Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Di 21. Apr 2015, 17:16

Iap, sie war nass
Auspuff habe ich auch weggenommen (hätte verstopft sein können)

Benutzeravatar
BauerPuch
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 12:55
Wohnort: Kerzers
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von BauerPuch » Di 21. Apr 2015, 18:42

Kontrollier mal ob du noch Zündfunken hast
Strassentöffli #1 Puch Maxi N (Je nach Setup 35/65kmh)
Strassentöffli #2 Puch Supermaxi lg1 (Original 35kmh)
Renntöffli #3 Puch Maxi N (Mk 47mm, 19/19, Simonini, Scheibenbremse vorne)
Komplet zerlegt #4 Puch Maxi N (Fast Komplet)
Komplet zerlegt #5 Sachs Alpha (Ohne Motor)

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Di 21. Apr 2015, 22:04

Hallo
Nochmals eine Kupplungsfrage.
Sind bei der Ori Surflex 3 Backen Kupplung mit langen Belägen die blauen Federn besser als die Ori Federn? Braucht es diese für eine gutes Alltagssetup? Setup siehe Signatur.
http://www.scootertuning.ch/Kupplung-Pu ... :4070.html

ist wohl besser ich baue die mit den 3 langen Belägen ein anstatt die mit 3 kurzen.
Gruss Scope
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Di 21. Apr 2015, 22:16

Die Blauen sind Härter und glaube ich eher für Rennmotoren gedacht, da sie härter sind solte die Kupplung ja weniger schnell einhängen. Härter und steifer sind sie sicher aber sonst bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich habe gemeint es ist so.

Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch » Di 21. Apr 2015, 22:22

BauerPuch hat geschrieben:Kontrollier mal ob du noch Zündfunken hast

Mach ich dann ich geb dann Bescheid :)

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Do 23. Apr 2015, 18:22

Muss eine Schraube bei der Verkleidung des Motors öffnen.Diese ist aber so kaputt das sie sich nicht mehr öffnen lässt. Ist aber wichtig weil ich sonst den Zylinder nicht abmontieren kann.Habe schon mit WD40 versucht, hat nichts gebracht, hat jemand eine Lösung?
Gruss
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 23. Apr 2015, 18:27

kommt drauf an wo sie genau sitzt und wie sie aussieht... mach mal ein Foto.
es gibt mehrere Möglichkeiten so nen Murks zu öffnen, aber nicht alle sind geeignet.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Do 23. Apr 2015, 18:33

Hier noch ein Bild:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (95.21 KiB) 1233 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Do 23. Apr 2015, 18:44

sieht doch gar nicht so schlimm aus.

mit dem passenden Schraubendreher in der richtigen Grösse sollte die schon noch aufgehen.
Ich nehme dazu immer die Schraubendreher mit einer 6kantaufnahme beim Griff für einen Gabelschlüssel (zur Not tuts auch ein Franzose/Engländer direkt am Flachenteil eines normalen Schraubendrehers).

Dann so gut es geht ansetzen und reindrücken was geht. Unter druck dann am Gabelschlüssel sauber rausdrehen.

Wichtig ist dabei, dass du dich mit deinem gesamten Kampfgewicht drauf stützt damit der Schlitzschraubendreher nicht aus der Nute rutschen kann.
Darum erfolgt die Drehbewegung nur über Gabelschlüssel bzw. den improvisierten Engländer/Franzosen (was aber suboptimal ist).

Damit bringt man so ziemlich jeden Murks wieder auf.
Man hat aber nur einen Versuch, also von anfang an das passende Werkzeug verwenden und kein billig Aldizeug.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Do 23. Apr 2015, 19:14

Ich löse solche Fälle damit: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschr ... anisch.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Geht ratzfatz und du brichst dir nicht die Finger dabei.
Taurus68

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Do 23. Apr 2015, 19:35

Momentan ist's nicht besser geworden sondern schlechter, habe mal gehört man könnte sie aufbohren und anschliessend ausdrehen?
Geht das?
gruss
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » Do 23. Apr 2015, 19:56

Ja.
Mit nem passenden Bohrer in die Schraube hineinbohren, bis ihr der Kopf abricht.
Vorsicht walten lassen und die Schraube zuerst ankörnern.

Danach kannst du das verbliebene Gewindestängeli rausdrehen.
Ich verbaue immer Inbus, wenn die Originalen Schrauben durch sind. Sind sowieso der Graus, diese Schlitzschrauben ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 23. Apr 2015, 20:25

ich würde vor dem Bohren erst mal noch versuchen, den Hödi nach rechts auf den Boden zu legen, so dass du WIRKLICH mit dem ganzen Körpergewicht den passenden (!!) Schraubenzieher ansetzen kannst.. evtl. hilfts auch, wenn du zuerst mitm 500gr. Hammer hinten eins auf den Schraubenzieher bengelst.. so n kurzer, trockener Schlag

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico » Do 23. Apr 2015, 20:30

Bikeman hat geschrieben:ich würde vor dem Bohren erst mal noch versuchen, den Hödi nach rechts auf den Boden zu legen, so dass du WIRKLICH mit dem ganzen Körpergewicht den passenden (!!) Schraubenzieher ansetzen kannst.. evtl. hilfts auch, wenn du zuerst mitm 500gr. Hammer hinten eins auf den Schraubenzieher bengelst.. so n kurzer, trockener Schlag
Wie geht denn ein feuchter? :lol:
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Do 23. Apr 2015, 20:30

@bikeman, zu spät :mrgreen:
Muss ich bis zum ''Anschlag'' weiterbohren?und wie ziehe ich die Schraube dann raus?
gruss
edit: Habs geschafft, hab ein Bit reingehauen in das Bohrloch und sie so rausgedreht. danke für die Hilfe.
gruss
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (59.12 KiB) 1195 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Do 23. Apr 2015, 20:40

.. du musst mitm 6,5er Bohhrer genau solange bohren bis es dir den Kopf quasi um den Bohrer wickelt.. (kein Witz..) wenn der Bohrer durch den Kopf ist, hält der Kopf nicht merh am Schaft, da Bohrer¢ > Schaft¢ .. ergo steckt der Kopf dann quasi aussen auf dem Bohrer und dreht mit

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » Do 23. Apr 2015, 20:45

Wenn ich eine vermurkste Imbus habe, schlage ich den nächsten Torx rein. Wenn er durchdreht bohre ich einwenig grösser und nehme den nächst grösseren Torx. So hast du es ja auch jetzt gemacht. :thumbup
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Fr 24. Apr 2015, 13:10

Hallo
Frage zum OT am E50:
In der Anleitung hier im Board steht "Kolben 3mm vor OT. Andere sagen es muss 0.8-1.2mm vor OT sein.
Die 0.4mm Abstand zwischen den Metallplättchen sind mir klar. Mein Setup siehe unten.

Danke und Grüsse
Scope
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » Fr 24. Apr 2015, 19:58

Maximales Übermass für einen Sachs 503 Gebläsegekühlten Zylinder mit seitlichem Deko? Hab im Hirn das man den nicht auf 41mm bohren kann..hab eben noch einen mit Kratzern welche ich hohnen lassen will auf Übermaas
Danke für die Antwort
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsmaxi » Sa 25. Apr 2015, 15:54

Was macht ihr wenn es bei einem sachs 502 beim zylinderkopf undicht ist.
Habe es schon mit notro gerinigt mit eimem ganz feinem schleifpapier abgeschifen damit es wieder flach ist.
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht

Antworten