Seite 1524 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 10. Jul 2016, 20:57
von Mr.Sachs
Ist diese Membraneinheit überdimensioniert für einen 50ccm Zylinder mit GME? (Original 1.6ps, geportet und Kanäle vergrössert)
https://www.mofakult.ch/ansaugsystem-ma ... appmembran" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 10. Jul 2016, 21:54
von Puch X30 RS
Hab vorhin noch den Z50 vom Tigra zerlegt, ich dachte es wäre schlimmer mit den Nadellagern, Distanzscheiben etc. :D

Hab aber doch noch ne Frage: Haben die Z50 nicht so einen Pin mit Feder bei der Schaltung?, oder verwechsle ich da etwas mit Sachs?

Zudem hab ich noch ne Frage zu meinem Luftfilter:
Mein Luftfilter beim Tigra wurde mal so hässlich Schwarz lackiert, wie bring ich die Farbe ab?, Abbeizen?, Sandstrahlen? :confused:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 10. Jul 2016, 21:58
von idontcare
Doch haben sie, ist aber bei den Schweizer Z50 überflüssig..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 10. Jul 2016, 22:56
von Puch X30 RS
Meiner hat drum keinen drin gehabt. :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 10. Jul 2016, 23:04
von idontcare
Die liegen meist noch im Gehäuse, gang versteckt. Oder sonst in der Werkstatt oder aber du hast wirklich keinen :^^

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 10. Jul 2016, 23:38
von Puch X30 RS
Wo wäre denn der?, ich konnte irgendwie keinen finden, Nadellager hab ich alle aber diesen Stift hab ich nicht gesehen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 22:02
von PucH Max!
Ich hatte zu lange keinen 502er zum rumbasteln, wieviel getriebeoel kommt in den saxonette rein? und was ist ungefaehr die originale beduesung des 8.5mm gaser auf nem membranzylinder, mit der montierten 58er raucht der als waer es adolfs sachs hoechstpersoenlich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 07:41
von Taurus68
Bei der Getriebeölmenge für die Saxonette muss ich passen.
Düsen hatten die 502er zwischen 56 und 58 drin. In seltenen Fällen auch eine 54er oder 60er.
Was mich stutzig macht, ist der 8,5er Vergaser. Alle 502 Motoren mit Membran Zylinder, die ich bisher gesehen habe, hatten den 12 mm Vergaser montiert. Es waren jedoch auch ausnahmslos HG's die ich besass.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 07:58
von Hüere Bodschi
Getriebeölmenge sind 2dl

Düsen bei 8.5 mm Gaser sind 54 / 56

Ich hätte da ein gutes Dokument zu den 50/2 Motoren - wenn ich wüsste wie könnte ich ein PDF posten!? oder vielleicht gibt's das schon irgwo im Archiv?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 08:39
von Taurus68
Bist du sicher, dass die Ölmenge beim Automaten auch 2 dl beträgt?
Ich meine, dass die mehr Öl drin haben, als die HG's.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 09:16
von Hüere Bodschi
Sorry, denke du hast recht. Es sind beim Automaten 2,5 dl. Meine Unterlagen beziegen sich nur auf HG's. Und bei meinem Saxonette warens 2,5

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 12:21
von PucH Max!
komisch, hab mal 5dl drinnen, kam noch nichts aus dem niveauloch raus...


dann passt die duese etwa, dann stimmt was am zylinder und auspuff nicht :facepalm:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 13:31
von Puch X30 RS
Du musst imfall das Mofa zur Seite kippen, mit der Zündseite nach oben. Die Niveauschraube ist die die beim Kupplungsdeckel unten raus steht, die Grosse. :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 14:27
von Hüere Bodschi
[*]
Hüere Bodschi hat geschrieben:Ich hätte da ein gutes Dokument zu den 50/2 Motoren - wenn ich wüsste wie könnte ich ein PDF posten!? oder vielleicht gibt's das schon irgwo im Archiv?
addy33 hat geschrieben:http://www.klaus-hormes.de/lastboy/repa ... tungen.htm

weiss nicht, obs schon jemand kennt, wollts aber niemandem vorenthalten, sind wirklich 1A

wenn der mod etwas dagegen hat, oder es an einem anderen ort haben will, dann ok ;)
http://www.klaus-hormes.de/lastboy/repa ... tungen.htm
Addy hat bereits vor 5 Jahren mal den Link gepostet. Funktioniert immer noch.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 14:38
von Bikeman
Eben ... Im Anleitundboard eine Rubrik mit allen vorhandenen Anleitungen, sortiert nach Hersteller und Typ wäre toll ...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:58
von Taurus68
Puch Max! hat geschrieben:dann passt die duese etwa, dann stimmt was am zylinder und auspuff nicht :facepalm:
Du hast mit dem 8,5 mm einen zu kleinen Vergaser drauf. Nimm einen 12er, der gehört zum Membran Zylinder.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 20:08
von PucH Max!
oder ich montier ne kleinere duese :^^ ein neuer vergaser kostet mehr als was der hobel wert hat

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 06:54
von Taurus68
Wenn du Glück hast, läuft die Kiste dann noch 25 km/h, von der Kraft will ich gar nicht reden.... :facepalm:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 14:56
von Puch X30 RS
Also, ich bin gerade am 3 Motoren zum Sandstrahlen vorbereiten...(2x E50, 1x Z50)
Meine Frage ist nun, wie soll ich die Lagersitze beim Z50 verschliessen damit diese nicht grösser werden vom Sandstrahlen? Bei den E50 ist es ja noch einfach, da kann man einfach die alten Lager reinklemmen.
Könnte ich gar die Simmerringe und Lagerschalen beim Kurbelgehäuse drinlassen?, also es kommen eh neue rein aber wenns den Simmerring vom Strahlgut nicht gerade zerhäckseln würde wäre dies doch eine gute Methode den Lagersitz zu schützen oder?
Ich hab nämlich mal irgendwo gehört dass Gummi beim Sandstrahlen gar nicht so fest beschädigt wird...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 15:16
von idontcare
Wieso willst du den Z50 innen sandstrahlen?

Abkleben?