Seite 1647 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Okt 2018, 00:17
von addy33
da sind aber nur die umtriebsgebühren der spediteure beschrieben. je nach dem wie es deklariert wird, werden noch zollgebühren erhoben. in welcher höhe ist ne wissenschaft für sich :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Okt 2018, 09:24
von puchengeneer
Dann muss ich ja schauen, ob es sich überhaupt lohnt da zu bestellen :/

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Okt 2018, 21:34
von stifi
Bin auf der Suche nach Kolben für die Sachs 535....
Gibt's da passende? etwa der vom 504? :hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Okt 2018, 22:44
von addy33
sachs 502/503/504/505/506 und 50/2 50/3 50/4 503 breitwand und viele weitere fahren mit den selben (oder fast gleichen) kolben. sie sind alle verwendbar.

such dir einen aus :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 21. Okt 2018, 23:02
von stifi
und wegen der Toleranz??
also 37.97 oder so?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 12:41
von addy33
Du hast ne gussbüx drin, wenn mich nicht alles täuscht.... und fährst original? daher scheissegal.... aber ja... wenn dir die zahl gefällt nimm den :lol:

Es kommt auf die abnutzungserscheinungen im motor an, wenn man genaues kolbenspiel haben will :^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 18:27
von stifi
öhm ich glaube der ist komplett aus Alu... :oops:
Also müsste den Zylinder theoretisch ausmessen und danach den passenden Kolben wählen??

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 20:30
von Christiank.
Sag mal die Grössen vom alten Kolben, und ja, das ist ein Aluzylinder, ist schon ein weilchen her das ich einen in der Hand hatte, weis nicht mehr genau ob das Nikasil oder Hartchrom ist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 21:28
von stifi
genau da ist das problem... den alten Kolben hab ich nicht....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 22:30
von Christiank.
Dann würde ich den Zylinder einfach mal ausmessen lassen und mir einen Sachs 535 oder 505 1 Ring Kolben kaufen, mit dem einem Ring bin ich mir 100%ig sicher und ich glaube kaum das die da extra noch andere Kolben für anfertigen liessen, beim 508 ist's ja ähnlich, da wurden auch die normalen 504 Kolben verbaut. Übrigens, bei der Ganzen Modellreihe(504, 505, 508 und 535, wobei ich mit 535 nur den normalen mit Sackzylinder meine) wurden mit ein paar ausnamen immer 37.98mm Kolben verbaut, vereinzelnd gab es sie auch mit 37.97 oder .99mm

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 18:01
von 50ccmpower
Hat jemand eine Idee wo ich solche Sticker bekomme oder machen lassen kann?
Ist ein Sachs 502 Brüsselbach con Cito, Jahrgang 1959. Da es neu lackiert wird und danach wieder im originalzustand sein soll, möchte ich nicht auf die Aufkleber verzichten.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 19:37
von gluglu81
Wenn das foto den aktuellen zustand zeigt wäre neu lackieren keine gute idee... im gegenteil, sie wäre stark wert mindernd.

Überleg dir das gut... solche seltenen modelle sollte man nur patinarestaurieren.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 20:11
von 50ccmpower
War zuerst auch das Ziel...
Jedoch hat jemand mit grüner Farbe einseitig über den Tank, ein Stück am vorderen Schutzblech und die ganze Schwinge, mit einem Pinsel penetriert. :( :spinner

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 20:26
von Bikeman
Versuch das Geschmier mit Nitro oder Aceton abzuwaschen. Probier zuerst an einer nicht-/kaum sichtbaren Stelle ob es die Originalfarbe nicht löst (würd fast wetten, dass es dies nicht tut)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 20:55
von gluglu81
Find ich auch... orilack ist zäh... das gepinsel jedoch löst sich meistens fast von selbst.

Re: Sachs 623 cross Nur 20 kmh

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 16:06
von 2trik3r
Muss ich bei diesem zylinder schon schleifen oder fräsen ? ist für eine piaggio ciau
Danke :o :o :) :) :D

bei zu grossen Zylindern muss man manchmal das gehäuse fräsen damit er passt.
Muss ich ?

Re: Sachs 623 cross Nur 20 kmh

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 17:31
von Bikeman
Vielleicht solltest du hinschreiben, was für einen Zylinder du montieren möchtest .. :^^

ZA50G zylinderkopf(gebläse) auf normalen zylinder

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 17:38
von paulunchiefun
Uela, wollte mal fragen ob der gebläse-zylindekopf zu heiss wird wenn ich den auf einen fahrtwindgekühlten zylinder draufgebe? (ZA50G gebläse und zylinderkopf, 38mm)
lg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 22:22
von Puch Velux
Es sieht einfach kacke aus ;) und du musst noch mit der Dichtfläche schauen, und ja es könnte kritisch werden wenn du den Fahrtwind Zyli nicht auf Geböäse umbaust.

So nebenbei, wieso möchtest du überhaupt den Gebläse Zylikopf nehmen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 09:15
von Christiank.
Ich muss heute meine Zündung einstellen, stimmt das wie ich es gerechnet habe das die 1.2mm vor OT bei Puch 17,3° Vorzündung und 17.3mm auf dem Polrad aussen ist? Habr keine Lust das in milimetern Einzustellen, deshalb hab ich mir jetzt das ausgerechnet.