Seite 1538 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Okt 2016, 22:16
von idontcare
Theoretisch möglich :thumbup danke für die Hilfe :bravo:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 23:16
von Nikikuehne
hallo forum!

Das ist meine erste Frage und nur kurz vorweg: Ich verstehe mich überhaupt nicht in Sachen Mofa.
Ich habe aber vor mir ein Mofa zu kaufen (am liebsten ein maxi, ciao geht auch).
Worauf muss ich beim Kauf achten (Vor allem wegen dem Zustand des Motors)?

Ist das ein gutes Angebot: http://www.tutti.ch/aargau/fahrzeuge/mo ... 198835.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder sollte ich lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben und dieses kaufen: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 859680798/" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder dieses?: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 860318996/" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder habt ihr einen besseren Vorschlag? Bestenfalls Aargau oder Nachbarkantone und St. Gallen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 23:31
von SRacing
alle drei schrott


["."]

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 10:40
von Bikeman
SRacing hat geschrieben:alle drei schrott..
.. Extrem hilfreiche Aussage.. :facepalm:

Hingehen, anschauen, Probefahren, überlegen, kaufen.. wenn du wenig/keine Ahnung hast, nimm n Kollegen mit, der drauskommt

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 10:58
von Nikikuehne
SRacing hat geschrieben:alle drei schrott


["."]
Könntest du mir sagen wieso du das denkst/ wie du das erkennst, damit ich in zukunft schrott selber aussortieren kann?
Hast du vielleicht einen besseren Vorschlag?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 11:01
von Bikeman
Nope, kann er nicht.. War ja nur destruktiv ... mach was ich geschrieben habe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 12:16
von SRacing
doch habe ich!

1. Kauf dir kein Neueres Ciao diesind meistens allgemeiner Schrott!
2. Kauf dir keine Giftgrünenpuchs


["."]

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:08
von gluglu81
ein Fahrtüchtiges Maxi unter 1000.- ist in aller Regel nie verkehrt.

Es gibt aber schon ein paar Dinge die man anschauen muss. Der Motor sollte die kleinste Sorge sein. Der ist für 200.-Fr komplett revidiert und wie neu.


Punkt 1:
Rost am Rahmen, speziell im Tank und an der Schwingenhalterung ist kritisch, gekürztes Heck kommt auch oft vor.
Unschön, aber Geschmackssache.

Punkt 2:
Importmodell, Puch Maxi oder Puch Supermaxi?
--> Importmodell das "schwarz" matrikuliert wurde hat kein CH-TS 75xx Nummer auf dem Rahmen, Finger weg oder halber Preis! (Knallhart!)
Achtung: AUF dem Rahmen bzw. eingestanzt, das Typenschild kann jede Pfeiffe auswechseln.
--> Puch Maxi: sehr gut, prüfen ob Motortyp stimmt (nicht Kat, evtl. matching numbers?), allgemein originalteile oder nachbauschrott dran?
--> Puch Supermaxi (Vorsicht wegen Rost am Rahmen, sehr anfällig!): prüfen ob Motor original ist. Katmodell muss es sein, Auspuff auch mit kat.

Punkt 3:
Anbauteile --> lieber was altes mit leichter Patina, als neue Teile vom "Chinesen". So EBR Gabel schrott (auch ori Look) kannst vergessen.
Funktional sind die schon, aber Wert haben die nix schon gar kein Mehrwert.
Auspuff ebenfalls, prüfen ob ori oder Nachbau.


alles andere ist nicht so wichtig.
klar muss man schauen das nichts kaputt ist oder verbastelt, aber das sind keine Kostenfaktoren.
Reifenprofil und so... tja, ist hald verschleiss und ne Frage des Kaufpreises.


ob der Motor noch ok ist, ja, da nimmst am besten jemanden mit der sich auskennt.
das kann man vom PC aus nicht einfach so beurteilen. :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 16:33
von Nikikuehne
Bikeman hat geschrieben:Nope, kann er nicht.. War ja nur destruktiv ... mach was ich geschrieben habe
Ok danke.

Hast du vielleicht noch Tipps was auf was ich achten sollte (Motorengeräusche, Flecken, aussehen etc.)

Oder was ich tun könnte um den Preis etwas zu senken?

Was ist deine Meinung zu den drei Angeboten (falls du es von den Bildern her bewerten kannst)?

Vielen dank für deine Konstruktiven Ratschläge

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 17:16
von Bikeman
Gut anschauen und Probefahrt ... rostige Ketten, rissige Reifen, ausgefranste Kabel, rostige Schrauben usw. deuten auf schlechte Pflege hin .. geht das Licht? Keine Oeltropfen unten am Motor?..beim Fahren auf komische Geräusche achten .. vor dem ersten Start Zylinder kurz anfassen .. Wenn er heiss ist, war der Verkäufer grad fahren (ein warmer Motor startet besser), läuft er gut an, Gasannahme gut? Kein kratzen, quietschen, hämmern usw. .. Lenkung leichtgängig? kein Spiel in der Lenkung? Federung vorne und hinten ok? Fühlt er sich beim fahren sicher an? Zieht nicht nach links oder rechts?

Und last but not least .. Was macht der Verkäufer für ein Eindruck? Warum verkauft er den Hödi? Hat er nen Ausweis? Bekommst du n ordentlichen Kaufvertrag?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 01:12
von Nikikuehne
gluglu81 hat geschrieben:ein Fahrtüchtiges Maxi unter 1000.- ist in aller Regel nie verkehrt.

Es gibt aber schon ein paar Dinge die man anschauen muss. Der Motor sollte die kleinste Sorge sein. Der ist für 200.-Fr komplett revidiert und wie neu.


Punkt 1:
Rost am Rahmen, speziell im Tank und an der Schwingenhalterung ist kritisch, gekürztes Heck kommt auch oft vor.
Unschön, aber Geschmackssache.

Punkt 2:
Importmodell, Puch Maxi oder Puch Supermaxi?
--> Importmodell das "schwarz" matrikuliert wurde hat kein CH-TS 75xx Nummer auf dem Rahmen, Finger weg oder halber Preis! (Knallhart!)
Achtung: AUF dem Rahmen bzw. eingestanzt, das Typenschild kann jede Pfeiffe auswechseln.
--> Puch Maxi: sehr gut, prüfen ob Motortyp stimmt (nicht Kat, evtl. matching numbers?), allgemein originalteile oder nachbauschrott dran?
--> Puch Supermaxi (Vorsicht wegen Rost am Rahmen, sehr anfällig!): prüfen ob Motor original ist. Katmodell muss es sein, Auspuff auch mit kat.

Punkt 3:
Anbauteile --> lieber was altes mit leichter Patina, als neue Teile vom "Chinesen". So EBR Gabel schrott (auch ori Look) kannst vergessen.
Funktional sind die schon, aber Wert haben die nix schon gar kein Mehrwert.
Auspuff ebenfalls, prüfen ob ori oder Nachbau.


alles andere ist nicht so wichtig.
klar muss man schauen das nichts kaputt ist oder verbastelt, aber das sind keine Kostenfaktoren.
Reifenprofil und so... tja, ist hald verschleiss und ne Frage des Kaufpreises.


ob der Motor noch ok ist, ja, da nimmst am besten jemanden mit der sich auskennt.
das kann man vom PC aus nicht einfach so beurteilen. :wink:
Ok danke vielmal.

Das mit dem kat verstehe ich nicht ganz?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 08:49
von gluglu81
Kat = Katalysator

die neuen Modelle hatten das und viele machen aus dem Kat Modell (wurde bereits unter der Lizenz von Piaggio gebaut mit Recyclingstahl) ein normales Maxi S.

Hier ein Super Maxi, Made in Italy (Piaggio) mit grossem Zylinder (und im Motor grossen überstromkanälen) sowie Katauspuff
Bild

und hier ein Maxi S:
Bild
kleiner Zyli ohne kat. (ist hald n nachbauteil dran, aber fürs verständniss egal)


du erkennst es auch an der Typenschildposition obs ein Maxi oder SuperMaxi Rahmen ist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 10:07
von RealRango
Kleine Frage :

Gab es in der Schweiz original an 502er Fahrtwindgekühlte Motoren?

Und kann man einen Geblässegekühlten einfach so ohne umbauten durch einen Fahrtwindgekühlten Motor ersetzen?

Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 13:46
von Bikeman
Ja

Geometrisch ja, aber genau genommen nicht legal, da so nicht typengeprüft

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 12:48
von addy33
Was glaubst du wiso es in der schweiz keine solchen fahrtwindgekühlten gab ;)

Bei bergstrecken und viel sonne im sommer haben diese ziemlich warm.... was kontraproduktiv ist...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 15:09
von RealRango
Oke danke für die Antworten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 23:20
von sachs_walco
Kennt jemand von euch ein guter 50er der sich für den Umbau zum Cafe Racer eignet, und der in der Schweiz Zulassung hat?

Danke und Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 12:07
von Maximech
Frage
Ich hab meinen e50 revidiert.Es ist/war mein erster. :mrgreen: Nachdem ich alles zusammengebaut hatte füllte ich Getriebeöl ein und wollte ihn starten.Ging aber nicht....Wenn ich den Starterhebel zieh und antrete habe ich keinen wiederstand...Kann es sein dass sich die Druckplatte nicht in den Korb reindrückt? Was könnte das sein? :?:
Danke schon im Voraus für eure Hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 13:48
von idontcare
Hebel am Kupplungsdeckel an der falschen Stellung oder Kabel nicht richtig angezogen :)

Eher unwahrscheinlich aber möglich: Kupplung dreht auf der Welle durch da nicht richtig angezogen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 19:47
von Maximech
Danke für deine Antwort.Einen Fehler habe och schon gefunden: Ich hab unter die Mutter der Kupplung nur eine normale Unterlagsscheibe gelegt anstatt eine Federscheibe. :mrgreen: Der Motor springt aber immernoch nicht an.Weiss jemand was es auf der Innenseite der Druckplatte hat?Ich glaube bei meiner fehlt etwas.. :|