Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Fr 28. Aug 2015, 17:48

Wie sieht denn das HG aus?

Für mich müsste ein Sachs HG in einem absolut unbrauchbaren Zustand sein, dass ich den Tausch mit einem rostigen 521er nicht eingehen würde.

Poste doch mal Fotos von beiden Mofas, so können wir uns ein Bild davon machen!
Taurus68

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » So 30. Aug 2015, 18:18

Mein Puch läuft im kalte Zustand gut an. Sobald es aber ein wenig warm ist läuft es nur noch
ab halbgas bis vollgas, dann gehts aber richtig ab. An was kann das liegen? Mit der Düsennadel habe
ich schon rumprobiert. Wenn die HD zu gross wäre würde er ja obenraus nicht laufen oder?

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » So 30. Aug 2015, 20:25

Ich würde eher auf Kolbenringe tippen
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von GlamBobber » So 30. Aug 2015, 20:37

Mr.Sachs hat geschrieben: Sobald es aber ein wenig warm ist läuft es nur noch
ab halbgas bis vollgas, dann gehts aber richtig ab.
Dichtungen von ASS, Gaser, Zili und allgemein sind gut?
Zuletzt geändert von GlamBobber am So 30. Aug 2015, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 30. Aug 2015, 20:44

Jemand ein Tipp woher ich ein gutes Set mit den gängigsten Grössen Sechskanntschrauben und -Muttern bekomme?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 30. Aug 2015, 20:53

Hornbach oder Jumbo

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » So 30. Aug 2015, 21:49

GlamBobber hat geschrieben:
Dichtungen von ASS, Gaser, Zili und allgemein sind gut?
Alles neu :wink: Sonst noch einer ne Idee?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » So 30. Aug 2015, 21:51

Ich hole Schrauben, Muttern und Unterlagscheiben immer beim Eisenwarenhändler meines Vertrauens.

Der Preis ist minim höher als in Warenhäusern, dafür ist aber die Qualität etwas besser.
Taurus68

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 30. Aug 2015, 22:30

sorry... aber das ist quatsch...

schrauben, muttern etc. sind massenprodukte, welche alle vom gleichen hersteller kommen...

der kleine eisenwarenhändler kann nur nicht in den geraumen mengen bestellen, wie grosskonzerne (ergo geringerer massenrabatt), daher der preisunterschied...

ABER ich unterstütze die haltung den kleinen betrieben unter die arme zu greifen :thumbup

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mo 31. Aug 2015, 07:16

Ich habe es mehr als einmal erlebt, dass es Qualitätsunterschiede gibt.

Auch in meiner 30 jährigen Tätigkeit auf dem Bau habe ich einiges mit billigem Verbrauchsmaterial erlebt.

Zum Beispiel Eisensägeblätter aus dem Bau und Hobby im Vergleich zu den Blättern, die ich beim Eisenwarenhändler kaufte, waren schon nach kurzer Zeit stumpf. Diejenigen vom Eisenwarenhändler hielten im Vergleich ewig und drei Tage, kosteten jedoch das Doppelte.

Ähnliches habe ich mit Schrauben aus dem Jumbo erlebt, deren Verzinkung so dünn war, dass sie schon fast in der Schachtel rosteten. Auch die Materialfestigkeit liess bei diesen Schrauben zu wünschen übrig....

Eisenwarenhändler beziehen ihre Produkte meist von SFS unimarket (http://www.sfsunimarket.biz/de/web/homepage.html" onclick="window.open(this.href);return false;), welche einen gewissen Qualitätsstandard (z.B. Deutsche Industrie Norm) garantieren muss und auch dafür gerade zu stehen hat.

Die "Grümpelqualität", die Warenhäuser oftmals bei Schrauben und anderem Verbrauchsmaterial führen, mag für den "Hobbychlöteri" meist genügen. Ich bevorzuge bei meinem Mofa Qualitätsschrauben. Aufs ganze Töffli macht das nicht mal Fr. 5.- aus.
Taurus68

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 31. Aug 2015, 08:17

addy33 hat geschrieben:.. welche alle vom gleichen hersteller kommen...
addy33 hat geschrieben:sorry... aber das ist quatsch...
.. du sagst es.. :^^ .. natürlich gibt es verschiedene Hersteller und unterschiedliche Qualitäten ..

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mo 31. Aug 2015, 08:33

sägeblätter, das ist mir klar...

auch die schrauben aus dem bau und hobby entsprechen der deutschen industrie norm :rules


Schrauben und muttern sind standard produkte.. es gibt 3-4 firmen, die sich darauf spezialisiert haben, und von diesen erhalten alle endverkäufer die waren... und da es leider heutzütage eine ''rappenblödelei'' ist, waren zu bestellen, verkaufen alle hersteller zum gleichen preis, da sonst weiter geschaut wird... und wenn einer einen rappen günstiger verkauft, gehts nicht lange, bis alle nachziehen... (immer ein schöner moment, wenn der chef sagt, so jetzt müssen wir schneller werden, damits wieder rentiert :facepalm: )

und eine schraube aus der festigkeitsklasse 4.8 hat die festigkeit einer 4.8 schraube (320N/mm^2), aus dem baumarkt, oder aus dem kleinen eisenwarengeschäft... :rules



aber jagut... mit 30 jahren erfahrung kann ich da nicht mithalten... aber ich bezweifle diesen qualitätsunterschied doch sehr... :spassbremse:

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Hüere Bodschi » Mo 31. Aug 2015, 08:35

Bei Schrauben erlebe ich die Qualitätsunterschiede auch. Auch beim Preis gibt es markante Unterschiede. Wenn man die Stückpreise vergleicht hat der Grossmarkt viel höhere Preise. Und beim Eisenwarenhändler kann ich einzelne Schrauben kaufen und muss ich nicht jedesmal ein ganzes Paket posten.
Bei (Stich)Sägeblätter ist es so, dass ein deutscher Produzent 60% aller Produkte produziert. Sie decken damit praktisch den ganzen europäischen und amerikanischen Markt ab. Einzig der Druck, Firmenlogos ändern sich. Die "grossen" Warenhäuser und die Eisenwarenhändler beziehen so, genau die selben Sägeblätter. Billige asiatische Produkte sind bei uns fast (noch) nicht erhältlich.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 31. Aug 2015, 09:45

addy33 hat geschrieben:... aber ich bezweifle diesen qualitätsunterschied doch sehr... :spassbremse:
.. kauf mal im Jumbo irgendein billiges technisches Produkt.. dann suchst du da drin eine metrische Schraubverbindung und dann schraubst du das iw 4-5x auf und wieder zu.. dann bekommst du einen Eindruck einer billigen chinesischen Schraube/Mutter nach DIN ;)
addy33 hat geschrieben:.. und eine schraube aus der festigkeitsklasse 4.8 hat die festigkeit einer 4.8 schraube (320N/mm^2), aus dem baumarkt, oder aus dem kleinen eisenwarengeschäft... :rules ..
.. auch hier.. eine Schraube eines Schweizer Herstellers mit 4.8, wird die Normanforderungen der 4.8 erfüllen.. beim Chinesen musst du gucken, ob die nicht 4,8 auf die Schachtel aufgedruckt haben ..
Zuletzt geändert von Bikeman am Mo 31. Aug 2015, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mo 31. Aug 2015, 09:46

und das ist nicht auf verschiedene festigkeitsklassen zurückzuführen? :^^

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mo 31. Aug 2015, 09:53

Meine Erfahrung zeigt, dass bei den Billigschrauben und anderen Artikeln aus Jumbo und Co. oftmals nicht das im Paket ist, was aussen angeschrieben steht!

Das könnten sich renomierte Firmen wie Würth, SFS unimarket, Berner usw. nicht erlauben!!!
Taurus68

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maxi Cruiser » Mo 31. Aug 2015, 10:07

Prinzipiell muss ich da Addy recht geben. Die Schaubennormen gelten für alle Hersteller. In der Schweiz, vermutlich auch im Rest von Europa werden keine Standart-Schrauben mehr hergestellt, da wir einfach zu hohe Produktionskosten haben und keiner diese Preise zahlt. Die meisten verbauen hier Chinaschrauben. Der einzige Qualitätsunterschied ist lediglich der, dass Grosshändler wie Unimarket strengere Qualitätskontrollen durchführt als z.B ein Baumarkt, wo auch mal eine Schraube mir verwürgtem Gewinde oder eine halbe U-Scheibe zu finden ist. Dafür aber 2 CHF günstiger ist.
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 31. Aug 2015, 10:36

also aus kompetenterer Quelle also vom Maxi Cruiser kann diese Info schon fast nicht mehr kommen. :thumbup
Dafür leg ich meine Hand ins Feuer.

...jedoch sollte er besser die Rückenlehne an sein Mofa montieren als auf MP zu surfen ;-) :P
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maxi Cruiser » Mo 31. Aug 2015, 10:51

gluglu81 hat geschrieben: ...jedoch sollte er besser die Rückenlehne an sein Mofa montieren als auf MP zu surfen ;-) :P
Die hat leider auf dem Bürotisch keinen Platz..... :confused: :confused:
Bild

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Mo 31. Aug 2015, 11:17

Maxi Cruiser hat geschrieben:Prinzipiell muss ich da Addy recht geben. Die Schaubennormen gelten für alle Hersteller. In der Schweiz, vermutlich auch im Rest von Europa werden keine Standart-Schrauben mehr hergestellt, da wir einfach zu hohe Produktionskosten haben und keiner diese Preise zahlt. Die meisten verbauen hier Chinaschrauben. Der einzige Qualitätsunterschied ist lediglich der, dass Grosshändler wie Unimarket strengere Qualitätskontrollen durchführt als z.B ein Baumarkt, wo auch mal eine Schraube mir verwürgtem Gewinde oder eine halbe U-Scheibe zu finden ist. Dafür aber 2 CHF günstiger ist.
Ich zweifle nicht an, dass die Normen gelten. Ich zweifle an, dass sie überall umgesetzt werden....
Taurus68

Antworten