Seite 1464 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 12:49
von Prolox
Hoi Hoi

Am besten ziehst du die Lager ab.
Danach kannst du dich mit der Drahtbürste dahinter machen.
Es gibt auch Bohrmaschinen Aufsätze.
Oder stationäre Maschinen.

Weis nicht wie du eingerichtet bist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 13:08
von idontcare
Geht auch Schleifpapier? :lol:

Und wie ziehe ich die Lager ab?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 13:57
von gluglu81
am besten gar nicht... da die KW in der Mitte auszentriert ist und du sonst das Teil neu zentrieren musst.

Lager mit ein bisschen Malerklebeband einpacken als Dreck und Staubschutz.
Dann nimm etwas Scotch, Schleifpapier oder Stahlwolle, rubbel das göbste runter und dann wieder verbauen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 14:35
von idontcare
Danke für eure Antworten! :)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 16:27
von Babaloo
Die Lagerkäfige kannst abstreiffen. Einfach nicht verdrehen oder vertauschen da alles aufeinander eingelaufen ist. Die innenringe abkleben und gut ist. Dann sauber abblasen oder im Teilereiniger auswaschen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 16:45
von Bikeman
Prolox hat geschrieben:.. Am besten ziehst du die Lager ab....
gluglu81 hat geschrieben:am besten gar nicht... Lager mit ein bisschen Malerklebeband einpacken ...
Babaloo hat geschrieben:.. Lagerkäfige kannst abstreiffen. .. Die innenringe abkleben ...
eine Frage, drei Antworten .. etz kann er würfeln oder abstimmen lassen..

.. ich bin für Babas Methode .. :thumbup


.. oder Variante 4.. nimm einen öligen Lappen und wisch die Rostspuren weg.. so wie das ausschaut, wird das meiste so wegkommen und der Rest ist mow egal. Die rostet schon nicht durch, primär sollte das lose Zeux weg.. weiterrosten wird es nicht, da ja kein Wasser sondern Benzin-Oel-Gemisch hinkommt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 18:03
von idontcare
Hallo zusammen.

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe die Lager abgeklebt und mit Schleifpapier das gröbste weggeschliffen, der Rest kann bleiben, stört ja nicht.

Der Motor wurde ausserdem wieder zusammengebaut, aber ich hab die Kugel für die Schaltung vergessen und gleichzeitig auch noch verloren :facepalm:

Weiss vielleicht jemand von euch die genaue Grösse dieser Kugel? :hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:57
von Bikeman
idontcare hat geschrieben:... Bastler :mrgreen: :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:03
von idontcare
Pff, da gibts echt Schlimmeres :wink:

Wenigstens hab ich alles schön geputzt und neue Simmer montiert, ich hätte eigentlich nur einen Simmer wechseln müssen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 21:02
von sachsrider97
Weiss jemand gerade die Schraubenlänge folgender Schrauben:

E50

Unterbrecherbefestigun
Zünddeckelbefestigung
Kupplungsdeckel
Motorschraube lang
Motorschraube kurz
Motorbefestigungsschraube

Und noch eine weitere Frage, welche Seegerringe braucht es wo beim E50 Motor? Irgendwie bin ich mir nicht sicher ob es 15,16 oder 17mm Seegerringe sind.

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, danke

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 12:55
von sachsmaxi
An was kann das liegen das der 22mm von meinem Kolleg viel leiser ist als meiner? Wir haben beide das gleiche Setup ausser das er ein Airsal 44mm hat und ich einen Swing 44mm Auspuffmarke genau die gleiche(kein tecno!!) und beide sind absolut dicht!!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 14:53
von Maxi Cruiser
...Auspuff nicht dicht....schau mal den Zylinder an, ich musste einige Rippen dremeln, damit der Auspuff passte.....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 19:08
von swissan
Hallo Leute :D

Ich habe da zwei fragen.
Die 1. frage ist, ist dieser Auspuff von einer Velux ??
2. soll ich bei einem geporteten Zylinder (fantic) diesen Auspuff mit 28mm Krümmer verwenden oder einen Jamarcol fuego mit 28mm Krümmer ??

Danke schon im Voraus :hi:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 20:53
von Puch Velux
Ja der Auspuff ist vom Velux

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 16:33
von Babaloo
Also wenn wirklich vorhast den Velux Auspuff zu verbasteln...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 18:22
von swissan
Der Auspuff ist sowieso Rostig und verbeult, und liegt bei mir einfach nur rum :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 19:47
von Babaloo
Ich gebs dir schriftlich dieser Aufpuff wenn er komplett und unverbastelt ist hat mehr Wert als dein Issimo!! .
Dabei ists scheissegal ob er eine Beule hat, ob er Rost hat und ob er nicht mehr schön aussieht. Das sind sachen die man ganz schnell ändern kann... Andererseits würde die Montage dieses Teiled das Geschwür ganz gewaltig aufwerten wil es wohl das rarste Teil am ganzen Geschwür sein wird.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 20:26
von swissan
Ja wenn der Auspuff teurer als mein issimo ist würde der nicht auf Ricardo für 30.- weggehen :lol:
Aber ich will jetzt nicht einen Krieg anfangen :hi:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 17:20
von idontcare
Hallo

Kann mir jemand sagen, was für eine Düse ich ungefähr benötige mit diesem Setup?

Puch E50 Motor
-44mm Airsal Zylindee
-38mm Zylinderkopf
-15mm Originaler Bing Vergaser
-28mm Zigarrenauspuff
-15mm Ansaugstutzen
-Luftfilter Original mit Pfropfen

Momentan ist eine 55er Düse verbaut, Kerze schwarz, Simmerring dicht

Ohne Pfropfen läuft er nur mit gedrücktem Choke ansonsten säuft er bei Gasgeben ab.

Ist das normal, dass die 55er Düse zu gross ist?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 17:30
von Puch Velux
Mit dem Ori Filter schon