Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mo 4. Jan 2016, 13:48

Ich rate dir, das ganze Innenleben des Rades zu zerlegen, alle Komponenten zu reinigen und auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen. Danach alles mit Heisslagerfett schmieren und richtig wieder zusammenbauen.

Die Bremsbeläge, empfehle ich dir, vor dem strahlen ausbauen. Den Nocken, auf die sie bei der Bremsplatte gesteckt werden gut reinigen und mit Kupferfett (hitzebeständig) fetten.
Die Bremstrommel mit sehr rauem Schleifpapier (z.B. 60er) anschleifen und mit Bremsenreiniger entfetten.
Alternativ geht auch Brennsprit oder Alkohol.

Wenn du alles sorgfältig machst, sollte dein Rad tip top laufen und keine lästigen Geräusche machen.
Taurus68

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mo 4. Jan 2016, 13:57

Ah ja, die Bremstrommel meinte ich, also man kann sie Sandstrahlen oder?
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mo 4. Jan 2016, 14:12

Mit der nötigen Vorsicht kanst du das.
Es darf jedoch kein Sand in den Lagermechanismus gelangen.
Ich empfehle dir, das Innenleben zu entfernen und die Laufflächen der Lagerkugeln abzukleben. Danach alles gut mit Pressluft und oder Bremsenreiniger säubern.

Ich persönlich schleife die Bremstrommel immer mit dem Dremel mit einer 40er Korn Schleifwalze, wenn diese zu glatt wird. Man darf dabei aber nicht drücken, da man sonst Unebenheiten in die Trommel schleift.
Das geht ratzfatz und das Ergebnis ist bombastisch.
Taurus68

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 4. Jan 2016, 14:48

du hast geschrieben, dass du das Rad am Rücktritt drehst.. anyway.. dein Rücktrittrad dreht also nicht frei und bei schnellerer Fahrt pfeifts.... da würde ich etz behaupten, dass sich die Bremse nicht mehr ganz löst.. demontieren.. putzen.. fetten.. zusammenbauen.. einstellen.. aber das hat dir der Stier ja schon empfohlen

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 6. Jan 2016, 21:05

Ist das original bei den Puch X30 Rücktrittspeichenrädern, was die bei der Bremsankerplatte so abgewinkelt sind? :confused:
image.jpeg
image.jpeg (96.31 KiB) 967 mal betrachtet
Und noch eine Frage, mit welchen Schrauben wird ein X30 Zahnkranz auf der Nabe befestigt?, die alten streiften immer die Bremsankerplatte. :facepalm:

Grusd
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Mi 6. Jan 2016, 21:19

Also bei meinen X30 NS hatte ich vorher Imbusschrauben, die waren jedoch kaputt, und jetzt habe ich ein Zahnkranzbefestigungs Schrauben-Säckli :wink: gekaut von Mofakult (eigentlich ganz normale Schrauben). Es streift nicht, jedoch habe ich die Unterlagscheibchen usw. vorne nicht gebraucht, weil es dann auch gestreift hätte.
Die neuen Muttern musste ich einfach bearbeiten dass sie passen.

Also bei mir ist de Bremsplatte glaub nicht so "gewölbt"

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Mi 6. Jan 2016, 22:14

Die Bremsplatte sollte gerade sein, also auf die Werkbank und richten.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 7. Jan 2016, 09:26

ich hatte mal ne verbogene Bremsankerplatte bei meinem Maxi... Ursache war ein defektes Radlager. :facepalm:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Do 7. Jan 2016, 11:31

Ah also nicht so abgewinkelt?, weil es sieht sehr danach aus als ob es ab Werk ist, leider hab ich jetzt das Zeugs schon zum pulverbeschichten gegeben, kanns ja auch nachher noch machen und dann mit schwarzer Farbe nachmalen. :D
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 7. Jan 2016, 11:50

ich glaub es reden alle aneinander vorbei ... Was meinst du mit abgewinkelt?

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Do 7. Jan 2016, 12:12

Schaut mal das Bild oben an, beim eingestanzten Sachs Logo...
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 7. Jan 2016, 12:51

.. ich seh da nichts abgewinkeltes ... bzw. versteh eben nicht, was du meinst
Zuletzt geändert von Bikeman am Do 7. Jan 2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 7. Jan 2016, 12:56

Doch, ganz leicht sieht mans, dies ist vermutlich von Fabrik aus, jedoch sieht sie gebogen aus.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Do 7. Jan 2016, 14:16

Der Bremsteller besitzt einen aufgebördelten Rand, wie viele andere auch.
Das ist nichts Aussergewöhnliches.
Dateianhänge
Bremsteller.jpg
Bremsteller.jpg (163.01 KiB) 896 mal betrachtet
Taurus68

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 7. Jan 2016, 14:35

ich sag ja, wir reden aneinander vorbei.. aufgebördelt... gebogen... abgewinkelt....gewölbt .. wtf..?? .. der roten Linie entlang sieht's verbogen aus..
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (106.2 KiB) 891 mal betrachtet

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Do 7. Jan 2016, 15:31

Man bräuchte Fotos aus verschiedenen Perspektiven. So kann es auch täuschen.
Taurus68

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Do 7. Jan 2016, 16:36

Ja, ich mach noch ein paar, sobald ich sie vom pulverbeschichten zurückbekomme...

Also eben diese rote Linie, die Bikeman eingezeichnet hat meine ich. :wink:

Ach ja noch etwas, es ist von einem Puch X30 NS Speichenrad.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 7. Jan 2016, 17:40

.. dann kannst du sie gleich nach dem Pulvern wegschmeissen.. :facepalm: ..

.. und sowas nennt man eben nicht 'abgewinkelt', sondern 'verbogen'.. drum hat's keiner verstanden .. aber wayne

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Do 7. Jan 2016, 18:42

Hallo
Findet ihr dieses Angebot fair? Wie der Motor "zwäg" isch und wie der allgemeine Zustand sonst ist habe ich ihn mal per Email gefragt; jedoch noch keine Antwort erhalten. Müsste ihn dann mal anrufen.

http://m.tutti.ch/bern/fahrzeuge/motorr ... 918925.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Darf man überhaupt einen Link von solchen Seiten schreiben? Wenn nicht; hald einfach löschen :mrgreen:

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Do 7. Jan 2016, 18:47

Ich denke schon, er schreibt ja der Preis sei auch noch verhandelbar.

Antworten