Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 3. Apr 2017, 11:14

Kleine Frage:
Ich suche ein möglichst zuverlässiges Hödi.
Was für ein Töffli (Marke/Typ) könnt ihr da empfehlen.
Es soll möglich sein das ganze etwas zu frisieren, jedoch nichts heftiges. (50km/h max, primär Kraft)
Wichtig wäre auch die günstige und gute Ersatzteilversorgung.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mo 3. Apr 2017, 12:03

Für was brauchst du es dann so?

Die Ersatzteil beschafung ist bei Puch,Piaggio und Sachs recht gut.

Als Alltags Töffli würde ich sicher nichts Teures bzw. Seltenes nehmen (also keine Puch X30, Sachs 502 und 503 HG)

Generell um so weniger verbaut ist desto weniger kann kaputt gehen.

Von dem her ist ein 1 Gänger von Vorteil, jedoch haben due halt weniger Kraft.

Bei den Puch Maxi (vorallem S) kann am Rahmen eigentlich fast nicht viel abfallen (Tank und Schutzblech sind integriert) und der rest ist relativ stabil (beim Maxi N ist die Schwinge für verbiegungen anfällig)

Der e50 Motor ist sehr einfach gehalten und ist in 1h locker Revidiert. Solange es nicht übermässig frisiert ist hält das Ori zeugs locker. Und fals doch mal was kaputt geht ist die Kupplung leicht erreichbar. Ersatzteile sind Sackbillig



Die Piaggio kenne ich nicht so gut, aber die sind auch recht einfach aufgebaut.

Und dann gibt es noch die Sachs 503 Automaten.
Die meisten Rähmen sind sehr stabil, die Motoren machen viel mit. Jedoch kann bei denen schon einiges mehr kaputt gehen (viel mehr teile) und die Ersatzteile beschaffung ist auch nicht überall so gut.
+Haben viel kraft
- Wenn du mit HT nichts am hut hast bleibt nur noch der teure Swiing, da hättest du aber kraft.

Grundsätzlich kommt es aber nicht auf das Höddi (dem Typ) drauf an, sondern auf den Zustand und die Pflege.

Bei mir hat alles mit dem Velux begonnen.
Bis jetzt hat es mich nur 1 mal mehr als nen km von Zuhause wegg stehen lassen das icg es spontan nicht reparieren konnte, und das weil es ne Mutter gelöst hat. 1 mal gerade 300m bvor ich daheim war weil wasser in die Zündung kam habe ich halt heimgetramelt und Trocken geföhnt und dann ist es mir noch iw. 5mal wegen verstopfter Düse und falschem Benzin im Tank Management stehen geblieben, das konnte ich aber mit dem Bordwerkzeug oder ner Tanke schnell richten. Und dass innert 3 Jahren und seit dem neuaufbau war nur die Mutter.

Mein Alpha 503 ist bis jetzt sobald es lief immer gefahren (gar als die Radachse gebrochen ist) nur 1 mal als ich in Frauenfeld war ist die Starterkupplung dauernd durchgerutsch, da konnte mir aber der Luca von Mofakult aushelfen.
Das innert 2 Jahren.

Und zuletzt noch das Maxi das ich seit Weihnachten benutze, dass hatte noch keine Probleme.

Also kommt es wirklich eher auf den Zustand drauf an.

Emilia Fairbrook
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 356
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Emilia Fairbrook » Mo 3. Apr 2017, 13:13

Vielen Dank für die Antwort.
Idee ist, dass es ein Hödi für längere Ausflüge (200km+) werden soll.
Mit dem Piaggio SI getraute ich mich das...aber es sieht halt einfach recht bescheiden aus, das Teil XD

So ein Sachs 503 sieht schon edel aus...die Preise so auf ricardo sind aber definitiv etwas...beängstigend :confused:
Da bekomme ich ja einen schönen gebrauchten grossen Töff für den Preis :O.O

Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Dr.Schnauzbart » Di 4. Apr 2017, 10:26

@ Emilia
Ich empfehle dir ein Sachs oder Puch zu nehmen.

Sachs 503 automaten sind nicht so teuer. 250 - 500 Fr bekommst du was schlaues. Brauchst einfach geduld :zzz


https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 898111860/



@gluglu
geiles FENSTER an sowas hab ich zuerst auch gedacht.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Do 6. Apr 2017, 13:00

Hey Leute ich hätte da mal eine kleinere Frage
Ich möchte im Sommer mit ein paar Kumpels eine
Töffli-Tour unter anderem auch durch Italien
unternehmen.
Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich ausser meiner
ID sonst noch etwas brauche?
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 6. Apr 2017, 13:21

Mischöl, nen Kanister, ersatz Schlauch, Zündkerze, Kerzenstecker, Unterbrecher Kondensator, Panzertape, Kabelbinder, Duden, genügend Zaster und Getriebeöl fals es ne Mutter oder etwas im Motor löst.

Und genügend Werkzeuge, also das Standard zeugs (Schraubendreher, Schlüssel (doppelt!) Seitenschneider, Spitzzange, ein Messer, Rohrzange) und noch nen Polradabzieher, Blattlehre und irgendwass um den Pneu abzuziehen. Das würde ich sicherlich mitnehmen.

Vorallem Pneu zeugs ist wichtig, ein Scherben und ihr seid am a****
Und schlüssel fals es was löst

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Do 6. Apr 2017, 13:26

Vielen Dank für die Auskunft, aber Vignette wie es in der Schweiz gibt brauche ich in Italien keine oder? :hi:
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Dr.Schnauzbart » Do 6. Apr 2017, 13:54

Ab 14 Jahren geht das mit ID in Italien. Haben wir auch gemacht. Ist ein super Plan! :thumbup
Wir hatten nur Mischöl, neue Pneus, Anhänger mit Zelt und einen Haufen gute Hoffnung dabei. Das reichte für 2 Wochen "Traumurlaub". :thumbup :thumbup :thumbup


In Östereich gillt die Schweizer Mofaprüfung offiziell nicht. Wieviele Polizisten das wissen und sich dafür interessieren weiss ich nicht.
Mein Wissensstand basiert auf einem Bericht aus dem Jahr 2014 oder so, über den ich mal gestolpert bin. Da waren ein Paar schweizer Mofaisten(14, 15 jährig) mit Ausweis und ID in Östereich unterwegs und wurden von der Polizei zurecht aufgehalten, da eben unser Mofaausweis nicht gültig sei.
Bla bla bla Riesenstory in der Zeitung, die Frage: ist das rechtens, die Antwort von nem Sachverständigen : Ja das war rechtens.
Rollerausweis und atoausweis ist ok.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Sa 8. Apr 2017, 18:22

Bei meinem Pony 503 gta ist die Startkupplung kaputt, kann
ich da eine Startkupplung eines Pony gtx drauf machen?
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
Lukas
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 396
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 23:34
Wohnort: Sarnen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Lukas » Sa 8. Apr 2017, 18:41

kommt drauf an was für ein Getriebe verbaut ist

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Sa 8. Apr 2017, 18:54

Ich finde einfach keine Starter-Kupplung für ein Pony gta
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 8. Apr 2017, 18:59

Die gibts nichtmehr, Occasion, selbst neu Beschichten, Beschichten lassen.

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Sa 8. Apr 2017, 19:07

Wo könnte ich das machen?
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 8. Apr 2017, 19:20

Ich habe mal in diesem Thread hier gepostet...

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Sa 8. Apr 2017, 19:23

Auf welcher der 1550 Seiten ungefähr ? :lol: :bravo:
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 8. Apr 2017, 19:26

Schau auf s datum, auf jeden fall nach dem Juni 2016

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Sa 8. Apr 2017, 19:32

Okay Danke suche mal danch :schweiz
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

Benutzeravatar
deam55
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:45
Wohnort: Simmental

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von deam55 » Di 11. Apr 2017, 11:02

Wenn man den Lehrfahrausweis der Kategorie A1 besitzt, darf man da Mofa fahren? :spinner :chop:
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9

hoemknoebi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 300
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
Wohnort: Heimberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hoemknoebi » Di 11. Apr 2017, 19:25

Jap

http://www.fahrlehrer.ch/de/ausweiskate ... rsion.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Schau unter A1 den letzten Punkt, zusätzlische Berechtigungen an.
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Di 11. Apr 2017, 20:42

Ist dieses Getriebe noch gut?
20170411_201721-640x384.jpg
20170411_201721-640x384.jpg (54.84 KiB) 1409 mal betrachtet
20170411_201652-640x384.jpg
20170411_201652-640x384.jpg (60.69 KiB) 1409 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten