Seite 1477 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:26
von Sachs alpa Turbo
Was für einen Schlauch?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:51
von Real2takt
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Was für einen Schlauch?
Für den Reifen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:59
von Sachs alpa Turbo
Die hier https://www.mofakult.ch/sachs/werkzeug/ ... euhebelset" onclick="window.open(this.href);return false;

Und etwas Reifenmontagepaste.

Einfach vorsichtig arbeiten, dass du den Schlauch nicht kaputt machst.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:02
von Puch Velux
Geht auch mit dem Schraubenzieher. Ohne etwas anderes.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:18
von idontcare
Puch Velux hat geschrieben:Geht auch mit dem Schraubenzieher. Ohne etwas anderes.
*hust* Bastel *hust*

Wenn man nicht weiss wie, macht man damit nur den Schlauch oder sogar den Lack der Felge kaputt...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:33
von 2_Stroker
Mofareifen kann man noch von Hand motieren und demontieren.
Das Rad an die Werkbank drücken und unten den Pneu (natürlich mit leerem Schlauch...) ins Felgenbett reindrücken und gegen oben im gleichen Stil massieren, bis er oben übersteht und demontiert werden kann.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 20:35
von Real2takt
Danke fütr die schnelle Antwort! Noch eine Frage, kann mir jemand sagen wo ich das Baujahr meines Sachs alpa sp 21 finde.

Mfg gian

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 23:21
von Death Race Team
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Frage. Hat schon mal jemand von euch Probiert ein Puch e50 Gehäuse zu eloxieren? Eigentlich sollte es ja gehen auch wenn es eine Al/Mg-Legierung ist laut www.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit?
Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 08:17
von Bikeman
schwierig.. und vorallem es wird nicht schön.. Magnesium führt zu einer trüben Eloxalschicht, Guss ist aber generell mühsam. da nicht homogen.. dies führt dazu, dass die Eloxalschicht matt - fleckig wird, oder wenn's krass ist, gar nicht hält..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 08:53
von gluglu81
Die E50 sind soweit ich weiss nicht so Magnesiumbehaftet wie die alten Z50 oder Sachsmotoren...
ich mutmaße mal das darum die alten Z50 und Sachsmotoren eher oxidieren als die neueren E50 Gehäuse.
Davon leite ich ab das es mit den E50 doch eher klappen sollte.

Die Flecken sind durch vorgängige Reinigung durchaus entfernbar und sollten nach dem eloxieren kaum noch auffallen.
Mehr sorgen würde ich mir um die Lagersitze machen... keine Ahnung ob das gut kommt. Vermutlich eher nicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 09:30
von Bikeman
gluglu81 hat geschrieben:.. Die Flecken sind durch vorgängige Reinigung durchaus entfernbar und sollten nach dem eloxieren kaum noch auffallen...
.. definitv nope.. der Guss ist nicht homogen.. sprich das metallische Gefüge ist nicht gleichmässig.. da kannst du putzen solange du willst.. es kann bei einem Gehäuse wunderbar werden beim anderen siehts z.K. aus..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 19:53
von sachs_walco
Reicht eigentlich bei einer Fahrzeugkontrolle eine Kopie vom Ausweis oder muss ich das Original dabei haben? Da ich die beiden Karten sowieso nie dabei habe, dachte ich mir ich könnte eine Kopie von beidem unter den Sattel hauen :bravo: .

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 19:57
von Babaloo
Streng nach Gesetz nicht. Du musst die Original Dokumente dabeihaben.
Zudem wenn dir der Bock gestohlen wird, gibst du mit der Kopie dem Dieb alles notwendige mit um das Diebesgut mehr oder weniger legal umzuschreiben.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 17:31
von Puch X30 RS
Hab ne Frage zu den Originalfarben der Pioniers...

Welches ist die genaue RAL Nummer der Orange Schwarzen Pioniers (P30-74)?

Ich denke das Orange ist RAL 2011 und das Schwarz einfach RAL 9017, bin mir aber nicht sicher... :confused:

Auch müsste ich noch das Silber von Eierlampe, Seitenschützer, Naben etc. wissen. :D

Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen. :hi:

Dann noch eine etwas andere Frage, welches ist der leistungsstärkste 50ccm Rennzylinder, der vorallem untenraus viel Dampf hat? :chop:

Und kann man so einen Rennsatz aus einem Originalzylinder rekonstruieren? :spinner

Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 17:54
von idontcare
Puch X30 RS hat geschrieben:welches ist der leistungsstärkste 50ccm Rennzylinder
Für welchen Motor?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 18:08
von Puch X30 RS
Z50

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 18:21
von idontcare
Einer mit zwei Kolbenringen...

Airsal, Swiing...

PSR, DMP und Powerone haben nur obenraus Dampf.

Wieso nicht ein 44mm? Das Z50 Getriebe verträgt den locker...

Ausserdem reden wir hier nur vom Zylinder. Natürlich kann (z.B.) ein DMP auf dem Z50 mit nem kleinen Ritzel etc. auch viel Dampf untenraus haben..Ist ne Einstellungssache.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 18:22
von Puch Velux
Ich würd jetzt sagen der Swiing

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 19:20
von Puch X30 RS
Ja, was meint ihr zum Athena?, ich hatte auf dem E50, den ich jetzt einem Kumpel verkauft habe, einen 70er Athena, der ging auch recht gut.

Das wichtigste ist mir einfach das der Zylinder optimal getarnt ist, hab auf dem X30 einen 50er Swiing, find den noch gut, aber leider sind die, vorallem die gröberen genau gleich wie ein Airsal und von denen bin ich eigentlich überhaupt kein Fan. :|

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 19:39
von buezeli00
Guten Abend :hi:

Gibt es Unterschiede wenn bei einer NGK B6HS der Elektrodenabstand 0.5mm oder 0.6mm sind?