Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 30. Dez 2015, 22:22

Können schon...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mi 30. Dez 2015, 22:23

Wen die es genau anschauen kannst du es grad vergessen.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 30. Dez 2015, 22:25

Wenn man sich auskennt, kann man einen NS Rahmen gut von einem NG (?) Rahmen unterscheiden...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Mi 30. Dez 2015, 22:29

Jemand der auch einen X30 Turbo von Deutschland geholt hat, hat mir gesagt dass er ihn vorführen musste für 100Fr. und dann einlösen. Es ging ganz normal.. :?
Hatten die "Kontrolleuren" einfach keine Ahnung und haben es nich richtig angeschaut?

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Mi 30. Dez 2015, 22:30

idontcare hat geschrieben:Wenn man sich auskennt, kann man einen NS Rahmen gut von einem NG (?) Rahmen unterscheiden...
Es ist ja ein Handschalter

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 30. Dez 2015, 22:40

Das willst du wirklich? Ein Mofa25? Da ist ein gut trainierter Jogger schneller als du mit dem Hödi...
Bei 25 km/h schalte ich noch nichtmal in den 2. Gang :thumbdown

Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 30. Dez 2015, 22:42

Es hat zwar einen Handschalter Motor aber kein Handschalterrahmen...

Hab auch schon gehört, dass man die so leicht einlösen kann, würde mich aber nicht darauf verlassen..

@Babaloo Für solche Situationen gibt es Rennsätze :)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 30. Dez 2015, 22:43

idontcare hat geschrieben:
@Babaloo Für solche Situationen gibt es Rennsätze :)
Ok, den lass ich gelten 8)
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Mi 30. Dez 2015, 22:46

Weiss jemand was für eine Düse (ungefähr) ich benötige mit leicht geportetem Zylinder, 15mm Bing vergaser und aufgebohrtem ASS. Momentan habe ich 54.
Gruss
Bild

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Mi 30. Dez 2015, 23:01

Babaloo hat geschrieben:Das willst du wirklich? Ein Mofa25? Da ist ein gut trainierter Jogger schneller als du mit dem Hödi...
Bei 25 km/h schalte ich noch nichtmal in den 2. Gang :thumbdown

Bild
Bei den X30 Turbos ist doch ein anderer Auspuff verbaut, nicht? Wenn man einen original 22er rantut sollte er mehr als 25 laufen
idontcare hat geschrieben:
@Babaloo Für solche Situationen gibt es Rennsätze :)
Stimmt auch :lol:


Wie teuer wird dann diese "spezielle Vorführen" etwa? Wirklich 1000Fr.?

Und gibt es denn einen Grund dass man so ein Mofa nicht einfach so in der Schweiz normal vorführen kann? Liegt es am Motor? Dieser ist ja hier (im ebay link) ein ganz normaler Z50 ohne Ritzel beim Getriebedeckel (wie einige haben), und ein Automatenrahmen macht doch auch nichts...? Wenn man hier bei einem Automatenrahmen einen HG Motor druntermacht, kann man den doch auch normal vorführen, oder nicht? Geht es denn einfach darum, dass es nicht in der Schweiz gemacht wurde, und darum alles (oder einiges) kontrolliert werden muss ob man es in der Schweiz darf? Und was nehmen die denn so z.B unter die Lupe?


Kann mir das noch(mals) jemand erklären, liegt es wirklich daran, dass es nicht aus der Schweiz ist? .
Vlt verstehe ich ja etwas falsch.. :hilfe :? Ich checke es einfach nicht :lol:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 30. Dez 2015, 23:33

So in Kürze und etwas vereinfacht ... Was in der Schweiz auf der Strasse legal rumfahren darf hat eine Typenprüfung und einen Typenschein. Der Hetsteller oder der Importeur hat dann ein Ding prüfen lassen und er darf dann alle Dinget die gleich sind verkaufen. Das Ganze ist im Typenschein beschrieben. Und wenn da zB steht, dass da 2.00 dünne Reifen drauf gehören, darfst du keine Reifen mit anderer Breite draufmachen. Ein deutsches Mofa hat keine Schweizer Typenprüfung, darum kannst du's in der Schweiz nicht legal einlösen. Ausser du lässt eine Einzelabnahme machen = Typenprüfung für ein einzelnes Ding und die kostet dann eben ein kleines Vermögen. Das Ding muss auch die Schweizer Vorschriften erfüllen und Handschalter-Mofas mit Hinterradfederung waren in der Schwei nie erlaubt.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Do 31. Dez 2015, 00:05

ausser man kriegt ein 15.20 formular :spassbremse:

durch die abkommen mit der EU (welche auch immerdas sind :lol: ) sollte es möglich sein sehr leicht ein Mofa zu importieren, wenn es den Anforderungen entspricht. wenn es in DE abgenommen ist, dann gilt dieses auch in der schweiz, insofern das Fahrzeug die entsprechenden auflagen einhält (Geschwindigkeit/Leistung/grösse gewicht etc.)

dann wird es auch nicht viel kosten (natürlcih viel aufwand)

aber genaueres holst du am bessten ausdem Internet. und mit den Daten dann am stva schalter :thumbup :thumbup :thumbup

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Do 31. Dez 2015, 02:48

das 13.20 Formular :^^ mit dem ist alles ganz einfach, da musst du keine Einzelabnahme machen, musst es nur auf dem Verkehrsamt vorfuehren, jedoch gibt es dieses Formular nicht fuer die Kategorie Mofa, somit geht es damit nicht, jedoch kannst du so ein deutsches Mofa hier in der Schweiz problemlos als Kleinmotorrad legal einloesen, nur wuerde ich dann ein Moped nehmen, die laufen um die 40

du kannst auch die unserioese mit dem getuerkten Typenschein machen, brauchst ja nichts anderes als das Plaettchen und nen Beamten der mitmacht, unsauber ist es trotzdem, mein deutsches Mofa ist jedenfalls als Kleinmotorrad eingeloest, hab keinen Bock auf Aerger
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Do 31. Dez 2015, 07:14

Das ist doch alles viel zu umständlich und viel zu aufwendig bis man das Mofa dann eingelöst hat.

Könnte man nicht einfach einen Schweizer NS Rahmen verbauen? Die kosten auch nicht alle Welt..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » Do 31. Dez 2015, 09:39

Eins kaufen das 40 läuft kann ich ja nicht, mit meiner Mofaprüfung darf man ja nur Mofas und Landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 30km/h fahren.

Oder kann ich eigentlich einfach das Mofa als Kleinmotorrad einlösen auch wenn es 25 läuft?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 31. Dez 2015, 11:24

lies doch einfach mal genau durch, was oben geschrieben wurde und überleg es bitz.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Do 31. Dez 2015, 13:06

Such dir ein Schweizer Mofa und du hast keine Probleme!
Könnte, müsste, sollte juckt dich dann nicht mehr....
Taurus68

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Do 31. Dez 2015, 13:11

Für was sind eigentlich die beiden Löcher in der Speichenvorderradnabe?
image.jpeg
image.jpeg (75.81 KiB) 1831 mal betrachtet
Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Do 31. Dez 2015, 15:28

Um die Belagsdicke zu prüfen ohne zerlegung. Dasselbs System siehst bei alten Lastwagen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Do 31. Dez 2015, 17:54

Weiss jemand was für eine Düse (ungefähr) ich benötige mit leicht geportetem Zylinder, 15mm Bing vergaser und aufgebohrtem ASS. Momentan habe ich 54.
Ich will eben nicht komplett das falsche Düsensett bestellen weil die noch ziemlich teuer sind.

Gruss und einen guten Rutsch
Bild

Antworten