Seite 1574 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 11:12
von gluglu81
Welche Seite vom Klopapier muss man nehmen damit's sauber wird?
Und auf welche Seite muss man es falten wenn man es mehrlagig verwendet?
Hat jemand Erfahrung mit Oregami für diese Anwendung?
:lol: :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 12:01
von _Elazar_
gluglu81 hat geschrieben: Erfahrung mit Oregami für diese Anwendung?
Ja. Ich persönlich benutze immer dieses Buch wenn ich auf der Toilette bin und nicht weiss wie ich falten soll oder was sich am besten
eignet.
Spoiler für :

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 16:52
von _Elazar_
Ich hab hier mal ne Frage an alle Leute vom Fach. Speziell an Addy :^^
Wie hoch wären die Materialkosten und auch Produktionskosten eines Alu Zylinders. Zb Sachs 503 40 mm Swiing Zylis. Angenommen sie werden irgendwo in China in massen Produziert. Ich denke die sind nicht teurer als 5 Stutz pro Stück. Was denkt ihr so ? :moto1:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 17:04
von Bikeman
das ist so .. die Materialkosten sind ein paar Stutz .. aber du brauchst n Gussform die je nach Komplexität n paar (Zehn)Tausender kostet

Und die wird dann über das Teil amortisiert.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 18:20
von gluglu81
Und dann noch die Kosten für den Kolben dazu
Und Verpackung, Versand, Zoll, ...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 20:12
von pip4free
_Elazar_ hat geschrieben: Ich denke die sind nicht teurer als 5 Stutz pro Stück. Was denkt ihr so ? :moto1:
Das wird nicht hinkommen. Auch wenn die im Osten zu einer grossen Stückzahl produziert werden, die
Herstellungskosten für ein Zylinder werden bestimmt höher liegen. Die Entwicklungskosten müssen ebenfalls beachten
werden, wie auch die nachträglichen Bearbeitungsschritte. Nur mit einer Gussform ist das nicht gemacht...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 10:51
von puchengeneer
Warum ist der 50ccm swiing zylinder viel weisser als der ori zylinderkopf? Der zylinderkopf hat ja glaubs eine aluminiumlegierung und der swiing zylinder ist aus alu? Besteht da der Grund? Kann ich das weniger auffällig machen?Bild

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 12:02
von Bikeman
Endlich eine vernünftige Frage :wink: .. beides ist aus Aluguss, aber halt wahrscheinlich unterschiedliche Zusammensetzung .. von wegem Unterschied im aussehen .. wayne ... falls es dich stört, lackier die Teile mit Ofenfarbe

@ pip4free .. 5.-- kommen schon hin .. den 502 GG-Zyli bekommt man für iw 10$, wenn du n paar 100ert nimmst .. aber der 503 wird nie in Massen hergestellt werden können, weil es nur ein paar Dutzend pro Jahr braucht .. (wieviele 503 gibt es noch? Wieviele davon brauchen pro Jahr einen neuen Zyli? nicht vergessen, den 503 gab's nur in der CH)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:05
von _Elazar_
So habe mal wider eine frage die ich kurz hier stellen muss da ich gerade den Multimeter nicht finde :(

(Sachs 503 Linksdrehende Zündung)
Wenn das hintere licht mit 6V läuft. Läuft dann das vordere licht auch mit 6 V oder Mit 12 Volt.
:moto2:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:12
von Babaloo
Alles 6 Volt

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:50
von puchengeneer
Ist das legal ,den Zylinder/-kopf zu lackieren? Wegen dem CH12/CH9, das könnte dann ja nicht mehr sichtbar sein... :(

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:07
von Babaloo
Das ist nach Artikel 127.2a verboten und zieht eine Busse sowie die amtliche Beschlagnahmung der Farbe nach sich. :^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:13
von Puch Velux
Jetzt wirklich?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:51
von Bikeman
Yup .. bei uns musst du die Farbe sogar selbst abkratzen zum abgeben .. hab mir letzes Mal zuerst die Fingerbeeri am heissen Zylinder verbrannt und nachher zwei (!!!) Fingernägel abgebrochen. Aber der Sheriff hatte NULL Verbarmen und ich musst wirklich alles abkratzen. Sogar zwischen den Kühlrippen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:58
von Puch Velux
Läck, und ich dachte noch die wollen mich verarschen als sie mir bei der Kontrolle sagten ich soll die Farbe entfernen und es vorzeigen gehen:shock:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 22:08
von _Elazar_
Einen guten Abend alle zusammen. :)


Hab wieder mal ne Frage. Wie merkt ich das mein Motor (2 Takter) überdreht ? wie hört sich das an ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 22:44
von samy01
das ist eigentlich eher beim bergabfahren ein problem, einfach nicht zu schnell bergab fahren dann ist alles gut

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:01
von _Elazar_
samy01 hat geschrieben: das ist eigentlich eher beim bergabfahren ein problem, einfach nicht zu schnell bergab fahren dann ist alles gut
Aber wie höre ich das / Fühle ich das ?

Und was heisst zu schnell xD :moto2:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:17
von Bikeman
.. mit etwas Mechanikerblut spürst du, wenn es zuviel wird .. genauer beschreiben kann man das nicht ...

.. wenn's knallt hast zu wenig Mechanikerblut, wenn's nicht knallt hast du entweder genug .. ( oder du hattest Schiss :lol: )

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:37
von _Elazar_
Bikeman hat geschrieben:spürst du, wenn es zuviel wird
Guter tipp.
Aber schneller als 45 fahre ich nicht den Berg runter aus mehreren gründen. Nicht zuletzt da ich ein AAl habe.