Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 23. Dez 2015, 15:35

Ich hab jetzt die 12v Zündung eingebaut, aber jetzt hab ich das gleiche Problem wie Babaloo an seinem Tigra hatte...

...Wo soll ich diesen Riesenkasten von Zündspule hinpflanzen ???
image.jpeg
image.jpeg (99.45 KiB) 1849 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (82.91 KiB) 1849 mal betrachtet
Gruss

Puch X30 RS :hilfe
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mi 23. Dez 2015, 15:37

Beim Rahmen bei den vielen Löchern oben am Motor (wenn es Platz hat)

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 23. Dez 2015, 16:12

Zwischen den Motorhalterungen hätte es vielleicht Platz, gints noch andere Vorschläge? :hi:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mi 23. Dez 2015, 16:34

Unter dem Tank könnte es auch noch gehen. (Zwischen Tank und Rahmen, dort hat es doch einen hohlraum)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 23. Dez 2015, 18:11

Ich habe von den Motorhalterungen wegen der Vibration & der Hitzeentwicklung abgesehen. Zudem wars beim Tigra einfach zu eng, denn die CDI Einheit musste auch noch Platz finden.

Unter dem Tank waren sie auch Original montiert. Also sollte das kaum Ärger geben und auch kaum auffallen.
Sehr wichtig ist einfach dass ne Top Masse hast. Nur so kannst die maximale Leistung aus der Anlage rausholen.

Bild


Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 23. Dez 2015, 18:34

Unter dem Tabk geht beim X30 nicht, aber so wie Puch Velux es gesagt hat, könnte es gehen, in dem Hohlraum von Tank und Rahmen...

Aber statt eine Halterung anzuschweissen, könnte ich ja Theoretisch zwei Schellen nehmen, so wie die Auspuffe bei Sachs montiert werden. :^^

Weil ich möchte nicht den Lack kaputtmachen :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 23. Dez 2015, 18:37

Du wirst aufs blanke Metall runter müssen. Nur so bekommst eine brauchbare Masse.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 23. Dez 2015, 18:41

Also muss ich doch den Lack kaputtmachen?, dann kann ich gleich eine Halterung anschweissen. :roll:

Gruss
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 23. Dez 2015, 20:20

legst halt n dickes Massekabel von der Spulenhalterung zum Motorgehäuse

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mi 23. Dez 2015, 21:41

Ich möchte mir evtl. für mein Abschluss projekt (beginnt glaubs im März) eine HPI Zündung kaufen. Jetzt bin ich mir am überlegen ob das überhaupt geht, denn ich möchte Sie bei meinem Velux montieren, jedoch ist das Gebläsegekühlt, kann man da einen Adapter oä bauen das das Gebläserad raufpasst oder geht das nicht? Was sind die grossen nachteile der Zündung?

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 23. Dez 2015, 21:50

Nein warte mal, der hat ja glaube ich schon starke Masse, seht ihr das kleine weiss Kabel bei der Zündspule auf dem obigen Bild?, ist nicht das das Masse Kabel? :roll:

Das Kabel ist auf dem Metall bei der Zündspule festgemacht.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mi 23. Dez 2015, 22:27

:lol: ... wenn die Spule auf den Halter gute Masse macht, hat der Halter desswegen nicht automatisch auch gute Masse auf den Rahmen... dazu müsste der Halter mit dem blanken Metall des Rahmens verschraubt oder verschweisst sein... der Stromkreis muss geschlossen werden. Darum wie gesagt.. Mach ein dickes Kabel vom Halter bis zum Motor.. Dann läuft die Masse nicht übern Rahmen, sondern eben übers Massekabel.. got it?

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 23. Dez 2015, 22:51

Jup :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Fr 25. Dez 2015, 17:54

Ist es ein grosser Unterschied vom Reifen auf die Mofa Felge zu ziehen und vom Reifen (3.5 x 10) auf die Vespa Felge zu ziehen? Kann man dass selber machen oder soll ich es machen lassen? Hatte eben einen Platte-> Ersatzreifen drauf-> für den jetztigen neuen Ersatzreifen brauche ich neuen Schlauch und neuen Reifen.

Gruss
Zuletzt geändert von sachs_walco am Fr 25. Dez 2015, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Fr 25. Dez 2015, 17:56

Was den Kraftaufwand angeht jiep sind rechte Unterschiede. Aber wenns echte Vespa Felgen sind lassen die sich ja zerlegen.

Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Fr 25. Dez 2015, 18:23

Sind schon echte Vespa Felgen, inwiefern bringt mir das auseinandernehmen etwas?
Aber so wie du es beschreibst, ist das sehrwarscheinlich zu schwer für mich. :roll:
Muss es wohl machen lassen...

Gruss
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Fr 25. Dez 2015, 18:24

Schau das Bild an. Die Felgen sind ja verschraubt. Also zweiteilig. Die kannst in der Mitte trennen.
Und hier noch n Video:

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 25. Dez 2015, 19:47

Hallo Forum

Kann mir jemand eine gute Dremel mit Aufsätzen vorschlagen?? Ich bräuchte sie um Schrauben, Felgen, Lenker etc. zu polieren... Sie sollte also schon was aushalten...

Vorraussetzungen sind einfach gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und relativ günstig, also sicher nicht über 100.- findet man da was?

Gruss und schöne Weihnachten! :)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Fr 25. Dez 2015, 19:59

Sohnemann nutzt immer einen Luftdruckschleifer, den ich bei Jumbo für knappe Fr. 30.- erstanden habe.
Das Teil ist erstaunlich stabil. Damit wurde schon so mancher Zylinder bearbeitet.

Wenn du einen Kompressor hast, wäre das eine Alternative zum Dremel.
Taurus68

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 25. Dez 2015, 20:03

Ja habe einen Kompressor, aber einen Schwachen...und der ist auch extrem laut also eher keine Alternative :(

Aber gibts zu diesem Luftdruckschleifer auch Aufsätze zum Polieren? Brauche ihn mehr um zu polieren als Zylinder zu bearbeiten ;)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten