denke hier wird fast jeder fündig... :thumbup
Vom "normalen" bis zum "high End" Tuning ist hier alles vertreten. Hier werden sie geholfen :lol:

Also, einfach mal Frage Posten, irgendeiner weiss immer eine Antwort.

Greez
Hallo und danke für die RM.
Ich möchte jetzt nicht langweilen mit meinen Fragen,suche aber ein paar Schrauber die ihre Zyl.selbst bearbeiten.
Also eher Richtung high Ende.
Hab ein paar YouTube Videos gesehen ,von Schrauben die richtig viel an den Tuning Zyl.gefräst haben.
Gibt es da Jemand der auch in diesem Forum ist?
Würde da auch gerne per PN weiter schreiben.
Und wenn es dann von Interesse ist,kann ich auch mal ein Topic aufmachen?!
VG
Tom

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:41
von Puch Velux
Hier gibts schon viele welche die Zylinder selbst optimieren...

Am besten machst du einfach einen Thread auf über dein Tuning Projekt oder wenn es um das allgemeine geht gibt es auch schon eine menge Einträge hier.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:46
von cj3b
..ja so allgemein, ohne konkrete Frage oder Problem ist halt immer so ne Sache - keiner fühlt sich dann angesprochen :lol:

Aber liess mal unter "Tuning mit ccm Sätzen", oder in den "Tuning" Treads.

Die SUFU ist auch nicht schlecht. (so als Tipp mal: Fremdzylindern, dicke Berta, Laufbüchse...)

Dann siehst schnell wer zur "Liga der aussergewöhnlichen Schrauber" gehört... :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 23:42
von PMS
cj3b hat geschrieben:
Sa 26. Dez 2020, 21:46
..ja so allgemein, ohne konkrete Frage oder Problem ist halt immer so ne Sache - keiner fühlt sich dann angesprochen :lol:

Aber liess mal unter "Tuning mit ccm Sätzen", oder in den "Tuning" Treads.

Die SUFU ist auch nicht schlecht. (so als Tipp mal: Fremdzylindern, dicke Berta, Laufbüchse...)

Dann siehst schnell wer zur "Liga der aussergewöhnlichen Schrauber" gehört... :thumbup
Danke für die Tipps,
hab so einige Topic durchgelesen.Die dicke Berta habe ich leider nichts gefunden, dafür die anderen ;-)
Na mal sehen , wenn ich noch anschreiben kann.
Danke schon mal

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 23:46
von Mogli

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 27. Dez 2020, 12:05
von Altes Eisen
Danke für die Dicken Bertha Blumen... :thumbup
Ist halt so, dass in der Schweiz lange nur Handtuning speziell bei Sachs zu fi den war, für die Puch Fraktion gabs ja immet viele Tuning Kits.
Ich leite den Bulmenstrauss mal zu "Pimp my Banana Sachs" von Bikeman, sehr ausführliche Lektüre, ja fast ein Muss in Sachen HT.
Wenns dann noch weiter gehen soll empfehle ich mal zu definieren, was der Motor leisten soll und wo du ihn benutzen willst...
Gruss vom Alten Eisen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 27. Dez 2020, 15:10
von Mogli
Muss ich bei einem bing 18 Vergaser mit Handchoke den Handchoke drinnlassen ? Will den eben ausbauen und weiss nicht ob ich dann probleme haben werde. Was meint ihr ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 27. Dez 2020, 15:54
von PMS
Altes Eisen hat geschrieben:
So 27. Dez 2020, 12:05
Danke für die Dicken Bertha Blumen... :thumbup
Ist halt so, dass in der Schweiz lange nur Handtuning speziell bei Sachs zu fi den war, für die Puch Fraktion gabs ja immet viele Tuning Kits.
Ich leite den Bulmenstrauss mal zu "Pimp my Banana Sachs" von Bikeman, sehr ausführliche Lektüre, ja fast ein Muss in Sachen HT.
Wenns dann noch weiter gehen soll empfehle ich mal zu definieren, was der Motor leisten soll und wo du ihn benutzen willst...
Gruss vom Alten Eisen
Danke für die Tipps und ich versuche in einem anderen Topic weiter Fragen zu stellen
Gruß
Tom

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 27. Dez 2020, 16:51
von ENERGY96
Ich frage mich gerade, mit was meine Ciao besser läuft.. Einlass ist offen und ein Giannellii ist verbaut. Nun typisch würde jeder Ciaofahrer einen 13/13 nehmen. Ich frage mich nun aber, ob er mit 12/12 nicht sogar besser laufen würde?

Was sagt ihr dazu?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 09:18
von Lolo
nun ja.. ich denke das jeder Piaggio Fahrer lieber einen noch grösseren Vergaser fahren würde..
Aber das Originale Gehäuse lässt es nicht zu.. den Einlass kannst du max 13.5 aus schleiffen .. da ist dann aber mit anziehen des Vergaser Vorsicht geboten..
12/12 reicht wenn du "nur" den Einlass ein bisschen vergrössert hast und einen "normalen" Satz drauf hast..
Das anfahren wird ein bisschen besser als mit dem 13/13..
Aber wenn du den Einlass und die Welle auf max. bearbeitest läuft er viel besser mit dem 13/13..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 20:02
von ENERGY96
Lolo hat geschrieben:
Mo 28. Dez 2020, 09:18
nun ja.. ich denke das jeder Piaggio Fahrer lieber einen noch grösseren Vergaser fahren würde..
Aber das Originale Gehäuse lässt es nicht zu.. den Einlass kannst du max 13.5 aus schleiffen .. da ist dann aber mit anziehen des Vergaser Vorsicht geboten..
12/12 reicht wenn du "nur" den Einlass ein bisschen vergrössert hast und einen "normalen" Satz drauf hast..
Das anfahren wird ein bisschen besser als mit dem 13/13..
Aber wenn du den Einlass und die Welle auf max. bearbeitest läuft er viel besser mit dem 13/13..
Cool merci :-)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 3. Jan 2021, 12:14
von Tazmania09
Hallo zusammen

Ich brauche eure Hilfe.
Bei meinem Bonanze habe ich das Gefühl das der originale 37er Zahnkranz nicht zenteisch auf der Nabe verschweisst ist. Das zeigt sich beim fahren das dies ruckelt. Auch optisch sieht das man bereits wenn mann das Rad dreht und die Kette ist an verschiedenen Positionen unterschiedlich gespannt.
Was mich verwunder ist, dass ich von der Zahnfläche des Zahnkranzes zur Fläche der Bremstrommel über 90° nur einen Unterschied von ca. 0.5mm messe. Unterschiedliche Wellen habe ichbauch bereits ausprobiert. Leider ohne verbesserung oder verschlächterung. Habt Ihr eine Idee?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 3. Jan 2021, 14:09
von Puch Velux
Zahnkranz neu verschweissen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:09
von Tazmania09
Wie kann ich den ab besten genau mittig zentrieren? Ich habe da so meine Zweifel.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 3. Jan 2021, 16:55
von addy33
naja... ein bisschen unrud sind die meissten... die kette einfach nicht zu fest überspannen, dann geht das... was heisst nur 0.5... das kanns ausmachen, ob ne kette gespannt, oder lose ist ;)

ritzel sind auch nicht immer wirklich genau zetrisch...