Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 22. Nov 2015, 20:40

Einfach beim Aufsetzen Zündungsseitig aufpassen, dass die Rundfeder des inneren Dichtlippens nicht abfällt! Das sieht man nämlich von aussen nicht, habe es bei mir durch Zufall bei ner erneuten Demontage vor Inbetriebnahme gemerkt.

Ansonsten gehen auch die Simmeringe ohne Metallgehäuse, erfolgreich bei 503 ABL verbaut.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

swissan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 14:19
Wohnort: Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von swissan » So 22. Nov 2015, 21:50

Kann man einen Ebr Gabel zusätzlich verstärken oder bearbeiten??
Gruss swissan

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 22. Nov 2015, 22:41

Nein man kann micht. Man muss!!
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 22. Nov 2015, 22:50

Ne staco oder Harry nicht :wink:

Ansonsten geb ich dir Recht :mrgreen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 22. Nov 2015, 22:55

idontcare hat geschrieben:Ne staco oder Harry nicht :wink:
Ansonsten geb ich dir Recht :mrgreen:
Absolut korrekt. Obwohl die von dir genannten leider zuwenig zum Einsatz kommen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 22. Nov 2015, 23:00

Für die Strasse wären sie mir auch zu teuer, aber wenn ich auf der Rennstrecke fahren würde, würde ich nur die Harry nehmen und keine andere...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 23. Nov 2015, 06:27

Montiere am besten mal diesen hier:

https://www.mofakult.ch/verstarkungsbog ... -ebr-gabel" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mo 23. Nov 2015, 08:26

Das reicht bei weitem nicht, ist aber ein guter Anfang. Das ist blos ein Stabi.
Die Gabel muss von Grundauf überarbeitet werden um einen sicheren, brauchbaren Betrieb zu gewährleisten. Oder wagst es Du mit soeinem Werksgebastel rumzufahren? Die Brücken liessen sich ohne weiteres von Hand verdrehen...
Festigkeit der Schrauben war durchgehend 4.6, 6.6 und an der oberen Brücke 8.8. Also überall das billigste und das absolute Minimum das den Belastungen einfach nicht standhalten kann. Den Salzbadtest haben sie im überigen nicht bestanden.
Dateianhänge
EBR Mängel 27.jpg
EBR Mängel 27.jpg (11.23 KiB) 1345 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 23. Nov 2015, 08:55

ja, EBR ist billig... aber so schrottig sind die nun auch wieder nicht als das man etwas "muss"...

hab ja die billige verlängerte schon lange an meinem Chopperli im Einsatz.
Von ner Dämpfung bzw. Federung im Sinne eines Fahrwerks will ich zwar nicht sprechen, aber die Gabel hält und ist bis Dato nicht auseinander gebrochen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mo 23. Nov 2015, 10:04

Dann hattest bislang Glück was ich dir von Herzen gönnen mag.
Hab da eben schon zuviel anderes gesehen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 23. Nov 2015, 13:09

so wie ich mit meiner umgegangen bin hab ich für mich den Beweis erbracht.
Frag mal den Addy mit wieviel anlauf ich schon mit meinem Chopper einfach so mal nen Dreckhügel erklummen habe :lol:
insofern eigentlich schon verwunderlich... geht schon fast unter Crosseinsatz.
BildBildBildBildBildBild

valä97
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 17:53
Wohnort: Alpnach OW

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von valä97 » Mi 25. Nov 2015, 11:26

Wie bringe ich die Tretkurbel vom Pony Cross 521 weg?
Ein Gewinde hat es ja keines (schon länger her als ich es angeschaut habe, darum weiss ich es nicht mehr genau).
Oder muss man es mit einem Abzieher machen?

LG
Wenn es kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier! :D

Riärid dRoller ad wand, Schwiiz isch äs teffliland!

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mi 25. Nov 2015, 11:37

Du musst den linksseitigen Pedalarm abschrauben. Die Schraube befindet sich unter der Abdeckkappe. Danach kannst du die ganze Achse nach rechts rausziehen.
Taurus68

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » Fr 27. Nov 2015, 19:58

Wie nehme ich die Platte der Schwingenaufnahme beim Puch Maxi S heraus? Gummi ist das zum das Spiel aufzuheben oder wie ist das?

Und was deckt ihr ab wenn ihr einen Rahmen (maxi S),Schwinge,Gabeloberteil und Felgen zum sandstrahlen und lackieren gibt?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maxi Cruiser » Fr 27. Nov 2015, 22:12

sachsrider97 hat geschrieben:Wie nehme ich die Platte der Schwingenaufnahme beim Puch Maxi S heraus? Gummi ist das zum das Spiel aufzuheben oder wie ist das?
Versuch mal den Gummi zuerst rausnehmen, dann solltest du die Platte ausfahren können. Der Gummi ist dafür da, damit du wegen der Federung flexibel bleibst.
sachsrider97 hat geschrieben:Und was deckt ihr ab wenn ihr einen Rahmen (maxi S),Schwinge,Gabeloberteil und Felgen zum sandstrahlen und lackieren gibt?
Am besten du tust bei allen Gewinden eine Schraube....bzw einen Gewindestift hinein, damit die Gewinde nicht beschädigt werden.
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Sa 28. Nov 2015, 19:56

Wie entferne ich bei einem Z50 Motor das Kupplungsgehäuse (also da wo die Lamellen drin sind) ohne einen Abzieher?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 28. Nov 2015, 20:57

Kein Abzieher!! Unter keinen Umständen. Hast gute Chance die gesamte Kupplung zu schrotten. Nicht reparierbar.
Das Problem ist dass der Vielzahn etwas eingelaufen ist. Mit sanften Hieben mit dem Gummihammer löst die Angelegenheit.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Sa 28. Nov 2015, 22:19

Wow, dass ich von dir höre, dass ich keinen Abzieher verwenden sollte überrascht mich :lol:

Auf der anderen seite freuts mich auch, weil ich gar keinen habe :confused: Habs in einem Youtubevideo gesehen, dass man einen Abzieher benötigt :roll:

Danke für deine Antwort!
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 28. Nov 2015, 22:26

Mit den Murks Abziehern drückst bloss mittig die Bohrung zusammen dass es sie verklemmt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » So 29. Nov 2015, 11:54

bisschen draufklopfen, dann kommt sie schon, oder einfach feste ziehen, da hats nicht viel was verhindern kann das du sie wegnehmen kannst.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Antworten