Seite 1529 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:28
von buezeli00
Habe nochmals beim Bremshebel an der Bremsplatte genau geschaut. Wenn die Bremse voll gezogen ist, klemmt es beim lösen ganz ein wenig, dass könnte es schon sein auch wenn es nur ganz wenig ist, oder?

Die Federn von den Bremsbacken sind auch noch nicht alt, was tut man gegen leicht klemmende Hebel an der Bremsplatte? Oder wie montiert man die Feder? :^^

Und das ist bei den Maxis schon nicht normal, dass die hintere Bremse so dermassen verdammt schlecht zieht, oder? :lol: :shock:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:32
von idontcare
Deine Bremse zieht gut. Ist halt nicht das Gleiche wie Rücktritt ;) Gewöhn dich dran..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:44
von Bikeman
buezeli00 hat geschrieben:.. was tut man gegen leicht klemmende Hebel an der Bremsplatte? ..
.. 'entklemmen' .. alles demontieren, Achsen mit Schleiftuch abziegen, sodass sie blank sind und glänzen.. entsprechende Bohrungen ebenfalls sauber rausputzen.. (zB mit Schleiftuchstreifen), mit Kupferpaste etwas schmieren und sauber montieren .. Lagerung und Auflagefläche der Bremsbacken am Excenter auch etwas Kopferpaste drauf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 07:21
von Taurus68
Bei diesen Puchbremsen lässt sich der Bremsantrieb leider nicht zerlegen, darum fällt Bikemans Tip flach. Ver such es mal mit Rostlöser, den du mit Bremsenreiniger danach wieder rauswäschst. Anschliessend kannst du einen Fettspray in den Antriebsmechanismus sprühen. Landi verkauft einen günstigen, der gute Dienste erweist: http://www.landi.ch/shop/de/schmierstoff-univeral-okay" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hab schon eine normale Spiralfeder am Kabel verbaut, die den Bremshebel zurück drückt.

Noch ein Tip für die Kabelschmierung: Ich verwende immer Nähmaschinenöl. Das hält viel länger als die ganzen Ölsprays, wie WD40 und Co..

Fast hätte ich es vergessen!
Ich schleife jeweils die Bremstrommel mit dem Dremelaufsatz, auf den man so Schleifwalzen aufsetzen kann, an. Ich nehme dafür die 40er Körnung. Wichtig ist, dass man dabei gleichmässig und ohne Druck ausschleift, um keine Riefen und Unebenheiten zu provozieren.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 08:16
von Bikeman
Taurus68 hat geschrieben:Bei diesen Puchbremsen lässt sich der Bremsantrieb leider nicht zerlegen, ...
.. Wegwerfbremsen..? :shock:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 08:44
von Taurus68
So ähnlich.
Der Antrieb lässt sich nicht zerlegen, da der Zughebel mit dem Ächsli fest verbunden ist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 09:12
von Puch Velux
Und wenn mann die Bremsbacken wegnimmt? Dann kann man sie doch auf die andere seite rausziehen :?: oder gaht dass nicht :oops:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 09:49
von gluglu81
nein... das ding ist irgendwie fest verklemmt. Ob das wieder zusammen gebaut werden kann... keine ahnung, wüsste nicht wie.

aber soweit es geht zerlegen und dann spülen, bewegen, spülen... und so wieder gängig machen.
alles bewegliche schmieren und dann sollte die sache wieder flutschen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 12:58
von Taurus68
Puch Velux hat geschrieben:Und wenn mann die Bremsbacken wegnimmt? Dann kann man sie doch auf die andere seite rausziehen :?: oder gaht dass nicht :oops:
Der Bremsantrieb ist zugleich Niete und wurde mit dem Bremshebel vernietet.
Du siehst es auf dem Bild sehr gut.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 13:20
von Babaloo
Schweisspunkt aufschneiden, Hebel austreiben, revidieren dass wieder sauber verschweissen. Geht ganz gut wenn man weiss was man tut.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 13:23
von Bikeman
... oder gleich eine Sachs-Nabe einbauen :^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 13:45
von SRacing
Jemand in raum Luzern unterwegs? :^)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 14:43
von Puch X30 RS
Jaa

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 15:02
von SRacing
Säg mer mol wo PN :$

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:02
von SRacing
Komme mal nach roggliswil ich bekomme siccher bissl sprit :$

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:07
von gluglu81
Smalltalk bitte per PN oder in der Spamerecke...
...und wozu gibts den Wohnort im Profil? klar, zum gucken woher wer kommt. :facepalm:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:11
von SRacing
;( sorry

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:53
von sachs_walco
Jemand eine Ahnung wie teuer eine Motorrad-Reperarur bzw. Service ist?
Gemacht wurde die Vorderbremse, also die hat vorher ein bisschen gestreift. Eine neue Batterie hat er auch reingemacht.
Modell ist eine Honda 50er

Weiss ist schwierig zu beurteilen, aber so ungefähr wäre gut, weil ich vielleicht sonst morgen mit viel zu wenig Bargeld auftauche :lol:
Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:16
von idontcare
Batterie 60.-, Bremsbacken ca. 20.- und die Arbeit 50.- etwa?

Ansonsten sagst ihm gehst schnell nach Hause mehr holen..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:39
von sachs_walco
Danke vielmals, da er aber sagte dass er die Vorderbremse revidieren musste, wird es sehrwarschenlich ein bisschen teurer :roll:
Aber danke für die Einschätzung :thumbup