Seite 1420 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 20:34
von sachsmaxi
Darf man ein sachs 502 pulverbeschichten?
Mir wurde eben gesagt das die sachs 502 hartgelötete stellen hat.
Wenn es tatsächlich so ist wäre doch das pulverbeschichten zu wenig heiss um es zu Verbiegen.
Oder bin ich hier ganz falsch??

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 20:55
von Bikeman
https://www.google.ch/search?q=max%2Bte ... yQORkYDQCw" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.google.ch/search?q=minimal+ ... ygPRwoCgCA" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 21:25
von Knicky1978
Guten Abend allerseits! Habe mal wieder ein paar Fragen:
Wie bekomme ich am einfachsten die Schaltereinheit im Inneren der Eierlampe vom Puch Maxi N vom Rost befreit? Die Lampen funktionieren nur sporadisch. Es liegt definitiv am Rost des Schalters. Zweitens ist mir ein Kolbenring vom Airsal 38 mm gebrochen (Zylinderfusseitig). Habe alles wieder montiert und das Mofa springt ohne Probleme an und fährt sich auch problemlos. Habe mir aber bereits Ersatz bestellt. Muss ich auf irgendetwas achten beim Fahren mit nur diesem einen Ring?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 22:42
von Taurus68
Ich bezweifle, dass du die Lampe wieder voll funktionstüchtig hinkriegst.

Ich hoffe, du hast den kaputten Kolbenring nicht auch wieder verbaut! :O.O

Mit nur einem Ring hast du einfach weniger Leistung, passieren sollte aber nichts.

Du solltest gleich beide Ringe ersetzen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:54
von Sachs alpa Turbo
Stimt das das Maxi mit dem Rahmen 7168 den Ur-E50 Motor verbaut hatte? Also der ohne Kupplungsdeckel. In der Anleitung von Puch Max! Steht mit dem normalen E50, da wo jedoch Gluglu die Matrikulierungsnummern gepostet hat, steht nur E50 wo hingegen bei den anderen E50A steht.

Gab es dieses Maxi ab Werk in gelb?

Wie ist die Genaue Bezeichnung? Im Al-Board steht einfach nur Maxi.

Wann wurde dieses gebaut?




Ich habe eben einen solchen gelben Rahmen mit gabel gekauft (sieht nach ori Farbe aus) und so einen Motor besitze ich schon lange und habe ihn vor kurzem auch revidiert.

Wenn der also passen würde, würde ich das Maxi neu aufbauen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 13:24
von gluglu81
E50 ist E50... passten tut der schon, aber original war eben nicht der Ur-E50 sondern bereits der mit abnehmbarem Kupplungsdeckel auf dem 7168er.

der 7168er hatte einfach noch einen 22er Auspuff legal dran. Ist ansonsten ein normales Puch Maxi N wie auch die 7501er.

Ja, Gelb könnte ori schon stimmen, eben dieses Gold-Gelb.


Hast du schon die Federgabel dran?



Für ein UrMaxi brauchst du etwas mehr als nur den Rahmen und den Motor. zb. Gepäckträger war da auch noch etwas speziell... hab sogar noch so einen alten.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 14:09
von speedfreak
Hallo Zusammen!

Es gibt Puch Maxi N, die hatten hinten am Rahmen (so zusagen auf der nicht schwingenden Schwinge)
so ne Grundplatte für ein Speichenschloss aufgeschweisst. sind das Raritäten oder wurden diese Grundplatten einfach bei den meisten Rahmen abgeflext?

Wie kann ich eigentlich den Jahrgangs des Töfflis bestimmen?

Gruss speedfreak

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 14:57
von gluglu81
Jahrgang bestimmen ist schwierig...

die Rahmennummern wurden zwar Jahrgangsabhängig Produziert und sind auch irgendwo in den Mechanikerdokumentationen aufgelistet, aber diese Doku konnte ich bis jetzt leider nicht auftreiben.

In der Übersicht wäre auch ersichtlich ob es sich um CH Modell oder eines aus dem Ausland handelt.
Die alten Mechaniker geben diese, meist per Schreibmaschine oder Nadeldrucker erstellten und vergilbten Dokumentationsordner aber nicht aus der Hand.

was man machen kann um es zumindest ungefähr einzuschätzen, ist die Rahmennummer mit einer von einem originalausweis von dazumal vergleichen. So hat man zumindest einen Anhaltspunkt.





Das Schwingeschloss ist eigentlich Uuuuuuuuuuralt... dieses wurde bei den neueren Maxi N sowie Maxi S nur anfänglich verbaut.
Bei ausländischen Rahmen sieht man die noch öfter als hier in der CH. Könnte also auch ein Importrahmen sein.

Ich habe keinen solchen Rahmen wo dieses Schloss mal montiert wurde/war oder entfernt wurde.

Darum die Gegenfrage(n):
  • an welchem Rahmen
    mit welcher Nummer hast du das gefunden?
    ist es ein CH Rahmen?
    welche Matrikulationsnummer hat dieser?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 15:02
von speedfreak
hmmmm, Okay, danke für die ausführliche Antwort...aus meinen vergangenen Tagen kann ich mich eben auch nicht mehr an diese Schlösser erinnern....

nun montiert an Fahrgestell 962 13 19,
TS CH 7029....

Gruss speedfreak

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 15:13
von gluglu81
Ja... Der ist auch alt... Guck mal in der Chronik die der PuchMax! Im Forum zusammengestellt hat.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 15:16
von speedfreak
ja da war ich natürlich bereits ;-)

Leider sind die Räder (wahrscheinlich...) die einzigen Teile die gleich alt sind wie der Rahmen :D
Trotzdem noch cool, das Teil wird wahrscheinlich annährend ca. 45 jährig sein :O.O

Gruss und Merci, speedfreak

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 16:24
von gluglu81
so alte Dinger sind cool... leider hat das aber nur einen Wert wenn man welchen darauf legt ;-)
Dein "Alter Sack Puch" Aufbau wäre für sowas zu schade, da Umbauten an solchen alten Rahmen keinerlei Mehrwert bringen.
Im Orizustand bzw. Original Restauriert ist dieses Alter bzw. die alte Matrikulationsnummer eher ein Verkaufs- bzw. Preisargument.

...ich hab zb. noch einen 7168er rumliegen. da wird's einfacher... nen Urmaximotor auftreiben ist nicht so schwierig. Seitenschützer in Grau schon eher.

Bei einem so alten Maxi wie deinem ziemlich schwierig, da du vermutlich nie eine original nicht gefederte Gabel dazu auftreiben kannst. (so eine wie an meinem roten Dragstar dran ist :^^ )
passt das nicht, passt auch der Rest nicht bzw. wird nicht gutiert... und so zieht es sich durch bis zum Gepäckträger welcher damals auch leicht anders war als heute.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 16:34
von speedfreak
jaja, das hab ich mir schon gedacht :D ich finds für mich einfach cool zu wissen dass er so alt ist, sonst nichts...
die Halterung fürs Schloss wird auch noch ganz minim abgeändert, sodass das dann halt auch nicht mehr original ist....Frevel für die einen, für mich passts....

Die Original Puchs finde ich zwar erstaunlich, aber gefallen tuts mir halt nicht....

Gruss speedfreak

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 16:42
von valä97
Wie demontiere ich die Tretkurbeln und Welle bim Sachs 503 2al?
LG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 16:49
von pip4free
Mutter lösen (ist glaub M6, sprich 10er Schlüssel), Mutter nicht ganz raus drehen! Mit dem Hammer auf die Mutter schlagen, damit treibst du den Konus
auf dem Stift aus der Kurbel. Der Stift sollte danach sogar noch brauchbar sein auf diese Weise.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:01
von Jaegy
Ich hätte da mal so en frag. weviel lauft es sachs 503 2al original? ich ha mit mim (bevoris frisiert han) immer über 40 anebracht und ha mich gewundert obs original soviel lauft :chop: bedanke mich eze schon für antworte :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:43
von Bikeman
Sali .. schrieb Schriftdeutsch, dann verstehen dich alle. Und ein originales Sachs läuft 30 km/h und ein paar zerquetschte (wie alle anderen originalen Mofas auch). Dass du 40 km/h auf dem Tacho hattest glaub ich dir gerne, die Tachos zeigen alle zuviel an.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 16:14
von sachs_walco
Reicht 1Meter Auspuffband für das Sachs Flammenrohr?
Oder soll ich gleich 2Meter bestellen?
Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 16:56
von Babaloo
Nimm 2 Meter.
Hoffe Du bist dir bewusst dass du damit einen Hitzestau hervorrufst der bei schlechtem Auslasswert einen Hitzeklemmer hervorrufen kann da sich die Abgase nichtmehr genügend abkühlen können...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 18:19
von sachs-4ever
Nimm besser 2 Meter. Ich würde noch Bienenwaben-draht organisieren der ist stark und sieht man kaum. So fixirst du das Band am besten.
Ich denke das hat keinen zusammenhang mit einem Hitzeklemmer. Das Auspuffband vergrösser ja die Strömgschwindigkeit und der Auspuff ist ja nicht das Hauptelement das die Wärme ableitet.