Seite 1411 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 18:45
von 2_Stroker
Bei mir schleifen Bremsen immer leicht, wenn Imitationsbeläge verbaut wurden (Sachs Bremsteller).
Geht das nur mir so, oder ist das bekannt?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:00
von Bikeman
xxxsachsxx hat geschrieben:..Da ich ihn selber hone, muss ich das Mass wissen
.. du kannst nicht auf Übermass hohnen.. Du musst auf übermass bohren und dann die Oberfläche hohnen.. das Mass halt so, dass das Kolbenspiel stimmt.. wieviel das sein soll, weiss ich etz auch grad nicht

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:26
von xxxsachsxx
Ich dreh in auf zb 39.2mm und dann hohn ich noch zb 0.05mm

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 07:27
von Taurus68
2_Stroker hat geschrieben:Bei mir schleifen Bremsen immer leicht, wenn Imitationsbeläge verbaut wurden (Sachs Bremsteller).
Geht das nur mir so, oder ist das bekannt?
Mit den Bremsbelägen von Kofmel hatte ich bisher nie Probleme.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 14:09
von chixxi
Habe irgendwie gerade einen Knüppel im Kopf. Wenn ich bei meinem Mofa 19 Zoll anstatt 17 Zoll Räder einbaue, wie muss ich dann den Zahnkranz anpassen?

Rad 17 Zoll = 43.18cm Druchmesser = 135.654cm Umfang
Rad 19 Zoll = 48.26cm Durchmesser = 151.613cm Umfang

Umfang ist beim 17 Zoll Rad also um Faktor 0.894 kleiner. Einfach kommt man mit 1*17/19 drauf. Stimmt es also wenn ich die Anzahl Zähne mal 0.9 Rechne? In meinem Fall als von 37 auf 33 oder 34 Zähne? Sollte ich schon anpassen oder?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 17:54
von Bikeman
17:19 oder 135.654cm:151.613cm oder Zähnezahl Alt:Zähnezahl Neu soll einfach dasselbe geben..

17:19 = 0.9

135.654cm:151.613cm = 0.9

Zähnezahl Alt:Zähnezahl Neu muss also auch = 0,9... wenn du etz am 17" ein 37er hast =>

X:37 = 0,9 => x = 37 x 0,9 also 33.3.. also 33 Zähne



und nochmal ne Frage zu Ansaugstutzen... wtf sind den das für welche..? auf dem schwarzen steht Sachs und er hat noch ein losen Teil dran... der Silbrige hat dieselbe Form?
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 22:21
von zwingherr1
Das sind Sachs 504 Ansaugstutzen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:02
von puchboxer
Kennt ihr jemand der gute Kenntnisse in Lackieren hat für einen guten Preis? Oder gar jemand vom Forum?
Habe ein DKW 621 in der Farbe braun... :?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:32
von Taurus68
Babaloo zum Beispiel.

Es gibt jedoch auch noch andere Forenmitglieder, die das Lackierhandwerk erlernen oder sogar schon darin ausgebildet sind.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:53
von Bikeman
Puch Lufi

Bild

schon wieder Fragen eines unwissenden Nicht-Puchkenners.. :^^ .. kann man dieses Lufis aufmachen und reinigen?.. oder wirft man die weg ? ..
was hat son Teil wert?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:56
von PartyBus36
Hey zusammen

War vor ein paar Tagen mit meinem Mofa (Puch X30 NL) beim Mech wegen MFK...

Nebst anderen kleinen Sachen hat er mir auch noch so Gummischeiben zwischen die Kühlrippen gesteckt.

Was nützen/bewirken diese?

Ich dachte an Vibrationsdämpfer....

Gruss :hi:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 20:23
von Taurus68
Die verhindern, dass der Zylinder in Resonanz gerät, das heisst, dass er nicht zu "singen" anfängt bei hohen Turen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:50
von #Chillig
meine Frage ist sind verstärkte oder Rennschwingen legal?

z.B.
http://mofakult.ch/mofa/puch/rahmenteil ... hrom-10153" onclick="window.open(this.href);return false;
http://mofakult.ch/mofa/puch/rahmenteil ... warz-12263" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Apr 2015, 21:45
von Mario
illegal und schwächer als die originale, ABER breiter :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 17:35
von puchboxer
Hat jemand zufällig ein Maxi Speichen Hinterrad dass er nicht braucht?
Meines ist leider kaputt.. :(

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:17
von nico
Mario hat geschrieben:illegal und schwächer als die originale, ABER breiter :wink:
Sind die wirklich schwächer habe gerade eine Chrom und eine Ori in der Hand sieht nicht mal so unqualitativ aus....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:55
von Mario
jo, nimm mal noch ne originale dazu und drück und zieh bisschen an den Armen, wirst es schnell merken :) ist ein deutlicher Unterschied

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:47
von scope
Hallo
Kurze Frage in Sachen Ori 3 Backen Surflex Kupplung für einen E50.
Wie soll ich die Federn bzw. Schrauben einstellen, sodass ich ein gutes Alltagssetup der Kupplung bekomme? Verschleissarm und gut am Berg? Möchte die Kupplung möglichst nur einmal einbauen.

Schrauben ganz reindrehen und eine 360 Grad Umdrehung wieder raus?

Setup: 38mm Swiing, 20er Ori 2-Teiler Auspuff, 15er ASS, 12er

Eventuell kommt späterr noch ein 44 Airsal, 15er Ass, 15er Vergaser drauf.

Jetzt schon Danke für gute Tipps. :-)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:52
von addy33
also ich bin ja definitive nicht der eingang automaten spezialist... aaber...

pauschal kann man das kaum sagen, den fertigungstoleranzen und leichte motorspezifische unterschiede können da grosse unterschiede bewirken...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 15:15
von scope
Habe ich hier auch mal gelesen:

...oder soweit rausdrehen, dass die Schrauben bündig mit dem Metall ist. Also dass sie gerade nicht mehr herrauschauen?

...hoffe hier auf Erfahrungswerte ;-)