Seite 1695 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 17:05
von misterone
IMG_20201208_170146.png
IMG_20201208_170146.png (95.15 KiB) 2635 mal betrachtet
entweder bin ich heute total begriffsstutzig :shock: oder behindert :? aber wie kommt der Keil hinein? Hat jemand evtl. ein Foto?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 17:55
von gluglu81
Keil 17 kommt in die Nut der KW.
Dann polrad 16 drauf. Positionierung genau machen. Das muss flutschen damit das Polrad auf dem Konus der KW klemmen kann.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 20:20
von misterone
Vielen lieben Dank, es hat geklappt, musste ein wenig improvisieren beim einsetzen des Keils, da die Nut der KW nach unten zeigt. Danke :hi:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 20:33
von stifi
Und die KW so zu drehen das die Nut nach oben zeigt ist dir nicht in den Sinn gekommen?? :roll:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 21:38
von hercules623kat
Bin etwas verwirrt bezüglich den Bajonetttankdeckeln. Und zwar wie wird dort gemessen ? Ergeben bei einem 30mm Tankdeckel die 2 herausragenden Dinger 30mm oder beträgt der Durchmesser von diesem Kreis 30mm (siehe Bild) Besten Dank für die Antwort.

Bild

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 23:32
von addy33
naja... in deinem Bild ist es ja eigentlich ersichtlich.... :hi:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 10:25
von misterone
Ja, schraube drauf und drehen :roll:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:41
von SachsPrior
Habe ich verpasst zu bieten, aber lässt es sich mit diese TS Plakette vorführen? Motor und Rahmen haben genau die gleiche Nr, die Schriftart ist auch die gleiche: https://www.ricardo.ch/de/a/1148941558

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:52
von gluglu81
Klar... 7029 tiptop
Papiere anfordern und gut ist.

Der zustand jedoch... ob der Rahmentank noch gut ist??? Sehr unsicher ob die substanz noch gegeben ist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:58
von SachsPrior
Auch wenn Maxi S draufsteht klappts? War bei diesen keine TS Nr. am Rahmen selbst gestanzt?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 13. Dez 2020, 13:17
von gluglu81
Ach dir gehts darum...
Das ist zu hinterfragen.

Die plackete ist in einem verhältnissmässig sehr gutem zustand. Das "-S" hebt sich darauf verdächtig ab, gab aber tatsächlich auch maxi N mit S Bezeichnung bei dem Baujahr.
Jedoch hab ich das nur in österreich gesehen, nie in der schweiz.

Nun, gut gefälscht lässt sich kaum feststellen anhand nur der Fotos.
Als käufer würd ich sowas nur und ausschliesslich mit kaufvertrag kaufen. Der Verkäufer haftet für sowas, ohne ausschluss möglichkeit.
Der Käufer sollte jedoch umgehend beim StVA papiere beantragen, nicht erst im 2021.

Allgemein ist der preis eh zu hoch für diese wundertüte. Insofern muss man davon ausgehen dass der Käufer umbedingt ein 7029 will... so wayne train...

Es wäre noch abzuklären anhand des Typenscheins die nummer überhaupt korrekt ist und am rahmen evtl. das TS-CH fehlt... das könnte durchaus stutzig machen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 13. Dez 2020, 13:25
von SachsPrior
Danke für die Antworten :prost Mittlerweile sind diese Preise normal. Janu halte ich halt Aussicht nach einem anderen Maxi N

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 13. Dez 2020, 14:20
von gluglu81
Naja, normal ist relativ.

Anbauteile kann man kaufen. Das rund um den Rahmen ist nicht so kritisch.
Der Rahmen ist die Substanz die noch als Basis taugen muss.

Ist der Tank durchgerostet wirds sehr mühsam.
...und dafür ists wirklich ziemlich teuer, weil das rundum sieht auch sehr abgefakt aus.
Da steckt man noch viel rein

Als Resaurationsbasis daher sehr teuer.
Am ende kostet das Töffli gut 2000.- nur material und lack, noch ohne arbeit.

Dafür bekommt man was fertiges.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 21:02
von hercules623kat
Kleine Frage aus Neugier. Ist beim Kat. Auspuff (z.B vom ADV) der Katalysator im Flammenrohr oder im Auspufftopf ? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Teil in dem dünnen Röhrchen ist, bin mir aber nicht sicher. Weiss da jemand mehr ? :hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 23:09
von addy33
natürlich im topf. aber ist eh sinnlos. die temperaturen sind dort so gut wie nie genug hoch... vielciht bei 35 grad aussentemperatur, frisiertem hobel und bergstrasse... sonst ist der mehr deko...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 07:20
von cj3b
Servus zusammen,

Ich habe mal ne Frage an all jene, die an ihren Motor Umbauten Knetmetall verwenden, zBsp für eine grössere Dichtfläche bei Fremdzylindern. Was für Knetmetall oder 2k-Pampe habt ihr genommen und wie ist oder war die Haltbarkeit ?

Merci und Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 20:06
von Altes Eisen
Haltbarkeit ist bei besserer Priduktqualität ok, wichtiger isz aber die Haftbarkeit, bei Alu bitte grobe Rauheit an der Oberfläche und Sauberkeit ist wichtig.
Das, Knetmetall ist ev für Gewinde halten nicht soo gut geeignet....
Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 20. Dez 2020, 08:31
von cj3b
..Merci für die Antwort... Na dann probieren wir's mal.. :lol: :bravo:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:09
von Ruff
cj3b hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 07:20
Servus zusammen,

Ich habe mal ne Frage an all jene, die an ihren Motor Umbauten Knetmetall verwenden, zBsp für eine grössere Dichtfläche bei Fremdzylindern. Was für Knetmetall oder 2k-Pampe habt ihr genommen und wie ist oder war die Haltbarkeit ?

Merci und Gruss
https://www.kenteurope.com/de/industrie ... 71de/show/ Ich benutze das. Da kannst du easy Gewindeschneiden usw.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 17:03
von misterone
Ich habe mir ein neues Kabelbaum eingebaut: https://www.mofakult.ch/kabelbaum-universal
IMG_20201223_164637.jpg
IMG_20201223_164637.jpg (1.32 MiB) 2078 mal betrachtet

Das graue Kabel ist vom Rücklicht. Den weissen und schwarzen Kabel habe ich am Kondensator angeschlossen, das gelbe ist von der Lichtmaschine. Welche Kabel muss ich nun an der Lüsterklemme befestigen fürs Vorder-und Rücklicht? Die anderen Kabel? Das grüne und blaue weiss ich nicht, was damit ist :hilfe