Seite 1600 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 21:16
von puchengeneer
Würdet ihr ein altes Cilo Mofa 502 2 Gang hg. empfehlen? Sind die Motoren von guter Qualität oder eher "Zuckerwassermotörchen"?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 22:07
von Bikeman
.. wieso willst du einen Exoten?.. Cilo .. Belmondo.. selten und daher teuer.

Kauf sowas.. http://www.tutti.ch/bern/fahrzeuge/moto ... 624980.htm" onclick="window.open(this.href);return false; .. da steckst du noch 200.-- rein und hast einen tiptopen Hödi..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 22:23
von gluglu81
puchengeneer hat geschrieben:Würdet ihr ein altes Cilo Mofa 502 2 Gang hg. empfehlen? Sind die Motoren von guter Qualität oder eher "Zuckerwassermotörchen"?
Das klingt jetzt n bisschen böse, ist aber gut gemeint:

Gemäss deinen Fragen usw. bzw. dem allgemeinen Eindruck solltest du dir ein 0815 Töffli zulegen.
den 503er im Link oben zum beispiel oder eher irgend ein Puch Maxi Automatik oder HG.
Piaggio, Tomos, ByBike...

Aber sicher kein Cilo oder sonst was seltenes wo man kaum oder gar keine Teile bekommt.
Damit tust du dir keinen gefallen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 22:29
von Bikeman
Aso der im Link ist kein 08.15 Töffli .. das ist ein Sachs HG :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 22:35
von Puch Velux
Cilo sind nicht teuer, nur die ersatzteile sind mühsam... Wobei man anstatt ersatzteile einfach ein 2. Kauft, kommt Billiger als neuteile bei Puch und sachs und die Quali stimmt auch noch. Das einzige was wirklich schwierig ist sind sachen mit dem Motor. Ausser Normteile gibts nicht viel, Kaputte Kw. Ist blöd, wessen Pleuellager auch geniale schmierfräsungen wie alle anderen Buchsen hat, habe ich vorher noch nie gesehen.

Das was ich jetzt habe hat Bj. 65 (irgendwas so) und die sind in der Technik Sachs und Puch Jahre voraus... Und zwar allen CH Mofa Modellen bis zur Schließung der Werke...

ZÜNDUNG... CDI... Alu Polrad... Ölgefüllte externe Zündspule... Kupplung 4 Backen, Feder um einiges stärker als bei Puch, Schaltung noch nie sowas gesehen aber es ist einfach Genial aufgebaut... Ritzelwelle auf der Vorgelegewelle gelagert...

So wie ich das sehe kann man gar die Deutschen 50/3_/4 Zyli drauf anpassen nur mit neuen Löchern bohren...

Pedalerie braucht keinen Tretkettenspanner, da die Tretachse so genial aufgebaut ist.

Vom Fahren kann ich noch nicht viel erzählen, bin nur etwas auf Feldwegen herumgedüst, aber es war sehr angenehm zum fahren.

Wenns vom Fahrgefühl auch so genial ist wie vom Aufbau ist es mir ernsthaft ne Überlegung wert noch einige zu besorgen.


Aber wie schon von Gluglu gesagt, kauf n Maxi oder Ciao, da bekommst du alles relativ günstig und sehr einfach. Die Cilos sind recht mit Erfahrung und auch wenn man die hat ists schwierig weil sie total anders aufgebaut sind als die anderen Mofas. Bin schon einige male angestanden.

Wenn du ausverrecken ein Cilo willst ein komplettes und du brauchst ne guteingerichtete Werkstatt... Mit Schweissgerät, Flex usw. Usw.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 22:59
von Christiank.
Sorry, aber ich muss grad noch mal reinfunken: um das Gebläse beim Za50 zu montieren brauche ich also insgesamt 4 Gewinde ums Polrad rum? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, die hab ich schon.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 23:02
von Puch Velux
Der Zyli passt nicht...

Du kannst irgendeinen Platzhalter anfertigen aber einfach so gehts nicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 23:50
von Christiank.
Inwiefern passt der nicht? Stehbolzenabstände sind ja die selben.

Edit: habs grad kapiert, die Überströmer würden offen liegen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 06:52
von Puch Velux
Und der Zylinderhals hat nen anderen Durchmesser...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 08:33
von puchengeneer
Bikeman hat geschrieben:.. wieso willst du einen Exoten?.. Cilo .. Belmondo.. selten und daher teuer.

Kauf sowas.. http://www.tutti.ch/bern/fahrzeuge/moto ... 624980.htm" onclick="window.open(this.href);return false; .. da steckst du noch 200.-- rein und hast einen tiptopen Hödi..
eben, darum habe ich ja gefragt. Ich halte schon länger ausschau nach einem Sachs hg, und gestern hab ich das Cilo hg gesehen für gut 500 stutz. ich wollte nur wissen, ob es sich lohnt ein Cilo für 500 zu kaufen oder ob ich besser 2-300 stutz mehr ausgebe und dafür ein sachs hg bekomme. Ich habe mich jetzt dazu entschieden, ein sachs hg zu kaufen. vielen dank für eure Antworten :bravo:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 12:13
von idontcare
Habe grad ne ganz wichtige Frage.. darf man Gehäusehälften kombinieren? Sind sie dann noch dicht?

Rede von den seitlich gespaltenen wie ZA50, Z50 und alle 4 Gang Puch Motoren etc..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 12:34
von Puch Velux
Dicht sind sie schon, das problem ist einfach das bei der fertigung die Lagersitze mit beiden Hälften zusammen gefräst wurden. Von dem her nein (steht auch in allen Rep. Manuals.

Wenns nicht anders geht weil du nur je eine hälfte hast kannst du es evtl. Irgendwie ausmessen, aber achtung sonst sind die Wellen schräg.

So sachen wie Kupplungsdeckel sollten gehen solange keine Welle darin velagert ist (z.B. EX30 und Z50 geht, aber bei Sachs z.B 503 Abl nicht.)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 12:45
von addy33
Es kommt ein wenig auf die fertigungszeit an.

Alte motoren der 50 60 bis 70er jahre wurden von hand gefertigt.

Regelmaschinen gabs, aber hauptsächlich im drehen.

In der 80ern wurden solche sachen schon mit nc maschinen gefertigt, welche immer eine relativ genaue positionierung garantierten.

Gehäusehälften mussten nicht mehr in zusammengebautwm zustand gefertigt werden. Sondern frei von jeglicher abhängigkeit zu einander.

Daher sind solche motoren grundsätzlich problemlos untereinander zu vermischen. Das macht keinen oder fast keinen unterschied.

Die schwierigkeit liegt darin, zu wissen, ab wann denn tatsächlich nicht mehr von hand positioniert wurde.

Im beispiel von sachs kann man sagen, dass z.b. die breitwandmotoren mit sicherheit alle gleich sind.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 14:40
von idontcare
Achso, sehr interessant :thumbup

Danke euch beiden. Ich denke mein alter 4 Gang Motor wurde noch von Hand gefertigt.. Werde in dem Fall wohl das richtige Gehäuseteil verbauen müssen..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 18:06
von puchengeneer
http://www.tutti.ch/bern/fahrzeuge/moto ... 639501.htm
So, hab dieses Mofa für 500.- bekommen. Motor wird revidiert, tank brauche ich einen neuen. Was für ein Tank kann ich da montieren? Geht der?https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 942710846/
:hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 19:02
von addy33
idontcare hat geschrieben:Werde in dem Fall wohl das richtige Gehäuseteil verbauen müssen..

Kannst auch beide gehäuse ausmessen (oder ausmessen lassen) und wenn sie einen unterschied von ca. 0.02mm (bei kurbelwelle besser weniger) nicht übersxhritten wird, kannst du es verbauen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 19:06
von Bikeman
puchengeneer hat geschrieben:http://www.tutti.ch/bern/fahrzeuge/moto ... 639501.htm
So, hab dieses Mofa für 500.- bekommen. Motor wird revidiert, tank brauche ich einen neuen. Was für ein Tank kann ich da montieren? Geht der?https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 942710846/
:hilfe
Hödi ist cool, wobei er für 500.— eine ziemliche Bastelbude ist .. und nein, den Tank tät ich nicht empfehlen .. innenbeschichtet.. „vielleicht“ rostig .. vergiss es ..

Mach n Projektthread auf und nach was schönes draus ... ein neuer Tank ist sicher nicht das Wichtigste

Es ist übrigens ein Rixe mit einem (glaub) Ponytank ... und wieso weiss der Verkäufer den Typ nicht, wenn er dich einen Ausweis hat??

Schau das Ding an und vergleich Rahmennummer und Ausweis, bevor du zahlst :^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 19:38
von puchengeneer
550.- inkl. Lieferung von Münsingen nach Hochdorf und Ersatzteilen. Ja, Tank bereite ich evtl auf. Und danke für den Tipp mit der Ausweis und Rahmennr. Mache dann evtl einen Projektthread auf, werde dann sicher die eine oder andere Frage haben. Vor allem beim Motor revidieren. :roll:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 19:54
von Christiank.
Soo, wieder zwei Fragen:
-Wie stark darf die Ovalität eines 504/505 (Guss-)Zylinders maximal sein?
-Und wie kann ich meinen angegebenen Wohnort in diesem Forum ändern?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:13
von addy33
Christiank. hat geschrieben:Soo, wieder zwei Fragen:
-Wie stark darf die Ovalität eines 504/505 (Guss-)Zylinders maximal sein?
ist egal.... die motoren sind eh nicht der burner.... da kommt das nicht so draufan. in die leistungsklasse kannst du gar nicht gehen mit dem motor.
Christiank. hat geschrieben: -Und wie kann ich meinen angegebenen Wohnort in diesem Forum ändern?
in den privaten einstellungen :^^