Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maxi Cruiser » Fr 13. Nov 2015, 09:47

Wenn er zu wenig Platz hätte.....dann bringt er auch die Mutter nicht auf den Bolzen......oder verklemmt schon dort......
Also entweder Loctite oder Helicoil....
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 13. Nov 2015, 10:20

Doch geht schon. Ich z.B. bin so ein Spezialfall der so etwas schafft :roll:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maxi Cruiser » Fr 13. Nov 2015, 10:23

Aber auch beim verwürgen verklemmts......und ansonsten frag ich mich was du gemacht hast.... :O.O :O.O
Bild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 13. Nov 2015, 13:40

Maxi Cruiser hat geschrieben:und ansonsten frag ich mich was du gemacht hast.... :O.O :O.O
Frag ich mich manchmal auch :facepalm:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maxi Cruiser » Fr 13. Nov 2015, 13:54

na dann würd ich mal sagen das du dein Werkzeug weit weg versorgst.....damit du nicht noch mehr Schaden anrichten kannst.... :wink: :wink: :wink: :wink: :XD

Oder hier.....damit geht auch nichts mehr kaputt...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spoiler für :
Werkzeug.jpg
Werkzeug.jpg (92.35 KiB) 1333 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 16:21

Kann es sein, dass bei einem Puch Velux die Quetschungen 2.9 mm hat? Ich habe gerade ca. 20 mal nachgemessen und jedesmal das. Als ich den Kopf demontiert habe habe ich nochmals gemessen und dort waren es 2.5mm beim Zylinder kommt der Kolben aber nicht ganz bündig bis zum Rand, also sollten 2.9 Stimmen. Sollte die Quetschkannte nicht 0.8mm haben? Sollte ich das anpassen? Kraft fehlt voralem im 2. Gang, jedes Maxi ist Hügel hoch schneller, im 1. Komm ich aber überall hoch.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 14. Nov 2015, 16:54

das ist bei nem Velux normal, im ersten Gang gibt es nichts staerkeres als ein Velux, da kann nicht mal ein 502 mithalten, aber im 2. Gang ist es halt wie ein Maxi uebersetzt


Ein Sachs 502 ist im 2. Gang staerker als ein Velux, wirds aber richtig steil, laesst du den Sachs im 1. Gang locker liegen

naetuerlich wenn alles original ist :wink:
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 18:03

Würde es denn etwas bringen, wenn ich die Quetschkante verkleinere? Eben 2.9 mm dunkt mich sehr viel.
Ausserdem hat es weniger Kraft im 1 als ein 50/2. Kolben ist neu.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Sa 14. Nov 2015, 18:16

ju dann stimmt was ned, auspuff original?
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 18:25

Ja, und Sauber
Als ich es von meiner Grossi bekommen hab hatte es bischen weniger Kraft als jetzt, dies wurde immer schlimmer, Kolbenraus: ein Kolbenring fehlte, offenbar während dem fahren rausgeflogen (vermutlich beim Grossi) man sieht schön die einschlagspuren beim Kolben. Neuer Kolben kraft war besser wie als ich es neu hatte, Auspuff geputzt, Kraft so wie jetzt, das letzte mal habe ich ihn vor 2 Wochen geputzt.
Ansaug system alles gut.

Weiss jemand wie die Quetschkannte von einem gut laufenden Velux ist?

Ich hoffe ihr könnt Sie sehen, schon ziemlich breit oder?
Dateianhänge
DSC_0128.JPG
DSC_0128.JPG (78.4 KiB) 1267 mal betrachtet
DSC_0126.JPG
DSC_0126.JPG (138.56 KiB) 1267 mal betrachtet
DSC_0123.JPG
DSC_0123.JPG (97.5 KiB) 1267 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Puch Velux am Sa 14. Nov 2015, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Sa 14. Nov 2015, 18:47

Ich denke, da ist auch der Zylinder ausgelutscht und müsste auf das nächste Übermass gehont werden.

Kann auch sein, dass die Simmer altershalber den Dienst versagen.

Die richtige Quetschkante würde mich ebenfalls interessieren. Mir scheinen die 2,9 mm auch etwas viel.
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 14. Nov 2015, 18:50

Lass mich raten...
Ein Kolben für Sachs verbaut. Die unterschiede in der Kompressionshöhe betragen genau 2.9mm. Also bau den Original Kolben ein der zum Motor passt, dann kommst auf 0.650mm QK und der wird jedes Tomos stehen lassen. Egal in welchem Gang.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 18:57

Er wurde beim Kolbenwechsel gehont, jedoch nicht auf das nächste übermass (der Mech meinte das es gut wäre wenn man das gleich macht.)
Was Passiert denn wenn der Simmer zu alt ist, wird er dann undicht und Läst Luft durch? und was kann das bewirken? Das gemisch stimmt, er Läuft mit der 46 Düse am besten und die Kerze ist Rehbraun.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 19:01

Babaloo hat geschrieben:Lass mich raten...
Ein Kolben für Sachs verbaut. Die unterschiede in der Kompressionshöhe betragen genau 2.9mm. Also bau den Original Kolben ein der zum Motor passt, dann kommst auf 0.650mm QK und der wird jedes Tomos stehen lassen. Egal in welchem Gang.
Toll, der Kolben beim Mech war überteuert (90.-) und dennoch der falsche, er hat mir extra noch das Heftli mit den Preisen gezeigt ich glaube es stand Puch X30 oder so. Welchen würdest du empfehlen? den Elko?

Ups sry für dp.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 14. Nov 2015, 19:06

Gehohnt?
Hat er das obere Klemmass eingehalten? Genügend "Hobby Zylinderspezialisten" hohnen auf ein Mass komplett durch. Dann wundert man sich dass man kaum Kompression hat weil eben das Klemmass nicht mehr stimmt. Miss ganz oben und am Zylinderhals. Oben musst ca. 0.0500mm dünner sein als unten. Das genaue Mass müsst ich nachsehen. Erst checken obs wirklich ein falscher Kolben ist oder der Zylinder schlecht gehohnt wurde ehe ich mich darauf einschiesse.

Aber der Pleuel wird wohl kaum geschrumpft oder der Zylinder gewachsen sein... Also kanns eigentlich nur der Kolben sein. Es sei denn, dass das Pleuellager derart Spiel hat dass der Kolben den OT gar nie mehr erreicht weil die Kompression dies verhindert. Ok, die Steuerzeiten würden sich wie bei einem Spacer verändern, die Leistung müsste steigen aber bei mangelnder Kompression trotzdem nicht wirklich da sein. Zudem müsste der vorallem im Leerlauf nageln wie ein kalter Diesel.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 19:11

Wie kann ich das nachmessen? Meine Schieberlehre kommt nur auf 0.1 mm Der Kolben hat kein spiel.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 14. Nov 2015, 19:46

Fühl es. Schieblehre oben satt festsetzen und wenns unten Spiel hat ists gut und wenn unten kein Spiel hat dann hat er kein Klemmass.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Sa 14. Nov 2015, 23:36

Ich mache das morgen, dann berichte ich ob das stimmt und ob der Kolben der richtige ist oder nicht, den alten habe ich noch, wenn auch als Lichtschalter umgebaut, dann kann ich vergleichen.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 14. Nov 2015, 23:37

Mach das bitte. Wichtig ist die Kompressionshöhe. Also die Distanz mitte Bolzenloch bis zum Kolbenboden.

Zum Lichtschalter umgebaut? Hast bitte mal n Foto?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » So 15. Nov 2015, 13:06

Der Kolben ist minimal kleiner als der Originale und die Kolbenbolzen Bohrung ist höher angelegt.

Zylinder sieht gut aus, keine Riefen und das Klemmass sollte nach meiner beurteilung vorhanden sein.


Welchen Kolben empefiehlt ihr mir? Der Zylinder hat die Tolleranznummer 1 jedoch wurde er Leicht gehohnt, wie viel genau weiss ich nicht.

Hier noch die Bilder vom Lichtschalter, leider kann man es nicht recht sehen, er gläntzt zu fest :thumbup . Die Idee kommt nicht von mir, ich habe hier im Forum schon mal so ein Lichtschalter gesehen, jedoch weiss ich nicht mehr von wem.
Dateianhänge
PicsArt_1434303143645.jpg
PicsArt_1434303143645.jpg (151.13 KiB) 857 mal betrachtet
IMG_20151115_103106.jpg
IMG_20151115_103106.jpg (127.8 KiB) 857 mal betrachtet
Original Kolben Bolzen Bohrung ist Tiefer als die vom neuen, man siehts nicht so gut.
Original Kolben Bolzen Bohrung ist Tiefer als die vom neuen, man siehts nicht so gut.
IMG_20151115_103214.jpg (133.72 KiB) 857 mal betrachtet

Antworten