Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 24. Okt 2016, 21:05


buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Fr 28. Okt 2016, 19:16

Laut diesem Thread sinds 43mm Hub und 90mm Pleuellänge. viewtopic.php?f=2&t=14691" onclick="window.open(this.href);return false;
Könntest du es bitte mal damit berechnen bikeman?

Es hat mit gerade gestern wieder eine neue Zündkerze nach weniger als 1 Woche geputzt :facepalm: Egal ob NGK B5HS oder B6HS bei einer Geschwindigkeit von 45kmh.

Könnte es an der Zündspule liegen?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 28. Okt 2016, 20:53

buezeli00 hat geschrieben:Laut diesem Thread sinds 43mm Hub und 90mm Pleuellänge. viewtopic.php?f=2&t=14691" onclick="window.open(this.href);return false;
Könntest du es bitte mal damit berechnen bikeman?..
.. sicher... sind genau 17.3° .. :thumbup ..

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Sa 29. Okt 2016, 08:07

klassisches zündspulen problem.... ds wird immer schlimmer, verbau die vermeindliche kaputte kerze nochmal... ev. könnte die nochmal gehen...

wenn der motor kalt ist, fährt das mofa oder, wenn es warm wird gibt es hin und wieder zicken bzw. läuft dann irgendwann nicht mehr... wird je länger je schlimmer.

wenn du dieses verhalten beobachtest, dann ist es die zündspule.... töfflibueb82 hier aus dem forum kann ein liedchen darüber singen :lol:


die spulenwicklungen sind ja umhüllt mit einer beschichtung... oder einer oxidschicht... was auch immer... und kupfer ist ein kaltleiter, heisst bei kälte leitet er den strohm besser. wird die spule nun heiss steigt der innere widerstand.
die (wahrscheinlich jetzt verletzte ) schutzschicht hat normalerweise einen höheren inneren widerstand als das material selber. steigt der widerstand des materials aber, kann es durch diese verletzung sein, dass die zündspule gelegentlich oder dauerhaft kurzschlüsse produziert. dadurch sackt deine spannung enorm ab. ergo fehlzündungen etc.

dazu kommt dann dass durch die geringere spannung in diesem moment ein höherer strom fliesst... (rein nach motto U=R x I ) und ob das der kerze gut tut wage ich zu bezweifeln...

die genaueren hintergründe kann dir fachspezialist dr. med elektroni gluglu mit grösster wahrscheinlichkeit besser erläutern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Sa 29. Okt 2016, 13:12

Es läuft eigentlich warm und kalt ohne Zicken, bis es dann gröbere Fehlzündungen bekommt und nur noch stockt, bis es abschaltet und nicht mehr läuft. Einmal hat es das auch getan, dann ist es aber auf einmal wieder schön geloffen und beim nächsten Startversuch war wieder Schluss.

EDIT: Jetzt läuft gar nichts mehr, habe keinen Zündfunken mehr. :thumbdown

hoemknoebi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 300
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
Wohnort: Heimberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hoemknoebi » Sa 29. Okt 2016, 17:04

Hey kann mir jemand sagen wie viel öl in die gabel eines rixe mit 503 kommt und was für öl thx
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 29. Okt 2016, 21:26

Wieso Öl? :?::P

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Sa 29. Okt 2016, 21:33

Die haben Öl drin, wieviel und welches weiss ich aber auch nicht..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Moeff-Toeffli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
Wohnort: AG / Mönthal
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Moeff-Toeffli » So 30. Okt 2016, 00:03

Hey :schweiz

hat eigentlich jemand von euch schonmal was auf ricardo kaufen wollen und bemerkt das wie "Bots" vorhanden sind? Also wer nicht weis was ich damit meine man bietet etwas, und in selbem Moment wird man überboten.. es dauert keine sekunde bis dieser "Bot" bzw. diese Person dich überbietet. Ab einem gewissen Limit hört der Bot dann plötzlich auf und bietet nicht mehr. Und dann ist man schnell bei ner zu hohen summe angekommen :spinner
Website:http://www.mx-training.ch/
Spoiler für :
Wenn euer Bein einschläft habt Ihr euch auch schon mal überlegt was es dann träumt?
Open for Spam :^^
Spoiler für :
Bild

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hanfpeter » So 30. Okt 2016, 00:41

Man kann sein höchst gebot abgeben und dan bietet der pc solange mit bis dieses limit erreicht wurde. Ist standart bei ricardo.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 30. Okt 2016, 08:53

hoemknoebi hat geschrieben:Hey kann mir jemand sagen wie viel öl in die gabel eines rixe mit 503 kommt und was für öl thx
die Rixe die ich kenne/habe, hsaben kein Oel drin.. hast du mal ein paar Fotos? Wie kommst du drauf, dass sie Oel drin hat?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 30. Okt 2016, 11:02

Die Rixe vom Hercules 221 hatte Öl drin. Ca. bis zur Hälfte der unteren Holmen..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 30. Okt 2016, 11:19

:facepalm: ... Hercules gab's nicht mit Rixegabel .. wäre etwas das selbe wie'n BMW mit VW-Motor ..

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 30. Okt 2016, 11:32

Wo genau der Unterschied zwischen Rixe und Herc Gabel liegt, versteh ich nicht.. Ich weiss nur dass die Herc Gabel breiter ist..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 30. Okt 2016, 15:31

kleine Federgabelkunde.. :wink:

grundsätzlich gibt es zwei Bauarten von Töfflifedergabeln:

- Federn oben .. wie zB Pony, Puch usw..(Vorsicht.. es gab auch eine Herculesgabelin dieser Bauform)... oder
- Federn unten .. wie zB Rixe, Hercules, Staco

Rixe und Hercules sind ähnlich, im Detail aber doch ziemlich verschieden und die Teile untereinandern nicht kompatibel.

Rixe gab es meines Wissens nur in einer Bauform, altere Versionen lackiert, bei neueren Modell in Vollchrom.
Rixe2.jpg
Rixe2.jpg (80.21 KiB) 1235 mal betrachtet
'DIE' Hercules-Gabel gabe es in mehreren Versionen. schmal und breit, kurz und lang und als Puchausführung. neuere Versionen auch mit den Gummibälgen. Auch hier waren die ersten Version, die als Originalausstattung u.a am 621er Hercules-Rahmen waren, bis auf die Chrom'stulpen' lackiert. Später gab es sie als Nachrüstgabel in Chrom (auch als Puch-Version) und erst mit den gefederten Rahmen kam die breite und lange Version dazu, die es nur in Chrom gibt.
Herc.jpg
Herc.jpg (66.69 KiB) 1235 mal betrachtet
Unterscheiden kann man sie an der unteren Gabelbrücke. Bei der Rixe sind die Klemmschrauben schräg zur Fahrtrichtung, bei der Hercules 90°. Die Herculesgabel hat eine Blende über den beiden Blechen, bei der breiteren Verision mit dem Hercules-Schriftzug.
Und die Schutzblechbefestigung ist bei allen Hercules verschraubt, meistens mit zwei Laschenhinten an den Tauchrohren.

Hydraulisch gedämpft, also mit Oel drin, ist aber kein einziger der obigen Typen.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Di 1. Nov 2016, 20:19

Was ist das für eine Puch Gabel?
uploadfromtaptalk1478027813309.JPG
uploadfromtaptalk1478027813309.JPG (119.53 KiB) 1195 mal betrachtet
Erst dachte ich es wäre eine Hercules, die sehen aber nicht gleich aus...

Naja, danach bin ich auf diese von Mofakult gestossen: https://www.mofakult.ch/puch/gabel/orig ... puch-chrom" onclick="window.open(this.href);return false;

Sieht zwar fast identisch aus, aber meine hat eine Gabelschloss Aufnahme und die Ebr nicht.

Ist es eine Ori Puch Gabel die Verchromt ist oder sonst irgendein Nachbau?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Do 3. Nov 2016, 17:40

Was kostet es mich ca. einen 503 Breitwandmotor komplett zu revidieren mit Kauf der Spezialwerkzeuge? :)

Hat jemand Erfahrung darin?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 3. Nov 2016, 18:21

Manche haben doch dasselbe Getriebe wie die Abl oder? Wenn es so einer ist brauchst du keine Spezialwerkzeuge (ausser das Normale wie ein Polradabzieher) und für die Dichtungen, Simerringe und Lager zahlt man glaubs etwa 120.- auf Mofakult. (die Lager kannst du auch beim Hasler oder so kaufen, da sind sie viiel Billiger ubd erst noch Skf)

Edit:
Habe gerade nochmals Nachgeschaut was es mich da gekostet hat, gerade etwa 100.- (ohne Zyli Dichtungen), jenachdem kann es aber auch teurer kommen, z.B wenn die Walzen Lager noch durch sind oder halt die Kw oder der Startmechanismus...

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Do 3. Nov 2016, 18:42

Ok vielen Dank. Was sollte man alles wechseln? Nur Lager Simmer und Dichtungen?

Kupplungen gibts keine Neuen?

Abziehwerkzeug für die Innenlager brauch ich aber schon..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 3. Nov 2016, 19:08

Die Abzieher für die Innenlager kannst du vergessen... Das klappt nur mit denen die hinten einen Ramd haben zum ansetzen (beim Getriebedeckel gehts) bei den Kw Lagern hat es das aber nicht. Entweder du versuchst sie durch erwärmen und auf ein Holzstück schlagen oder fals das nicht geht musst du 2 Schweisspünkte gegenüber auf die Lageraussenschale machen und die Lagerschale mit nem Körner rausschlagen.

Bei der Kw brauchst du aber einen Abzieher (ausser du machst die Bastli Methode, ist aber ziemlich heikel)

Ich wechsle jeweils Lager, Simerringe und Dichtungen, die einzelnen Wälzlager wechsle ich mormalerweise nicht, nur wenn es zu viel spiel hat. Und halt sonst noch die verschlissenen Teile.


Eine Kupplung gibt es noch neu (weiss nichtmehr ob 1. Oder 2. Gang) schau mal bei Mofakult...Starterkupplung gibt es auch nur noch die vom aal

Antworten