Seite 1604 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 18:55
von Lukas
Sali

Kann man diese Kokusan Zündung auch in einen sachs 503 montieren? http://www.puchshop.de/kokusan-elektris ... -puch.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder geht die nur für rechtsdreher ?
und das das ihr die selbe ?
https://www.mofakult.ch/kokusan-rennzun ... -mit-licht" onclick="window.open(this.href);return false;
mfg Lukas

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 26. Nov 2017, 11:06
von grigri
Ich habe mir auch mal eine solche Kokusan Zündung zugelegt. Funktionieren tut die linksdrehende einwandfrei auf dem Sachs 503. Allerdings gibt es Probleme mit dem Gebläserad. Das originale Gebläse passt nicht auf die Kokusan. Von Kokusan gibt es ein eigenes Gebläserad. Aber auch mit dem passt dann die Gebläseabdeckung nicht mehr ohne Anpassungen auf den Motor. Die ganze Zündung baut einfach zu hoch...
Ob die vom Puchshop auch für Linksdreher geht, kann ich dir nicht sagen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:21
von Lukas
Danke für die Antwort :hi:
Ich habe Puchshop angrfragt: Die Zündung ist nur für rechtsdreher
Ist also nicht die selbe wie bei MK.
Das mit dem Lüfterrad war klar das man da was machen muss aber das sie höher gebaut ist wusste ich nicht.
Hat hier jemand erfahrungen mit den Cdi von MK? 6volt link

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 06:53
von _Elazar_
Mit welchem Fett schmiere ich am besten die Radlager ?
Ich habe 0815 Sachs Radlager die ich neu ausrichten und fetten will. Ich habe da an Kupferpaste oder Lithiumfett gedacht. Was würdet ihr mir empfehlen ? :chop:
MFG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 07:05
von Bikeman
08.15 Fett oder Radlagerfett .. sicher keine Kupferpaste..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 20:58
von _Elazar_
Ich habe wieder ein Paar Fragen.

Ich habe Gussfelgen.(Sachs 503 Alpa Sport 21).

https://www.mofakult.ch/radachse-hinter ... m-komplett

Passt die auf mein Hinterrad.
Noch was zur Bremse. Habe gehört dass die geschlitzten Bremsen ein ziemlicher Reinfall sind ?. Wie sieht es mit den Bremsbelägen von "NewFren" aus. Wie sieht es mit Bremsflüssigkeit aus ?

Zu guter letzt, wie spannt ihr die Bügel der Bremsen auseinander, dass ihr Bremse installieren könnt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:03
von Puch Velux
Ausmessen...
NewFren Gehen.
Spreizen mit nem Selbstgebautem Werkzeug aus nem altem Kolbenbolzen und 1m6 Schraube mit Mutter.

Mit der Bremsflüssigkeit einfach die Radnabe komplett füllen ;) :) :)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:17
von Bikeman
Puch Velux hat geschrieben:Mit der Bremsflüssigkeit einfach die Radnabe komplett füllen
... nein !!! Die Bremsflüssigkeit muss man vor dem Bremsen vor dem Mofa auf die Strasse kippen .. oder direkt auf den Reifen (ist aber schlechter, weil durch die Zentrifugalkraft das meiste wieder wegspritzt) :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:41
von _Elazar_
Puch Velux hat geschrieben:Ausmessen...
Masslich passt es ja ;).
Ich habe einfach bedenken wegen den Staubringen.
Wie im Link zu sehen sind das Unterlagsscheiben. Ich habe bei mir gebogene drin.

Die waren bei mir nicht mehr gut drin und das Radlagerfett ( Graphit oder so) kam irgendwie und ständig auf die Bremsen. Nach gutem Putzen und Abschleiffen gingen die Bremsen für <500Meter wieder gut und dann genau gleich wie sonst, also fast garnicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:32
von Puch Velux
Heute als ich so am Cilo gemecht habe und Lufi gedanken machte kam mir gerade so ne Idee.

Den Lufi so bauen das er die abluft vom Gebläse reingepresst bekommt, also Quasi als Turbo. Ich habe einfach etwas bedenken wegen der Thempereratur der abluft das dann der Motor etwas heiss bekommt.

Was denkt ihr, könnte es etwas bringen oder gibt es Thempereratur probleme oder klappt es sonst nicht?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:57
von addy33
die idee habe ich auch schon mal auseinander genommen.

nun ja... die luft ist dann warm. warme luft hat ein grösseres volumen, als kalte, was bedeutet du hast weniger luft an sich im motor, also weniger sauerstoff. was heisst, weniger benzin, das verbrennt werden kann, was weniger leistung bedeutet.

jetzt vergleich mal die luft des lüfters, mit dem abgasstrom. im standgas ist der lüfter grantiert stärker... geht aber nicht lange, bis die abgase deutlich mehr "power" haben. also saugt der motor wahrscheinlich mehr luft, als du fördern könntest bim dem gebläse. dazu ist die luft warm. daher in der theorie schlechter....

aber wenn du zeit und lust hast es auszuprobieren... interessant wäre der praxistest auf jedenfall (mit direktem vergleich ohne pseudo kompressor)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 21:16
von Fabian15
Ich habe eine ganz andere Frage und zwar:
Für was ist diese Supermaxi EBR Gabel?
Sehe da keinen Unterschied zu den anderen Gabeln.
https://www.mofakult.ch/gabel-puch-x30- ... maxi-chrom" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 21:19
von Puch Velux
Aufnahme der Schutzblech halter ist anders.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 21:08
von K3ksy
Welche Auspuffe sind eig. alles erlaubt? nur die originalen 18mm oder auch andere?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 21:15
von puchengeneer
Von welchem Mofa sprichst du? Wenn von einem Puch Maxi, dann kommts noch auf den Typ draufan. Mein Mech hat aber gesagt dass er ein originaler (!) 22mm Auspuff durchgehen lässt, die Polizei sagt dann eigentlich auch nichts.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 22:28
von _Elazar_
K3ksy hat geschrieben: Welche Auspuffe sind eig. alles erlaubt?
Was im Typenschein (grosser) drinnsteht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 14:44
von samy01
was im typenschein drinsteht? welcher typenschein? wo kuckt man das nach? ich habe nur im ausweis ein feld typenschein wo eine nummer drin steht. wie weiter damit ich den typenschein sehe?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 15:13
von bubu
fakt ist:
eigentlich ist an einem Maxi S oder N nur der 18mm geschweisst zulässig. (Punkt!)
>>> Ausser! es handelt sich um die Typennummer CH7191 und CH7168
da ist der Auspuff Nr. 349.1.16.000.2, zerlegbar erlaubt. Diese Motoren mit 0.8 PS dürfen einen 2-Teiler führen.

alles andere ist Willkür, Gutwill oder Augenzudrücken vom Polizisten respektive MFK.

haste was anderes und keiner merkts > halt die schnauze. Ansonsten gilt halt das Gesetz... :hi:
1.png
1.png (866.76 KiB) 1756 mal betrachtet

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 15:13
von Puch Velux
Nur die Rahmenbauer und Ämter haben die.

Es gibt einige die rausgebracht wurden.
Auf der Website von Amsler und Co. Feuerthalen haben sie die meisten Pony Typenscheine Online gestellt.

Bei Puch wird eng. Generell gesagt, gibts bei den Maxi S nur 18mm Normal und bei den Supermaxi usw. kat.

Ein Typ der Maxi n hat noch ein 22 und die alten Ur-Maxi.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 19:39
von addy33
jeder mofamech hat zugriff drauf, da sie mofas prüfen dürfen. sie dürfens nicht raus geben, aber manche sind so nett und maches trotzdem. dort steht mehr drin, was dir lieb ist ;)

beispiele ....sattelhöhe lenkerhöhe und all das andere zeug...