Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 23. Mai 2015, 19:01

Doch, der Krümmer leitet 70% der Abhitze ab. Miss mal nach. Du wirst erschrecken was da für Werte rauskommen...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsmaxi » Sa 23. Mai 2015, 19:19

Klingt jetzt doff die frage aber wie geht den das bei den Harley??
Dort wird ja wahrscheindlich noch mehr hitze über den krümmer abgegeben??
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 23. Mai 2015, 19:29

Die Harleys sind Viertakter mit Trockensumpfschmierung. Genau dafür ist der Trockensumpf da wir dort in der Regel die 5fache Ölmenge haben die der Motor ohne Trockensumpf maximal aufnehmen kann. Dort ist das kein Thema, da der Viertakter übers Öl gekühlt wird. Anders sieht es bei Wassergekühlten aus. Dort übernimmt das Wasser den Job des Trockensumpfes.

Dazu kommt dass dort die Abgastemperatur massiv tiefer ist. In der Regel so um 550 Grad am Zylinderkopf. Zufem ist dort der Querschnitt im Verhältnis zur Motorleistung etwa 1/3 grösser als beim Hödi.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Sa 23. Mai 2015, 19:59

Mit dem Messen kann man nur feststellen wo die Tempratur am höchsten ist und nicht wo die meiste Wärme "abgebaut wird". Werde in nächster Zeit mal nachmessen um wie viel sich die Tempratur verändert.
Dass Motorenoil (oder eben der Oilstaub) den Motor kühlt wäre ja fatal. Das Motorenoil ist ja nicht bis 600*C beständig, die Betriebstempratur sollte ca. bei 100*C liegen. Das Motorenoil leitet ein bisschen wärme ab, aber hauptsächlich wird ja ein Motor immer mit Luft oder Kühlflüssigkeit gekühlt.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Sa 23. Mai 2015, 20:16

Äusserlich hadt du recht. Ich rede hier ausschliesslich von der Abgastemperatur.
Nimm eine Wärmebildkamera der Feuerwehr. Dann siehst was ich meine.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Sa 23. Mai 2015, 21:32

sachs-4ever hat geschrieben: Dass Motorenoil (oder eben der Oilstaub) den Motor kühlt wäre ja fatal. Das Motorenoil ist ja nicht bis 600*C beständig, die Betriebstempratur sollte ca. bei 100*C liegen.
Brennraumtemperatur ungleich Öltemperatur!

Ducati hat Luftgekühlte Motoren in Kombination mit Ölkühlung hergestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ducati_900SS" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
521
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Do 31. Jul 2014, 14:33
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 521 » Sa 23. Mai 2015, 22:22

Weiss jeman was ein paar 3mm Lagerkügelchen in einem E50er Getriebe verloren haben?
Wo gehörne die hin?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » Sa 23. Mai 2015, 22:47

wahrscheinlich ins Lager... ^^ haben da nichts zu suchen
Bild

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von <MaxiFan> » Sa 23. Mai 2015, 23:37

also macht das so viel aus? weil dann weiss ich nicht ob das gescheit ist nen klemmer nur wegen derr optik zu riskieren.

und ja ich würde 2m nehmen, ich hab einen gekauft und es reicht grad um n bisschen nicht.

gruss
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 24. Mai 2015, 00:51

Solange das Gemisch stimmt und der komplette Auslass sauber und frei ist kommts gut und es passiert nichts. Also bewerte es nicht über.

Kritisch wirds erst wenns den Abgasstrom staut. Aber ehe es klemmt wirst du einen merklichen Leistungsabfall spühren. Wenn dieses Zeichen ernst nimmst hast gute Chancen dem Klemmer zu entgehen. Wenn aber weiterdrückst dann wirds klemmen.

Was die länge angeht... Nimm nene Verband, leiere ihn drum wie es passt und miss dann die Länge. Somit weisst wieviel du brauchst.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 25. Mai 2015, 09:07

Was macht mann am besten wenn ein frisiertes Töffli obenraus gut zieht aber untenraus wirklich mühsam geht?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mo 25. Mai 2015, 09:46

es gibt grundsätzlich 3 möglichkeiten

1. anders frisieren :mrgreen:

2. n gang runter schalten :^^

3. kleinerer gaser, längeres flammenrohr, anderer auspuff, H'here compression... sind dinge die helfen Können, wenn das gesammtkonzept nicht schon in andere drehzahlregionen verschoben wurde ;)

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 25. Mai 2015, 10:20

Wenn ich den Topf ein paar cm weiter aus dem Flammrohr rausziehe hat er gerade viel mer Durchzug untenraus 8)
Krass wieviel das ausmacht. Nur wird er dann schon fast undicht

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » Mo 25. Mai 2015, 10:43

ja, weil nun die resonanz länger brauch um den weg zum motor zurückzukehren, dies macht eine zusätzliche aufladung untenrum (bzw. kleinere verlustmenge) aber das gegenteil obenrum, welches jedoch weniger spürbar ist, durch die massenträgheit.

mit freundlichen grüssen... Euer Klugscheisser :rules

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 25. Mai 2015, 17:05

Danke Addy :thumbup

Was sind das für Schwarze Flecken auf einer Zylinderlaufbahn und wie bringe ich die weg?

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario » Mo 25. Mai 2015, 17:26

zeig
Bild

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Mo 25. Mai 2015, 18:32

...
Dateianhänge
IMG_20150525_182911.jpg
IMG_20150525_182911.jpg (92.73 KiB) 1488 mal betrachtet

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 25. Mai 2015, 19:11

Oxidation.. mit Stahlwolle etwas polieren oder mit dem Hohnbesen durch und gut isses

Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsmaxi » Mo 25. Mai 2015, 19:24

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... /?rwd=true" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist in diesem Motorenrevisionssatz wirklich alles dabei??
Frage nach nicht das wenn ich am arbeiten bin merke das mir eine dichtung oder soo fehlt.
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mo 25. Mai 2015, 19:28

Nein.
Kerzenstecker fehlt, Zündkabel fehlt, Gummitüllen fehlen, Motorenöl fehlt, Kolbenringe fehlen sowie ein neues Ritzel.
Dann ists für den Schlitzgesteuerten Motor. Beim Membranmotor fehlen noch die beiden membrandichtungen.

Stell sicher dass wirklich die 12.96.. Hauptwelle und nicht die 14.96mm version hast.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten