Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Do 14. Jan 2016, 23:04

Habe irgendwo gelesen, dass das Anschleifen des Unterbrechers nicht schaden kann, doch ob es so ist weiss ich ja nicht.
Einen Leistungsverlust gab es glaub keinen, wenn es mir richtig durch den Kopf geht...

Wenn man einen Unterbrecher wechselt, dann ja weil er schlechte Kontakte hat, wie hat er denn schlechte Kontakte, also einfach durch den Gebrauch dünner geworden, oder das Material nicht mehr gut, oder sowas in der Art? Würde das eigentlich heissen, dass das Mofa wenn es einen alten Unterbrecher hat, mit einem neuen schneller laufen würde, weil die Kontakte besser sind?
Das betrifft nicht mein Mofa, würde mich aber interessieren :wink:
Zuletzt geändert von buezeli00 am Do 14. Jan 2016, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Do 14. Jan 2016, 23:12

Hmm... gute Frage. Wüsst ich auch gern..

Ich denke die Kontakte werden schwächer...also die Magnete?

Oder sie "brennen" durch?

Wenns keinen Leistungsverlust gegeben hat, ists nicht weiter schlimm... Ich würds so lassen...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Do 14. Jan 2016, 23:22

Gut, ich lasse es einmal so. Vor dem Unterbrecher wechseln (schon ein Weilchen her) lief es nicht besser als zurzeit.

Habe jetzt noch den Auspuff gereinigt; läuft ein bisschen besser :lol: :^^

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 15. Jan 2016, 12:35

Die Unterbrecherkontakte können glaubs mit der Zeit verkohlen, deshalb macht es schon Sinn die Unterbrecherkontakte anzuschleifen, aber nur anschleifen. :!:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 15. Jan 2016, 12:56

idontcare hat geschrieben:...die Kontakte werden schwächer...also die Magnete?..
.. :lol: .. wo genau hat's an einem Unterbrecher Magnete.. und was für Kontakte sollen schwächer werden..?

Es gibt mit der Zeit 'Abbrand'.. und dadurch stimmt der Schliesswinkel nicht mehr.. diesen Abbrand kann man bis zu einem gewisen Grad abfeilen.. irgendwann kommt dann aber der Punkt, wos nen neuen Unterbrecher braucht... aber da iw rumfeilen umd die Leistung zu erhöhen ist schlicht Blödsinn

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 13:32

Die Kontakte eben, die die öffnen wenn er zündet.

Dachte die Kontakte sind Magnete, wie gesagt ich bin mir nicht sicher.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 19:37

Habe heute ein Speichenrad auseinandergenommen...

Wie werden die Radlager geschmiert? Bei mir ist das ne dickflüssige braune Flüssigkeit, konnte es leider nicht identifizieren.
Und weiss jemand die genau Anzahl an Kugeln? Beide Lager hinten, 17 Zoll Maxi Hinterrad...

Und passt der Bremssteller von einem Maxi Gussrad hinten auch auf ein Maxi Speichenrad hinten?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Fr 15. Jan 2016, 19:42

idontcare hat geschrieben:Die Kontakte eben, die die öffnen wenn er zündet....
.. anders rum .. es zündet, wenn der Kontakt öffnet.. :thumbup .. und nein.. die Kontakte am Unterbrecher sind nicht magnetisch. Magnete gibt's nur im Schwungrad um via Induktion Strom zu erzeugen

idontcare hat geschrieben:.. Bei mir ist das ne dickflüssige braune Flüssigkeit, ..
.. da ist Wasser dazugekommen und du hast jetzt ein Rost-Wasser-Fett-Gemisch.. sauber putzen und die Lageraussenringe, Kugeln und Konuse (oder ist die Mehrzahl von 'der Konus' 'die Koni' ..?) kontrollieren und nachher mit nem guten Fett vollpacken und die Kugeln reinkleben.. Anzahl weiss ich auch nicht, aber soviele wie reingehen, wenn du sie in den Aussenring 'klebst'

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 15. Jan 2016, 19:47

Normales Kugellager Fett. Ich nehme mein Rad immer über einem Eimer auseinander damit ich sicher keine Kugel verliere. Ich weiss nicht gerade wie viele Kugeln das exakt reinkommen, einfach so viele bis es keinen Platz mehr frei hat. Bei meinem Kummpel habe ich auch eine Kugel vergessen (habe mich beim Aufräumen als ich sie im Eimer entdeckte schön aufgeregt) das Problem beim Einbau war dass ich vom vielen Fett nicht wusste ob alle drin waren.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 19:48

Danke dir Bikeman :thumbup

Geht Eurol Kugellagerfett?
Puch Velux hat geschrieben:Normales Kugellager Fett. Ich nehme mein Rad immer über einem Eimer auseinander damit ich sicher keine Kugel verliere. Ich weiss nicht gerade wie viele Kugeln das exakt reinkommen, einfach so viele bis es keinen Platz mehr frei hat. Bei meinem Kummpel habe ich auch eine Kugel vergessen (habe mich beim Aufräumen als ich sie im Eimer entdeckte schön aufgeregt) das Problem beim Einbau war dass ich vom vielen Fett nicht wusste ob alle drin waren.
Ich dachte dass sind Lager wie sie im Motor verbaut sind, ich wusste nicht, dass die Kugeln rausfliegen :lol: Ich kauf einfach genügend :thumbup

Vielen Dank für eure Hilfe :hi:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 15. Jan 2016, 19:55

idontcare hat geschrieben:
Ich dachte dass sind Lager wie sie im Motor verbaut sind, ich wusste nicht, dass die Kugeln rausfliegen :lol: Ich kauf einfach genügend :thumbup

Vielen Dank für eure Hilfe :hi:
Kommt drauf an, es gab glaubs welche mit solchen Lagern (glaube vorallem bei der Guss Nabe bei den neueren Modellen) und solche mit Kugeln, wie bei Sachs oder LeLeu.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 19:56

Hab Leleu..

Passt der Bremssteller von der Gussnabe auch ans Speichenrad? Weiss das jemand?

Der Verkäufer hat nämlich keinen dazugegeben :cens:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 15. Jan 2016, 19:59

idontcare hat geschrieben:Hab Leleu..

Passt der Bremssteller von der Gussnabe auch ans Speichenrad? Weiss das jemand?

Der Verkäufer hat nämlich keinen dazugegeben :cens:
Ich weiss nicht 100% ig ob LeLeu überal Kugeln drin hatte. Bei meinem Velux Vorderrad bei der LeLeu hats Kugeln, wie beim Hinterrad vom Ur-maxi mitt LeLeu Nabe.
Bremsteller weis ich nicht, ich denke jedoch nicht dass Sie identisch sind.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 20:02

Was meinst mit überall Kugeln drin hatte?

Habs ja auseinandergenommen und die Kugeln sind mir entgegen geflogen, von dem her hats schon Kugeln drin gehabt :^^
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 15. Jan 2016, 20:06

idontcare hat geschrieben:Was meinst mit überall Kugeln drin hatte?

Habs ja auseinandergenommen und die Kugeln sind mir entgegen geflogen, von dem her hats schon Kugeln drin gehabt :^^
Mit Kugeln meine ich freiliegende Kugenl und mit Lager solche wie im Motor. Wenn Sie dir entgegen gekommen sind hast du Kugeln. Bei Mofakult gibt es ein Kugelnset für LeLeu.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 15. Jan 2016, 20:07

Keine Lust zu bestellen, die hol ich beim Dorfmech, sind ja nur Kugeln, die kosten fast gar nichts :^^

Das mit dem Bremssteller würd ich noch gern wissen, wenns nämlich nicht passt muss ich mich auf die Suche machen :facepalm:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hanfpeter » Fr 15. Jan 2016, 23:50

Probirs doch aus... so wie es tönt hast du ja beides zuhause liegen.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Sa 16. Jan 2016, 00:03

Das Gussrad ist eben noch verbaut :facepalm:

Aber mir bleibt nichts anderes übrig, wenn es keiner genau weiss...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » So 17. Jan 2016, 09:11

Guten Morgen

Kann ein alte Birne (beim Licht) eigentlich weniger hell sein als eine neue?

Real2takt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 1. Dez 2015, 18:11
Wohnort: 8707

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Real2takt » So 17. Jan 2016, 09:57

Sorry für diese anfänger Frage.

Wie wechselt man einen Schlauch besser gesagt was brauche ich für Werkzeug etc.

Mfg gian

Antworten